„Dragon Winter Nights“ in der Wildschönau

AlpineCoaster Drachenflitzer bei Nacht
Sagenhaft wild: Fahrt mit dem AlpineCoaster „Drachenflitzer“. Bild: © Wildschönau Tourismus, H. Dabernig

Mythos und Magie liegen in der Luft, wenn die Wildschönau ab 27. Dezember 2023 zur „Dragon Winter Night“ nach Oberau lädt. Jeden Mittwochabend ab 19 Uhr erstrahlt der „Familienpark Drachental Wildschönau“ in magischem Licht und bietet zahlreiche Attraktionen in besonderem Ambiente. Gänsehaut pur erleben große wie kleine Gäste, wenn sie der Wildschönauer Drachensage lauschen, die von der Entstehung des Tiroler Hochtals berichtet, oder wenn sie sich im AlpineCoaster „Drachenflitzer“ die kalte Winterluft um die Nase wehen lassen. Noch mehr Action gefällig? Dann ab in die Eis-Disco, zur Live-Musik oder zur Ski-Show. Zwischendurch laden die Vereine der Region zu Wildschöner Schmankerl an ihren Stand ein. Für eine entspannte An- und Abreise stehen Shuttlebusse für Fahrten zwischen Auffach und Niederau bereit. Der Eintritt zur dreistündigen Veranstaltung, die bis zum 28. Februar stattfindet, ist frei. Für den „Drachenflitzer“ und die Eis-Disco gibt es ermäßigte Ticket-Preise.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsevents 2025 in der Seevilla Wolfgangsee

    Die Seevilla Wolfgangsee spielt bei der Kulinarik-Veranstaltungsreihe „MundArt“ und dem 2025 gleichzeitig stattfindenden Kunstfestival „Art Circle“ eine zentrale Rolle: Als Gastgeberin für Künstlerinnen und Künstler, als Teil von zwei Festivalhöhepunkten, der „MundArt Roas“ und der „MundArt Mystery Box“, sowie mit einer eigenen Veranstaltung, der „Nacht in Tracht“ am 1. Mai.

    Weiterlesen

    Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

    Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen