Le Meridien Maldives Meeresschutz
Meeresschutz wird im Le Méridien Maldives Resort & Spa großgeschrieben. Bild: © Le Méridien Maldives Resort & Spa

Nachhaltigkeitsinitiativen im Le Méridien Maldives Resort & Spa

Sorglos im Urlaub entspannen und gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes tun – genau das ist möglich im Le Méridien Maldives Resort & Spa inmitten des Indischen Ozeans auf den Malediven. Um sicherzustellen, dass die einzigartige Flora und Fauna der Malediven nicht nur erhalten bleibt, sondern florieren kann, hat sich das Resort zu einem erhöhten Engagement im Rahmen der Nachhaltigkeitspolitik von Marriott Internationals „Serve 360“ verpflichtet. Mithilfe von innovativen Programmen wie dem hauseigenen hydroponischen Gewächshaus, einem Meeresschutz-Zentrum sowie effizienten Recycling-Methoden, fördert das Fünf-Sterne-Resort nachhaltige Verfahren in allen Bereichen des Resorts.

Le Méridien Maldives Nachhaltigkeitsinitiativen
Das Fünf-Sterne-Resort fördert diverse Nachhaltigkeitsinitiativen in allen Bereichen des Betriebs. Bild: © Le Méridien Maldives Resort & Spa

Eingebettet in das malerische Lhaviyani-Atoll legt das Le Méridien Maldives Resort & Spa durch diverse Nachhaltigkeitsinitiativen großen Wert auf die Erhaltung dieses Paradises für zukünftige Generationen. Im resorteigenen Gewächshaus werden nachhaltige Anbaumethoden wie Hydroponik großgeschrieben, welche komplett ohne Pflanzenerde auskommen. Bei den kulinarischen Angeboten steht die Farm-to-Table-Philosophie im Mittelpunkt. Die Speisekarten der insgesamt sieben Restaurants und Bars des Resorts orientieren sich stets an der Ernte des 430 Quadratmeter großen Gewächshauses, eines der Größten auf den Malediven. Somit werden nicht nur besondere Speisen kreiert, sondern Gäste wissen auch, wo die verwendeten Zutaten herkommen. Frage und Antwort steht das Gewächshaus-Team rund um die Gärtnerin und studierte Nutzgartenexpertin Juby Thomas Interessierten jeden Alters im Rahmen von verschiedensten Aktivitäten wie der Greenhouse Tour, dem Harvest Table sowie beim Family Foraging. So können diese auch selbst in die Wissenschaft des nachhaltigen Anbaus eintauchen.

Le Méridien Maldives hydroponisches Gewächshaus
Mithilfe des hydroponischen Gewächshauses wird die kulinarische Selbstversorgung gewährleistet. Bild: © Le Méridien Maldives Resort & Spa

Wer etwas zum Wohl der Meere beitragen möchte, besucht dagegen das resorteigene Meeresschutzzentrum. Umgeben von einem Hausriff, welches von einer bunten Tier- und Pflanzenwelt bevölkert ist, überwacht das Le Méridien Maldives Resort & Spa in Zusammenarbeit mit dem Tauchpartner des Resorts, Sub Oceanic, den Zustand der Riffe. Um mehr über die Unterwasserwelt zu erfahren, bieten sich eine Reihe an Möglichkeiten an, die sich um das Wohl der Meeresbewohner drehen: Beispielsweise eine Tour rund um den Schutz der Mangroven, im Rahmen von Thilamaafushi Marine Masters Kurse mehr über die zukünftige Erhaltung der Meere lernen oder selbst Hand anlegen bei der Korallenregeneration.

Die Themen Recycling und nachhaltige Energiegewinnung werden im Le Méridien Maldives Resort & Spa ebenfalls großgeschrieben: Einerseits wird mit insgesamt 1.500 Solarpanelen tagtäglich die Kraft der Sonne in Energie umgewandelt – damit spart das Resort 700 bis 1.200 Liter an Diesel pro Tag. Die Solar-Installation gehört zu den Größten der Malediven und setzt damit neue Maßstäbe in der Destination. Andererseits hat sich das Fünf-Sterne-Resort der Herausforderung von notwendigem Trinkwasser angenommen: Mithilfe des Prinzips der Umkehrosmose wird makelloses Meerwasser in erfrischendes stilles oder sprudelndes Süßwasser umgewandelt. Jede Villa wird täglich mit zwei frisch aufgefüllten, wiederverwendbaren Glasflaschen mit Wasser versorgt und auch in den Restaurants wird das gewonnene Wasser verwendet und angeboten. Zudem werden die Flaschen nach Ende ihres Gebrauchszyklus wiederverwendet, indem sie in Pulver transformiert und in Zementblöcken sowie in den Resort-Kunstkursen eine neue Verwendung finden.

Unsere letzten Reise News von den Malediven

Green-Globe Zertifizierung für OZEN LIFE MAADHOO

Nach fünf aufeinanderfolgenden Jahren der Zertifizierung hat das OZEN LIFE MAADHOO auf den Malediven die angesehene Green Globe Gold-Zertifizierung erhalten. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt das kontinuierliche Engagement des Resorts für Umweltschutz und seine wegweisende Verbindung von Luxus mit nachhaltigen Maßnahmen, die den empfindlichen Ökosystemen der Malediven zugutekommen.

Spitzenkoch Trev Lockz kocht im Cora Cora Maldives Resort

Der britische Spitzenkoch Trev Lockz, bekannt für seine einzigartigen Fusion-Kreationen, bringt erstmals eine aufregende Kombination aus jamaikanischen und maledivischen Aromen in das Herz des Inselstaates. Diese Zusammenarbeit vereint zwei Inselwelten, die auf den ersten Blick weit voneinander entfernt sind, aber in ihrer kulinarischen Leidenschaft viele Gemeinsamkeiten haben.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Weitere Beiträge aus unserem Malediven Reisemagazin

    Siyam World Gokart-Bahn mit Elektro-Karts
    Malediven

    Adrenalin Kicks und Outdoor-Abenteuer auf den Malediven

    Die Fünf-Sterne-Resort-Insel Siyam World begeistert mit dem größten schwimmenden Wasserpark der Malediven und einer Vielzahl innovativer Attraktionen. Dazu zählen der weltweit erste Unterwasser-Jetpack, der erste Seabreacher des Inselstaates und ganz neu die Einführung eines Jet Cars.

    Weiterlesen »

    Hier finden sie eine Übersicht mit sämtlichen Reisemagazinbeiträgen von den Malediven.

    Nach oben scrollen