Venezianische Werft in Gouvia Ruinen
Ruinen der Venezianischen Werft in Gouvia auf Korfu, deren Ursprünge aus dem 18. Jahrhundert stammen. Bild: Alinea (CC BY-SA 3.0)

Venezianische Werft in Gouvia

Die venezianische Werft in Gouvia ist eine historische Stätte auf Korfu, die ein faszinierendes Zeugnis der maritimen Geschichte der Region darstellt. Die beeindruckenden Ruinen befinden sich etwa 8 Kilometer nördlich von Korfu-Stadt, und sind ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte und Fotografen. Die venezianische Schiffswerft in Gouvia ist nicht nur ein architektonisches Relikt, sondern auch ein wichtiger Teil der kulturellen Identität Korfus. Sie erinnert an die lange und bewegte Geschichte der Insel und die verschiedenen Mächte, die hier über die Jahrhunderte hinweg geherrscht haben. Die Schiffswerft ist ein Symbol für die strategische Bedeutung Korfus im Mittelmeer und die maritime Tradition, die bis heute einen wichtigen Teil des Lebens auf der Insel darstellt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Schiffswerft von Gouvia wurde im 18. Jahrhundert von den Venezianern erbaut, die zu dieser Zeit die Kontrolle über Korfu und die umliegenden Inseln hatten. Die strategische Lage Korfus machte es zu einem wichtigen Stützpunkt für die venezianische Marine, und die Schiffswerft in Gouvia spielte eine zentrale Rolle bei der Instandhaltung und dem Bau von Schiffen. Diese Werft diente als Reparatur- und Lagerstätte für die venezianische Flotte und war ein wichtiger Bestandteil der venezianischen Verteidigungsstrategie im Ionischen Meer.

Die Ruinen der Schiffswerft bestehen aus mehreren gut erhaltenen Bögen und Mauern, die aus robusten Steinen gebaut wurden. Diese architektonischen Strukturen sind ein eindrucksvolles Beispiel für die Ingenieurskunst und Bauweise der Venezianer. Die Bögen, die einst das Dach der Werft stützten, sind besonders markant und geben einen Einblick in die Größe und Bedeutung der Anlage.

Die Hauptstruktur der Schiffswerft umfasst eine Reihe von Längshallen, die durch große steinerne Bögen getrennt sind. Diese Hallen wurden genutzt, um Schiffe zu bauen und zu reparieren, sowie um Material und Ausrüstung zu lagern. Die massive Bauweise der Wände und Bögen sollte die Struktur vor den Einflüssen des Meeres und möglichen Angriffen schützen.

Heute sind die Ruinen der venezianischen Schiffswerft in Gouvia frei zugänglich und bieten Besuchern die Möglichkeit, in die maritime Vergangenheit der Insel einzutauchen. Die Stätte ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein malerischer Ort, der sich hervorragend für Fotografie eignet. Die Bögen und Mauern der Werft bilden einen beeindruckenden Kontrast zum blauen Himmel und dem grünen Umfeld, was eine einzigartige Kulisse schafft.

Ein Besuch der Schiffswerft kann leicht mit einem Spaziergang entlang der Küste oder einem Besuch der nahegelegenen Gouvia Marina kombiniert werden. Die Marina von Gouvia ist eine der größten und bestausgestatteten auf den Ionischen Inseln und bietet moderne Einrichtungen sowie eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Geschäften.

Impressionen von der venetianischen Wert in Gouvia (von Rob Groove):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Griechenland

ALMIRIKI – Beachclub Atmosphäre am Agrari Beach auf Mykonos

Direkt am Sandstrand des Agrari Beach ist ALMIRIKI Teil des Hotels Myconian Sunrise, dessen Konzept an das Mykonos der 1970er Jahre anknüpft – einer Zeit, als die Insel noch als Rückzugsort für Künstler und Individualisten galt. Im Mittelpunkt steht das Erleben von Ruhe, Authentizität und naturnaher Gastfreundschaft.

Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

Restaurantkonzept Sumosan im One&Only Aesthesis

Diesen Sommer kommt das international renommierte Restaurantkonzept Sumosan in das One&Only Aesthesis. In der Thimisi Bar entsteht für die kommenden Hochsommermonate ein Pop-up-Restaurant, in dem sich japanische Aromen mit Kunstfertigkeit und raffiniertem Stil verbinden.

Saison-Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos

Bei der Auftaktsegelwoche im Neptune Luxury Resort Kos vom 3. bis 9. Mai 2025, unter der Leitung des Deutschen Sebastian Harresen vom Wassersport Team, stehen Skipper Meetings, Auffrischung der Basics, richtiges Ab- und Anlegen, Sicherheitstraining, Parcours Training und zum Abschluss eine Spaßregatta auf dem Plan.

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
WhatsApp

Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Korfu könnten Sie auch interessieren

Nisaki Korfu Badebucht

Nisaki

Nisaki ist ein kleines Dorf inmitten von Olivenhainen im Nordosten Korfus am Fuße des höchsten Berges der Insel, den Pantokrator. Der Name „Nisaki“ bedeutet „kleine Insel“ auf Griechisch, und der Ort wurde nach einer kleinen Insel benannt, die sich vor der Küste befindet und zu den markanten Merkmalen der Gegend gehört.

Weiterlesen »
Sonnenuntergang vor Korfu

Roda

Von Archaravi bis nach Roda zieht sich der mit acht Kilometer längste Sand-Kiesstrand der Insel. Von dem einstmals kleinen Dorf ist nur der historische Ortskern übrig geblieben, ansonsten erstrecken sich jetzt nationale und internationale Gastronomie, Bars, Geschäfte und Discotheken entlang der langen Küstenpromenade dieses beliebten Urlaubszentrums.

Weiterlesen »
Palast der Heiligen Michael und Georg in Korfu-Stadt

Palast von St. Michael und St. George

Der Palast von St. Michael und St. George im Herzen von Korfu-Stadt ist ein beeindruckendes architektonisches Wahrzeichen und ein wichtiger kultureller Ort auf Korfu. Heute beherbergt der Palast das Museum für Asiatische Kunst.

Weiterlesen »
Paleokastritsa Strand

Sehenswürdigkeiten auf Korfu

Korfu bietet eine faszinierende Mischung aus historischen, kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten, die jeden Besucher begeistern werden. Ob man die charmante Altstadt von Korfu-Stadt erkundet, die atemberaubenden Strände genießt oder die reiche Geschichte und Kultur der Insel entdeckt – Korfu ist ein vielseitiges Reiseziel, das viele nachhaltige Erlebnisse verspricht.

Weiterlesen »
Hafenmole von Kanoni

Kanoni

Kanoni auf der Halbinsel Analipsis ist ein begehrter Wohnort in unmittelbarer Nähe zu Korfu-Stadt (vier Kilometer). Inmitten von baumbedeckten, üppig grünen Hügeln und Feldern liegen die Häuser und die wenigen Ferienunterkünfte des Dorfes.

Weiterlesen »
Benitses Ostküste Korfu

Benitses

Obwohl Benitses an der Ostküste von Korfu nur über einen schmalen Kiesstrand verfügt, hat sich das kleine Fischerdorf in den letzten Jahrzehnten zu einem beliebten Urlaubsort entwickelt.

Weiterlesen »

Aus unserem Griechenland Reisemagazin

Weitere Beiträge aus unserem Griechenland Reisemagazin.

Nach oben scrollen