Hotels in Malia auf Kreta

Malia ist einer der größten Ferienorte auf Kreta. Entsprechend breit ist auch das Angebot an Hotels, das von einfachen Pensionen bis hin zu luxuriösen Resorts reicht. Junge Leute schätzen die Vielfalt an wirklich günstigen Appartments, aber auch anspruchsvolle Urlauber finden in Malia hervorragende Hotels. Hier finden Sie aktuelle Angebote, wenn Sie in Malia eine oder mehrere Übernachtungen (ohne Flug) buchen möchten. Pauschalreiseangebote (inkl. Flug) nach Malia finden Sie hier: Pauschalreisen Malia.

Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Kreta

Gasse Altstadt Chania

Chania

In Chania, der einstigen Hauptstadt der Insel Kreta, wechseln sich pittoreske Gassen in der Altstadt mit der bekannten Moschee, dem hübschen, venezianischen Hafen und der lebhaften Markthalle ab.

Weiterlesen »
Plakias Bucht und Strand

Plakias

Plakias ist ein kleines Küstendorf und einstiger Geheimtipp an der Südküste Kretas. Der zwei Kilometer lange, feinsandige Strand, der von grünen Bergen eingerahmt ist, gehört zu den hübschesten der ganzen Insel.

Weiterlesen »
Psiloritis Gipfelglocke

Psiloritis

Mit einer Höhe von 2456 Metern ist der Psiloritis der höchste Berg auf Kreta. Er ist ein beliebtes, aber nicht einfaches und ganz ungefährliches Wandergebiet.

Weiterlesen »
Samaria Schlucht auf Kreta

Samaria Schlucht

Die Samaria-Schlucht ist mit 18 Kilometern die längste Europas und zugleich Kretas beliebtestes Postkartenmotiv. Geöffnet ist das Naturdenkmal von Anfang Mai bis Ende Oktober, danach ist die Durchwanderung aus Sicherheitsgründen nicht mehr möglich.

Weiterlesen »
Strand und Promenade von Georgioupolis Kreta

Georgioupolis

Zwischen Rethymnon und Chania lädt der ruhige und idyllische Fischerort Georgioupolis an einen der traumhaftesten Strände der Insel vor einer herrlichen Gebirgskulisse ein.

Weiterlesen »
Kreta neutrales Bild

Höhle des Heiligen Johannes

Die Höhle des Heiligen Johannes, auch bekannt als die Höhle von St. John oder Agios Ioannis, ist ein faszinierendes religiöses und kulturelles Wahrzeichen auf Kreta. Diese historische Höhle liegt in der Nähe des Dorfes Koutsounari, in der Nähe der Stadt Ierapetra im Südosten der Insel.

Weiterlesen »
Hafen Agia Galini

Agia Galini

Agia Galini an der Südküste Kretas gilt für viele Kreta Kenner als eine der reizvollsten Siedlungen der Insel. Der einstige Fischerort verfügt neben seinem typisch griechischen Flair über einen niedlichen Hafen mit einladenden Tavernen und zahlreichen Läden.

Weiterlesen »
Archäologisches Museum Heraklion Antikensammlung

Archäologisches Museum Heraklion

Das Archäologische Museum Heraklion, das auch als „Museum für kretische Geschichte und Altertümer“ bekannt ist, ist eines der bedeutendsten archäologischen Museen in Griechenland und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Artefakten aus der minoischen Kultur, die als eine der ältesten und faszinierendsten Zivilisationen Europas gilt.

Weiterlesen »

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Weiterlesen »

Amirandes Resort auf Kreta erstmals über Weihnachten geöffnet

Erstmals ist das exklusive Amirandes Resort auf Kreta auch über die Festtage geöffnet. Von traditionellen Backkursen für die berühmten griechischen Weihnachtsplätzchen Melomakarona bis zum Silvester-Gala-Dinner mit Live-Musik hat das Resort hat für die Zeit vom 22. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 ein buntes Programm zusammengestellt.

Weiterlesen »

Weitere aktuelle Reise News aus anderen Regionen

Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen