Kassiopi auf Korfu
Kassiopi verfügt über einen kleinen charmanten Hafen. Bild: Jennifer Slot (CC BY 2.0)

Kassiopi

Stets ein begehrter Siedlungspunkt, hat Kassiopi im Norden von Korfu schnell das Herz der Inselbesucher gewonnen und sich zu einem beliebten und lebhaften Urlaubsort gewandelt. Der malerische Hafen, der in der Antike eine wichtige Anlaufstelle für römische Seefahrer war, bildet auch heute noch das Zentrum des Ortes. Ausflugsfahrten zu den kleineren Inseln der Umgebung haben hier ihren Ausgangspunkt und die zahlreichen Fischerboote laufen zu ihren Touren aus und kehren mit frischem Fang zurück. Über allem thronen die Ruinen der mittelalterlichen Festung des Ortes.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In Kassiopi selbst, das an einer wunderschönen türkisfarbenen Bucht gelegen ist, gibt es keine Strände. Einzig an einer Felsklippe ist das Baden im erfrischenden und sehr sauberen Wasser möglich. Dafür wartet die unmittelbare Umgebung des Dorfes mit einer Reihe schöner Kies- und Sandstrände auf, die unkompliziert zu erreichen sind.

Kassiopi hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Es wird angenommen, dass das Dorf während der Zeit des Römischen Reiches gegründet wurde und eine wichtige Rolle als Hafenstadt spielte. Im Laufe der Jahrhunderte war Kassiopi unter verschiedenen Herrschern, darunter die Byzantiner, Venezianer und Briten, und jede dieser Kulturen hat ihre Spuren im Dorf hinterlassen.

Ein markantes historisches Wahrzeichen in Kassiopi ist die byzantinische Festung, die auf einem Hügel über dem Dorf thront. Diese Festung wurde im 6. Jahrhundert erbaut und diente zur Verteidigung gegen Piraten und Invasoren. Heute sind die Ruinen der Festung ein beliebter Ort für Besucher, die die beeindruckende Aussicht auf das Dorf, das Meer und die umliegende Landschaft genießen möchten.

Der charmante Hafen von Kassiopi ist ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen und Einheimische gleichermaßen und Ausgangspunkt für Bootsausflüge zu nahegelegenen Stränden und Inseln. Rund um das Hafengebiet gruppieren sich Tavernen, Cafés und Läden, in denen geschäftiges Treiben herrscht. Befindet man sich im Zentrum, sollte man es nicht versäumen einen Blick in die Panagia Kassopitra Kirche zu werfen, die mit sehenswerten Fresken und Ikonen ausgestattet ist.

Impressionen von Kassiopi (von JoyOfTraveler):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Amirandes Resort auf Kreta erstmals über Weihnachten geöffnet

Erstmals ist das exklusive Amirandes Resort auf Kreta auch über die Festtage geöffnet. Von traditionellen Backkursen für die berühmten griechischen Weihnachtsplätzchen Melomakarona bis zum Silvester-Gala-Dinner mit Live-Musik hat das Resort hat für die Zeit vom 22. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 ein buntes Programm zusammengestellt.

alltous bietet Kreta ab sofort auch im Winter an

Ab sofort fliegt alltours mit den Airlines Aegean und Discover während der gesamten Wintersaison mehrmals wöchentlich nach Heraklion. Diese neuen Verbindungen machen Kreta auch in der Nebensaison zu einem leicht erreichbaren Reiseziel für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen.

allsun Hotels eröffnet Hotel auf Kreta zur Sommersaison 2025

Die Hotelkette allsun eröffnet zur Sommersaison 2025 mit dem allsun Hotel Malia Beach ein neues Flaggschiff-Hotel auf Kreta. Ab April 2025 wird die umfangreich renovierte 4,5-Sterne-Hotelanlage ihre Gäste mit gehobenem Komfort und einem vielfältigen All-inclusive-Angebot empfangen.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Korfu könnten Sie auch interessieren

Strand von Acharavi

Acharavi

Im Norden von Korfu, ca. 40 Kilometer von Korfu-Stadt und dem Flughafen entfernt, liegt der lebendige und beliebte Urlaubsort Acharavi, der vor allem für Familien sehr gut geeignet ist.

Weiterlesen »
Kommeno Korfu Küste

Kommeno

Kommeno ist ein idyllisches und gehobenes Küstendorf an der Ostküste von Korfu. Das Dorf liegt auf einer Halbinsel und ist bekannt für seine malerische Umgebung, luxuriösen Unterkünfte und ruhige Atmosphäre. Gäste schätzen die Mischung aus landschaftlich schöner Umgebung und exklusivem Charme.

Weiterlesen »
Marathias Beach Korfu

Marathias

In idyllischer Lage zwischen Bergen und Meer und von Olivenhainen umgeben präsentiert sich das kleine Dorf Marathias an der Südwestküste von Korfu. Hier befindet sich mit sechs Kilometern feinstem Sandstrand einer der schönsten Küstenabschnitte der Insel.

Weiterlesen »
Hafen von Messonghi auf Korfu

Messonghi

Messonghi ist ein charmantes Küstendorf an der Südostküste der griechischen Insel Korfu. Es liegt etwa 20 Kilometer südlich von Korfu-Stadt und ist ein beliebter Ferienort für Besucher, die einen ruhigen und entspannten Urlaub verbringen möchten.

Weiterlesen »
Pantokrator Korfu Ausblick

Pantokrator-Berg

Der Pantokrator-Berg, der höchste Punkt auf der griechischen Insel Korfu, erhebt sich majestätisch auf 906 Meter über dem Meeresspiegel und bietet atemberaubende Ausblicke über die gesamte Insel und das umliegende Ionische Meer.

Weiterlesen »
Nisaki Korfu Badebucht

Nisaki

Nisaki ist ein kleines Dorf inmitten von Olivenhainen im Nordosten Korfus am Fuße des höchsten Berges der Insel, den Pantokrator. Der Name „Nisaki“ bedeutet „kleine Insel“ auf Griechisch, und der Ort wurde nach einer kleinen Insel benannt, die sich vor der Küste befindet und zu den markanten Merkmalen der Gegend gehört.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen