Emirates feiert 100-jähriges Jubiläum von Warner Brothers

Emirates Filmkollektion Jubiläum Warner Brothers
Emirates präsentiert zum 100-jährigen Jubiläum von Warner Brothers eine besondere Filmkollektion im Bordunterhaltungsprogramm ice. Bild: © Emirates

Zur Feier des 100-jährigen Bestehens der Warner Bros. Studios präsentiert Emirates eine besondere Sammlung von 100 Filmen an Bord, die die Geschichte einiger der beliebtesten Filme der Welt widerspiegeln. Die Auswahl von Filmklassikern und Dokumentarfilmen wird ab dem 1. September 2023 im Bordunterhaltungsprogramm ice auf allen Emirates-Flügen verfügbar sein.

Emirates ist die erste Fluggesellschaft, die das hundertjährige Jubiläum von Warner Bros. mit einer einzigartigen Sammlung an Unterhaltung in die Lüfte bringt. Neben 6.500 On-Demand-Unterhaltungskanälen umfasst das Bordunterhaltungsprogramm ice 45 Oscar-prämierte Filme, über 2.000 Spielfilme, 650 Fernsehsendungen und 4.000 Stunden Musik, Podcasts und Hörbücher in 40 Sprachen. Fortan unterhält die neue Warner Bros. Filmkollektion Passagiere mit Klassikern wie Casablanca und Der Zauberer von Oz sowie aktuellen Blockbustern wie Dune und Elvis.

Die Auswahl enthält zudem vier Max Original-Dokumentarfilme, die die Geschichte des Filmstudios erzählen. Der Film 100 YEARS OF WARNER BROS. zeigt den Einfluss von Warner Bros. auf Kunst, Kommerz sowie Kultur und erzählt die beispiellose Geschichte des legendären Unterhaltungsstudios in den vergangenen 100 Jahren. Mit Einblicken und Erfahrungsberichten von Regisseuren, Schauspielern, Studio-Leitern, Journalisten und Historikern skizzieren die vier Specials die Ursprünge von Warner Bros. – von der Gründung in den frühen 1920er Jahren durch vier Brüder aus einer Einwandererfamilie über Jahrzehnte kreativer Risiken und beeindruckender Geschichten bis hin zu den historischen Fusionen in den 2000er Jahren, die Warner Bros. in ein globales Unterhaltungsunternehmen verwandelten. Mit Morgan Freeman als Sprecher und Ausschnitten aus kultigen Filmen und erfolgreichen Fernsehserien bietet 100 YEARS OF WARNER BROS. einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der unauslöschlichen Geschichten, die seit Generationen ein Publikum auf der ganzen Welt ansprechen. Die Dokumentationen enthalten Interviews mit über 60 legendären Filmemachern, Schauspielern und Studio-Leitern, darunter Martin Scorsese, Oprah Winfrey, Clint Eastwood, Tim Burton, George Clooney, Ellen DeGeneres, Daniel Radcliffe, Keanu Reeves, Oliver Stone und Robert De Niro.

Liste der Filme in der 100 Jahre Warner Bros. Filmkollektion an Bord von Emirates:

Früheste Werke: In den 1930er Jahren wurden einige der frühesten Klassiker neu aufgelegt und stehen nun zum Abruf bereit: 42nd Street (1933), The Adventures of Robin Hood (1938), The Wizard of Oz (1939), Gone with the Wind (1939).

Favoriten der vierziger und fünfziger Jahre: The Maltese Falcon (1941), Casablanca (1942), National Velvet (1944), Gaslight (1944), Key Largo (1948), The Treasure of the Sierra Madre (1948), Strangers on a Train (1951), A Streetcar Named Desire (1951), Singin‘ in the Rain (1952), The Bad and the Beautiful (1952), The Band Wagon (1953), Rebel Without a Cause (1955), Giant (1956), The Searchers (1956), A Face in the Crowd (1957), Ben-Hur (1959), Rio Bravo (1959).

Hits der sechziger und siebziger Jahre: What Ever Happened to Baby Jane? (1962), Doctor Zhivago (1965), Who’s Afraid of Virginia Woolf? (1966), The Dirty Dozen (1967), Bonnie and Clyde (1967), Cool Hand Luke (1967), 2001: A Space Odyssey (1968), Bullitt (1968), Willy Wonka & the Chocolate Factory (1971), Mean Streets (1973), Blazing Saddles (1974), Dog Day Afternoon (1975), All the President’s Men (1976), Superman (1978), Being There (1979).

Nostalgie der Achtziger und Neunziger: Gremlins (1984), The Color Purple (1985), The Goonies (1986), Little Shop of Horrors (1986), Full Metal Jacket (1987), Empire of the Sun (1987), Lethal Weapon (1987), Beetlejuice (1988), Bird (1988), Driving Miss Daisy (1989), When Harry Met Sally… (1989), Batman (1989), Goodfellas (1990), The Bodyguard (1992), Unforgiven (1992), Free Willy (1993), The Shawshank Redemption (1994), The Mask (1994), Before Sunrise (1995), Before Sunset (2004), Dumb and Dumber (1994), Space Jam (1996), The Green Mile (1999), The Iron Giant (1999), The Matrix (1999).

Filmzauber der Nullerjahre: Best in Show (2000), The Matrix Reloaded (2003), The Matrix Revolutions (2003), The Matrix Resurrections (2021), Ocean’s Eleven (2001), The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring (2001), The Lord Of The Rings: The Two Towers (2002), The Lord Of The Rings: The Return Of The King (2003), Mystic River (2003), The Notebook (2004), Tim Burton’s Corpse Bride (2005), Batman Begins (2005), The Dark Knight (2008), The Dark Knight Rises (2012), Hairspray (2007), Invictus (2009), Inception (2010), Gravity (2013), The Conjuring (2013), Man of Steel (2013), The Lego Movie (2014), Interstellar (2014), Mad Max: Fury Road (2015), It (2017), It Chapter Two (2019), Dunkirk (2017), Wonder Woman (2017), Justice League (2017), Crazy Rich Asians (2018), A Star Is Born (2018), They Shall Not Grow Old (2018), Aquaman (2018), Shazam! (2019), Joker (2019), Dune (2021), Judas and the Black Messiah (2022), The Batman (2022), Elvis (2022), The Flash (2023).

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Emirates

    Be My Eyes-App bei Emirates

    Emirates arbeitet als erste Fluggesellschaft weltweit mit der Be My Eyes-App für blinde und sehschwache Menschen zusammen. Damit macht die größte internationale Airline der Welt das Reisen weiter inklusiver und zugänglicher.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von Emirates.

    Aus unserem Emirates Reisemagazin

    Erster Emirates Airbus A350 am Flughafen Dubai
    Emirates

    So sieht der Emirates Airbus A350-900 von Innen aus

    Ende November 2024 hat die Fluggesellschaft Emirates den ersten Airbus A350-900 in Empfang genommen. Die A350 von Emirates bietet in einer Drei-Klassen-Konfiguration Neuheiten wie einer sechsfach verstellbaren Kopfstütze sowie neu designte Sitze in der Economy Class, mehr Stauraum und breiteren Gängen und neue Funktionen wie elektrische Fensterjalousien sowie einem leistungsstärkeren WLAN.

    Weiterlesen »
    Marinierter Tofu bei Emirates
    Emirates

    Catering-Dimensionen bei Emirates

    Jeden Tag werden auf den fast 500 Emirates-Flügen insgesamt 215.000 Mahlzeiten serviert. Für die Zubereitung dieser Gerichte sind 1.400 Köchinnen und Köche in der Emirates Flight Catering Facility in Dubai und bei Partner-Caterern auf der ganzen Welt zuständig.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge von Emirates.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsevents 2025 in der Seevilla Wolfgangsee

    Die Seevilla Wolfgangsee spielt bei der Kulinarik-Veranstaltungsreihe „MundArt“ und dem 2025 gleichzeitig stattfindenden Kunstfestival „Art Circle“ eine zentrale Rolle: Als Gastgeberin für Künstlerinnen und Künstler, als Teil von zwei Festivalhöhepunkten, der „MundArt Roas“ und der „MundArt Mystery Box“, sowie mit einer eigenen Veranstaltung, der „Nacht in Tracht“ am 1. Mai.

    Weiterlesen

    Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

    Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen