Haría auf Lanzarote
Der kleine Ort Haría mit seinen weiß getünchten Häusern und den zahlreichen Palmen ist ein Schmuckstück auf Lanzarote. Bild: Alinea (CC BY-SA 3.0)

Urlaub in Haría auf Lanzarote

Als das „Tal der 1000 Palmen“ wird Haría im Norden von Lanzarote gerne bezeichnet. Die Umgebung des Dorfes wird von zahlreichen Palmenhainen, üppigen Gärten und den charakteristischen kanarischen weißen Häusern geprägt. Das grüne und fruchtbare Tal, in dem Haría liegt, bildet einen starken Kontrast zu den sonst üblichen vulkanischen Landschaften der Insel. Die Umgebung eignet sich gut für Wanderungen, beispielsweise zum Mirador del Río, von dem aus man einen beeindruckenden Blick auf die Nachbarinsel La Graciosa hat.

Hinweis: Bei den hier vorgestellten Reisen handelt es sich um Angebote unseres Kooperationspartners Check24. Wenn Sie eine Reise auf unserem Portal buchen, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie. Damit können wir den Betrieb unserer Seite weiter finanzieren und für Sie kostenlos halten.

Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote (Auswahl aus unserem Reiseführer):

Playa del Reducto Lanzarote

Playa Honda

Hellsandig und breit präsentiert sich die Küste vor der Hauptstadt Lanzarotes, Arrecife, an der Playa Honda. In dem kleinen Urlaubsort, der aus einer Urbanisation spanischer Ferienhäuser hervorging,

Weiterlesen »
Typisches Dorf auf Lanzarote

Tiagua

Dass das hübsche und ruhige Dorf Tiagua im Inselzentrum einst einer der Hauptorte Lanzarotes war, ist heute kaum noch spürbar.

Weiterlesen »
Gesamtkunstwerk Weinanbaugebiet La Geria

Weinanbaugebiet La Geria

Lanzarote ist steinig und karg – im Weinanbaugebiet La Geria im Inselinneren jedoch wachsen aus kleinen Mulden einzelne grüne Reben in der schwarzen, fruchtbaren Lava-Asche.

Weiterlesen »
Playa de Matagorda

Playa Matagorda

Ein ruhiger Strand, im Umfeld des lebhaften Urlaubsortes Puerto del Carmen ist die nordöstlich gelegene Playa Matagorda. Ins Auge fällt die ansprechend gestaltete Promenade,

Weiterlesen »

Reise News aus aller Welt:

Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

Weiterlesen »

Gesundheitswoche in Lenggries

Anlässlich des 70. Jubiläums als Luftkurort feiert Lenggries von 2. bis 6. Juni 2025 eine Gesundheitswoche. Sie richtet sich an alle, die Freude an Bewegung in der Natur haben und sich von achtsamen Meditationen sowie ganzheitlichen Impulsen für Körper, Geist und Seele inspirieren lassen möchten.

Weiterlesen »

Sommersaisonstart 2025 in Berchtesgaden

Ab 10. April 2025 ist die Jennerbahn im Sommerbetrieb – und erschließt so mit einer Fahrt eine Vielfalt von Bergerlebnissen. Der Jenner (1874 m) ist außer für sein abwechslungsreiches Wander- und Klettergebiet und die moderne Bergbahn für seine Panoramablicke auf Königssee und Watzmann bekannt.

Weiterlesen »

Frühlingsmomente 2025 in den Kitzbüheler Alpen

Ab Mitte Mai 2025 laden die Kitzbüheler Alpen mit den „Frühlingsmomenten“ zu einem vielfältigen Aktivprogramm ein, um den Auftakt in den Bergsommer zu feiern. In den vier Regionen Hohe Salve, Brixental, St. Johann in Tirol und Pillerseetal locken besondere Höhepunkte, die Tradition und Naturerlebnis verbinden.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen