Online Führungen durch das Nationale Thyssen-Bornemisza-Museum

Online-Besuch im Museo-Thyssen-Bornemisza
Das Museo-Thyssen-Bornemisza in Madrid kann jetzt auch in Echtzeit online besucht werden. Bild: (c) Turespaña
Die Auswirkungen von COVID-19 auf den Kultursektor machten auch nicht vor dem Nationalen Thyssen-Bornemisza-Museum halt, das 1992 eröffnet wurde und dessen Sammlung dem spanischen Staat gehört. Da Dienstleistungen wie personalisierte Firmenbesuche, die aufgrund der Pandemie aber nicht mehr persönlich durchgeführt werden konnten, maßgeblich zum Einkommens der Institution beitragen, änderte das Museum seine Strategie auf absolut innovative Weise, um diese Art der Nachfrage zu befriedigen. Das Museumsteam entwickelte einen Online-Besuch in Echtzeit, mit dem ein erweitertes Zielpublikum angesprochen werden soll. Auch Unternehmen und Gruppen außerhalb von Madrid und Spanien können den Service in Anspruch nehmen, da er sowohl auf Spanisch als auch auf Englisch angeboten wird.
Bis zu 25 Teilnehmer können in Echtzeit und von zu Hause aus an einer Online-Führung teilnehmen, die von einem Museumsführer der Sammlung Thyssen-Bornemisza begleitet wird. Diese Erfahrung in digitalem Format ermöglicht es, als Ergänzung zum physischen Besuch die Sammlung auf eine ganz neue und andere Art kennenzulernen. So können etwa Bilder aus den Restaurierungsateliers und die Röntgenbilder der Gemälde betrachtet werden. Den Teilnehmern erschließt sich der Entstehungsprozess der Bilder, da die verschiedenen Schichten von in Teilen übermalten Gemälden präsentiert werden. Es werden die Rückseiten von Gemälden gezeigt, die oft Informationen enthalten, die genauso relevant wie das Werk selbst sind, oder Bilder in sehr hoher Auflösung, um ein Maximum an Details des dargestellten Werkes genießen zu können.
Während der 60-minütigen Führung können die Teilnehmer zu jeder Zeit interagieren, indem sie sich entweder mündlich über das „Raise Your Hand“-Tool von Microsoft oder schriftlich über den Chat beteiligen. Am Ende des Besuchs wird zudem immer Zeit für Live-Fragen gelassen. Die unterhaltsame, interaktive Sitzung hat zum gegenwärtigen Zeitpunkt hohe Attraktivität für Kunstliebhaber, die die faszinierende anders, sicher und ohne reisen zu müssen, genießen wollen.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Madrid

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Madrid.

    Aus unserem Madrid Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge  aus Madrid.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsevents 2025 in der Seevilla Wolfgangsee

    Die Seevilla Wolfgangsee spielt bei der Kulinarik-Veranstaltungsreihe „MundArt“ und dem 2025 gleichzeitig stattfindenden Kunstfestival „Art Circle“ eine zentrale Rolle: Als Gastgeberin für Künstlerinnen und Künstler, als Teil von zwei Festivalhöhepunkten, der „MundArt Roas“ und der „MundArt Mystery Box“, sowie mit einer eigenen Veranstaltung, der „Nacht in Tracht“ am 1. Mai.

    Weiterlesen

    Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

    Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen