Star Clippers Programm für die Wintersaison 2025/26

Star Clippers Programm 2025/26
Kreuzfahrten mit der Antriebskraft des Windes werden immer beliebter. Das Star Clippers Programm für die Wintersaison 2025/26 ist bereits jetzt buchbar. Bild: © Star Clippers

Kreuzfahrten mit der Antriebskraft des Windes werden immer beliebter. Bereits jetzt veröffentlicht Star Clippers, weltgrößter Anbieter von Segel-Kreuzfahrten, das neue Programm für die Wintersaison 2025/26. Die drei Großsegler der monegassischen Reederei setzen dann jenseits der maritimen Rennstrecken in der Karibik und vor der Küste Costa Ricas die Segel. Dazu kommen die spektakulären Passagen durch den Panama-Kanal. Auf das hohe Interesse an Karibik-Kreuzfahrten reagiert Star Clippers mit neuen Routen: So legt der Viermaster »Star Clipper« künftig zu elf- und zwölftägigen Törns mit neuen Zielen wie Charlottesville (Tobago), Castara Bay (Tobago), Carriacou (Paradise Beach), Charlestown Bay (Canouan), Saint-Pierre (Martinique) and Saline Bay (Mayreau) ab. Neuer Heimathafen in der Wintersaison 2025/26 wird St. Georges auf Genada.

Mikael Krafft, Gründer und Präsident Star Clippers: „Grenada ist eines unserer langjährigen Ziele. Nun setzen wir gemeinsam mit der Tourismusbehörde die Segel und bieten unseren Gästen dadurch noch mehr Möglichkeiten, die Schönheiten und die Kultur Grenadas intensiv zu erleben.“

Gleich zwei erste Plätze gab es für Star Clippers zuletzt bei den World Cruise Awards: Die monegassische Reederei siegte mit ihren drei Großseglern sowohl in der Kategorie „World´s Best Boutique Cruise“ als auch in der Kategorie „World´s Best Green Cruise“. Die World Cruise Awards sind Teil der World Travel Awards, der seit Jahren verliehen wird. Den Titel „World´s Best Green Cruise Line“ erhielt Star Clippers mittlerweile zum achten Mal.

Reisebeispiel: »Star Clipper«: 12-tägige Segel-Kreuzfahrt ab/bis Grenada, 07. bis 18. Februar 2026 ab 4.330 Euro (Außenkabine) inklusive voller Verpflegung.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Flughafen Dortmund steigert Jahresergebnis im Geschäftsjahr 2024

    Der Dortmunder Flughafen hat im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnet und konnte dank eines Passagierrekords den Jahresfehlbetrag auf minus 1,8 Millionen Euro reduzieren. „Dies ist das beste Ergebnis seit 25 Jahren“, gab Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber in der ersten Aufsichtsratssitzung im Jahr 2025 bekannt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen