Urlaub in Matala auf Kreta buchen
Das malerische Küstendorf Matala im Süden Kretas neben seinem schönen Strand und einer entspannten Atmosphäre vor allem bekannt für seine einzigartigen Höhlen, die in den 1960er und 1970er Jahren ein beliebter Treffpunkt für Hippies waren. Heute sind die Höhlen eine beliebte Touristenattraktion und ein Symbol für die freie und unkonventionelle Atmosphäre des Dorfes. Das Dorfzentrum von Matala ist charmant und lebendig zugleich. Entlang der engen Gassen finden sich gemütliche Tavernen, Cafés und Geschäfte, die eine Vielzahl von lokalen Produkten und Handwerkskunst anbieten. Für Geschichtsinteressierte bietet Matala auch kulturelle Sehenswürdigkeiten von Bedeutung. Die nahe gelegenen minoischen Ausgrabungsstätten von Phaistos und Agia Triada sind nur eine kurze Fahrt entfernt und bieten Einblicke in die reiche Geschichte der Region. Hier finden Sie aktuelle Angebote für Ihren Urlaub in Matala:
Hinweis: Bei den hier vorgestellten Reisen handelt es sich um Angebote unseres Kooperationspartners Check24. Wenn Sie eine Reise auf unserem Portal buchen, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie. Damit können wir den Betrieb unserer Seite weiter finanzieren und für Sie kostenlos halten.
Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Kreta (Auswahl aus unserem Reiseführer):

Lagune von Balos
Die Lagune von Balos (Balos Beach) ist eine atemberaubende natürliche Lagune, die sich im Nordwesten Kretas beindet. Das türkisfarbene Wasser und der helle Sandstrand lässt Karibikflair aufkommen.

Rodakino
Durch eine Schlucht getrennt liegen die beiden Teile der Ortschaft Rodakino im Südwesten Kretas und gelten unter Insidern als echter Geheimtipp.

Adelianos Kampos
Adelianos Kampos ist ein kleiner Ort im zentralen Kreta, ca. einen Kilometer von Rethymnon entfernt. Hier gibt es eine der bekanntesten Tauchschulen auf Kreta.

Istro
Istro, Kalo Chorio, das „gute Dorf“ auf Kreta, befindet sich unmittelbar an den traumhaften Stränden der bekannten Mirabello-Bucht, rund zehn Kilometer von Agios Nikolaos entfernt.

Lychnostatis Open Air Museum
Das Lychnostatis Open Air Museum besteht aus einer Reihe traditioneller kretischer Gebäude, die in einer malerischen Umgebung ausgestellt sind. Die Gebäude und ihre Einrichtungen bieten Einblicke in das Leben und die Kultur der Menschen, die in dieser Region gelebt haben.

Insel Chrissi
Die Insel Chrissi, auch bekannt als Gaidouronisi, ist ein unbewohntes Inselparadies vor der Südküste Kretas und ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher, die nach unberührten Stränden, kristallklarem Wasser und unberührter Natur suchen.
Reise News aus aller Welt:
United Airlines baut Pazifikstrecken aus
United Airlines baut in den kommenden Monaten das Flugangebot über den Pazifik sowie innerhalb Asiens aus. Geplant sind neue Verbindungen nach Australien, Thailand, Vietnam und auf die Philippinen.
Melodien-Memory und am Instrumente-Würfel im Salon Stolz
Der Salon Stolz in Graz lädt ein, Musik spielerisch zu entdecken und mit ihr zu experimentieren. Beim Melodien-Memory, an der Komponier-Maschine, beim Dirigier-Spiel oder am Instrumente-Würfel können sich die Besucher ausprobieren.
Styriarte 2025 mit Beethoven, Queen und Star Wars
Das Motto der Styriarte 2025 (19. Juni bis 20. Juli 2025) heißt „Raum & Klang“ und widmet sich den aufregenden und vielfältigen Räumen, die Graz und die Steiermark für klangvolle Erlebnisse bereithält.
Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“
Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.
Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg
Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.
Premieren und Uraufführungen 2025 in der Grazer Oper
Mit Mozarts „Così fan tutte“ hat das Grazer Opernhaus im März den Frühling 2025 eingeläutet. Ebenfalls neu in den Spielplan kommen Benjamin Brittens „A Midsummer Night’s Dream“ (10. Mai) und Giacomo Puccinis „Le Villi“ (4. Juni).