Parkanlage und Orangerie von Zatonie nach Restaurierung wieder geöffnet

Orangerie im Park von Zatonie
Orangerie im Park von Zatonie. Bild: Michał Adamczewski

Die historischen Parkanlage und die Orangerie von Zatonie (Günthersdorf) in der westpolnischen Woiwodschaft Lubuskie (Lebuser Land) sind nach ihrer Restaurierung wieder für den Besucherverkehr geöffnet. Das nur rund zehn Kilometer von Zielona Góra (Grünberg) entfernte Anwesen wurde im Rahmen einer EU-geförderten Maßnahme gemeinsam mit dem Fürst-Pückler-Park in Branitz revitalisiert. Unter der Besitzerin Dorothea von Talleyrand-Périgord und Sagan war der Park von dem preußischen General-Gartendirektor Peter Joseph Lenné im englischen Stil angelegt worden.

Bei der Restaurierung erhielt der Landschaftspark seine alten Sichtachsen zurück. Wiederhergestellt wurden die Wege und das ursprüngliche Pflanzkonzept sowie die historische Rosenlaube. Zudem wurden Skulpturen, Brücken und Brunnen wiederhergestellt. Eindrucksvollstes Ergebnis der Arbeiten ist die Sanierung der einstigen Orangerie, in der sich nun ein Park-Café befindet, dessen Spezialität Herzogin-Dorothea-Taler sind. Da im klassizistischen Stil umgebaute Schloss brannte 1945 bis auf die Grundmauern ab und besteht heute nur noch als Ruine.

Neu entstanden ist ein kleines Gebäude im Stile eines Gärtnerhauses, in dem sich ein Informationspunkt des Deutsch-Polnischen Touristenzentrums von Zielona Góra befindet. Besucher erhalten dort neben Wissenswertem zum Tourismus in der Region auch Informationen über den Europäischen Parkverbund Lausitz, zu dem neben den erwähnten Anlagen sieben weitere gehören, darunter auch das deutsch-polnische UNESCO-Welterbe Muskauer Park.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Polen

    Aus unserem Polen Reisemagazin

    Speicherinsel in Danzig aus der Luft
    Pommern

    Renaissance der Speicherinsel in Danzig

    Die Speicherinsel in Danzig wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und bis vor wenigen Jahren blieb es eine riesige Innenstadtbrache mit einer Handvoll Ruinen. Heute empfangen dort mehrere komfortable Hotels Besucher mit einem Blick auf die schönsten Sehenswürdigkeiten der Ostseemetropole Gdańsk (Danzig).

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Großer Frühjahrsputz an mehreren hundert Bahnhöfen

    Hunderte DB-Mitarbeitende sind im Großeinsatz und nehmen sich Bahnsteige, Treppen, Tunnel, Aufzugsschächte, Glasflächen, Bedienflächen an Automaten und Aufzügen, Mobiliar und Vitrinen vor. Auch das mühsame Entfernen von Graffiti und Kaugummi gehört dazu.

    Weiterlesen

    Center Parcs eröffnet ersten Park in Dänemark

    Am 20. Juni 2025 eröffnet auf der Insel Als im Süden Jütlands der erste Park von Center Parcs in Dänemark, das Nordborg Resort. Der Park erwartet bis zu 160.000 Gäste jährlich und bietet damit eine erhebliche Kapazitätserweiterung bei den Unterkünften in der besonders bei deutschen UrlauberInnen beliebten Region Südjütland.

    Weiterlesen

    Sportevents in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025

    Zu den Event-Highlights in St. Anton am Arlberg im Sommer 2025 zählen die Rückkehr des Radmarathons ARLBERG Giro, der kuriose Hindernislauf „Wadlbeisser“ sowie das 10. Jubiläum des Mountain Yoga Festivals. Outdoor-Fans dürfen sich auf die „Adlerweg-Challenge“ zum 20. Jubiläum des gleichnamigen Fernwanderwegs freuen sowie neue, leichtere Alternativrouten auf dem Arlberg Trail ausprobieren.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen