Klosterkirche des Arkadi Klosters
Klosterkirche des Arkadi Klosters. Die Ursprünge des Arkadi Klosters gehen bis ins 5. Jahrhundert zurück. Bild: Thanasis P./Pixabay

Kloster Arkadi

Das Kloster Arkadi ist ein historisches orthodoxes Kloster, das eine wichtige Rolle im kretischen Widerstand gegen die osmanische Herrschaft im späten 19. Jahrhundert spielte. Es ist das meistbesuchte Kloster auf Kreta und gilt als das bedeutendste Nationaldenkmal der Insel. Im Jahr 1866 belagerten osmanische Truppen das Kloster, das als Hauptquartier von kretischen Rebellen genutzt wurde. Nach mehreren Tagen des Kampfes durchbrachen die Osmanen die Mauern des Klosters und erlangten die Kontrolle.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anstatt sich zu ergeben, entschieden sich die kretischen Rebellen und die verbliebenen Mönche im Kloster, sich in der Schießpulverkammer des Klosters in die Luft zu sprengen, wodurch sie sich selbst und viele osmanische Truppen töteten. Diese Opfergabe gilt als wichtiges Symbol für kretische Unabhängigkeit und Widerstand.

Das genaue Baujahr des Kloster Arkadi ist nicht genau zu beziffern. Es ist jedoch bekannt, dass das Kloster auf einem älteren byzantinischen Kloster errichtet wurde, das wahrscheinlich im 5. oder 6. Jahrhundert n. Chr. gegründet wurde. Die ältesten Überreste, die im Kloster gefunden wurden, stammen aus dieser Zeitperiode. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Kloster mehrmals zerstört und wieder aufgebaut, wobei seine heutige Form größtenteils aus der osmanischen Zeit und dem 16. Jahrhundert stammt.

Heute ist das Kloster Arkadi ein beliebtes Touristenziel und ein funktionierendes Kloster. Besucher können die historischen Gebäude besichtigen und Artefakte und Reliquien aus der Geschichte des Klosters betrachten.

Das Kloster ist in der Regel zwischen 9 und 19 Uhr geöffnet, der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt drei Euro (Stand Sommer 2023, ohne Gewähr).

Impressionen vom Kloster Arkadi (zusammengestellt von ALU Projekt):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Amirandes Resort auf Kreta erstmals über Weihnachten geöffnet

Erstmals ist das exklusive Amirandes Resort auf Kreta auch über die Festtage geöffnet. Von traditionellen Backkursen für die berühmten griechischen Weihnachtsplätzchen Melomakarona bis zum Silvester-Gala-Dinner mit Live-Musik hat das Resort hat für die Zeit vom 22. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 ein buntes Programm zusammengestellt.

alltous bietet Kreta ab sofort auch im Winter an

Ab sofort fliegt alltours mit den Airlines Aegean und Discover während der gesamten Wintersaison mehrmals wöchentlich nach Heraklion. Diese neuen Verbindungen machen Kreta auch in der Nebensaison zu einem leicht erreichbaren Reiseziel für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen.

allsun Hotels eröffnet Hotel auf Kreta zur Sommersaison 2025

Die Hotelkette allsun eröffnet zur Sommersaison 2025 mit dem allsun Hotel Malia Beach ein neues Flaggschiff-Hotel auf Kreta. Ab April 2025 wird die umfangreich renovierte 4,5-Sterne-Hotelanlage ihre Gäste mit gehobenem Komfort und einem vielfältigen All-inclusive-Angebot empfangen.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Kreta könnten Sie auch interessieren

Insel Chrissi vor Kreta

Insel Chrissi

Die Insel Chrissi, auch bekannt als Gaidouronisi, ist ein unbewohntes Inselparadies vor der Südküste Kretas und ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher, die nach unberührten Stränden, kristallklarem Wasser und unberührter Natur suchen.

Weiterlesen »
Gasse in Maroulas auf Kreta

Maroulas

Das beschauliche kleine Bergdorf Maroulas an der Nordküste Kretas beeindruckt mit seinen engen Gässchen aus byzantinisch-venezianischer Zeit und eindrucksvollen venezianischen Türmen, die einen traumhaften Panoramablick auf die nahe gelegenen Strände Rethymnons bieten.

Weiterlesen »
Phaistos Ruinen

Phaistos

Die archäologische Stätte von Phaistos ist eine bedeutende antike Stadt auf Kreta. Nach dem Palast von Knossos stand hier einst der zweitgrößte minoischen Palast Kretas.

Weiterlesen »
Strand und Promenade von Georgioupolis Kreta

Georgioupolis

Zwischen Rethymnon und Chania lädt der ruhige und idyllische Fischerort Georgioupolis an einen der traumhaftesten Strände der Insel vor einer herrlichen Gebirgskulisse ein.

Weiterlesen »
Wellen bei Adelianos Campos

Adelianos Kampos

Adelianos Kampos ist ein kleiner Ort im zentralen Kreta, ca. einen Kilometer von Rethymnon entfernt. Hier gibt es eine der bekanntesten Tauchschulen auf Kreta.

Weiterlesen »
Gasse Altstadt Chania

Chania

In Chania, der einstigen Hauptstadt der Insel Kreta, wechseln sich pittoreske Gassen in der Altstadt mit der bekannten Moschee, dem hübschen, venezianischen Hafen und der lebhaften Markthalle ab.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen