Steven Spielbergs Film „Schindlers Liste“ machte das einstige nationalsozialistische Konzentrationslager Płaszów im Süden von Kraków (Krakau) mit seinem sadistischen SS-Kommandanten Amon Göth in aller Welt bekannt. Nun hat der Magistrat der Stadt beschlossen, auf dem Gelände ein Museum zu errichten, um über die Geschichte aufzuklären und der Opfer zu gedenken. Es soll in unmittelbarer Nähe des „Szary Dom“ (Graues Haus) entstehen, das als einziges von den früheren Gebäuden des Konzentrationslagers erhalten blieb. Das ehemalige KZ-Gelände soll aufgeräumt und im jetzigen Zustand konserviert, die Außenausstellung um weitere Stationen ergänzt werden. Zum Konzept gehört auch die Sicherung des einstigen jüdischen Friedhofs von Podgórze, der sich direkt neben dem Appellplatz des früheren Konzentrationslagers befindet.
Business Lounge Polonez am Flughafen Warschau in neuem Design
Mit einer Fläche von jetzt über 860 Quadratmetern (153 mehr als zuvor) ist die neue Business Lounge Polonez erheblich größer geworden und bietet Platz für 60 zusätzliche Gäste.