Burg von Cacela Velha Blick Ria Formosa
Von der Burg von Cacela Velha hat man einen herrlichen Blick auf die Lagunenlandschaft von Ria Formosa. Bild: Michel Bertolotti/Pixabay

Burg von Cacela Velha

Die Burg von Cacela Velha, bekannt als Fortaleza de Cacela Velha, ist ein beeindruckendes historisches Bauwerk, das auf einem Hügel mit Blick auf die Ria Formosa an der östlichen Algarve in Portugal liegt. Diese Festung, die einst eine bedeutende Verteidigungsanlage war, bietet heute einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region sowie spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft und das Meer.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Ursprünge der Burg von Cacela Velha reichen bis in die Zeit der maurischen Besiedlung im Mittelalter zurück. Die strategische Lage auf einem Hügel machte sie zu einem wichtigen Verteidigungspunkt gegen Piraten und andere Eindringlinge. Nach der christlichen Rückeroberung im 13. Jahrhundert wurde die Burg weiter ausgebaut und diente als Schutz für das Dorf und die Küstenlinie. Die heutige Struktur der Festung stammt hauptsächlich aus dem 16. Jahrhundert, als sie unter König João III. renoviert und verstärkt wurde, um den wachsenden Bedrohungen durch Seeräuber standzuhalten.

Die Burg von Cacela Velha ist ein Beispiel für militärische Architektur aus der Renaissancezeit. Die Festung ist relativ klein, aber robust, mit dicken Mauern und gut erhaltenen Türmen. Ein markantes Merkmal der Burg ist das Torhaus, das den Zugang zur Festung kontrollierte. Innerhalb der Mauern befinden sich Ruinen von Gebäuden, die einst als Wohn- und Lagerräume für die Garnison dienten. Von den Mauern der Burg aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Ria Formosa, das Meer und die umliegende Küstenlandschaft.
Besuch der Burg

Fortaleza de Cacela Velha von der Meerseite
Fortaleza de Cacela Velha von der Meerseite. Bild: Vitor Oliveira (CC BY-SA 2.0)

Ein Besuch der Burg von Cacela Velha ist ein Muss für Geschichtsinteressierte und Liebhaber beeindruckender Ausblicke. Die Festung ist frei zugänglich und lädt dazu ein, die historischen Mauern zu erkunden und die friedliche Atmosphäre zu genießen. Informationstafeln geben Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Burg. Der Blick von der Burgmauer auf die Ria Formosa und die Sandbänke der Lagune ist besonders bei Sonnenuntergang ein unvergessliches Erlebnis.

Das Dorf Cacela Velha selbst ist ein charmantes Ziel mit weiß getünchten Häusern, engen Gassen und einer ruhigen, entspannten Atmosphäre. Die Igreja de Nossa Senhora da Assunção, eine Kirche aus dem 18. Jahrhundert, liegt ebenfalls im Dorf und ist einen Besuch wert. Die Ria Formosa, ein geschütztes Feuchtgebiet, das sich entlang der Küste erstreckt, bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Vogelbeobachtung, Wanderungen und Bootstouren. Die nahegelegenen Strände von Manta Rota und Cabanas sind ideal für einen entspannten Tag am Meer.

Impressionen von der Burg von Cacela Velha (von Isabel Jardim)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News von der Algarve

Algarve ist World’s Leading Beach Destination 2024

Nach 2020 und 2021 ist die Algarbe bei den World Travel Awards 2024 erneut als „World’s Leading Beach Destination“ ausgezeichnet worden. An über 88 Stränden zwischen Odeceixe an der Westküste und Vila Real de Santo António ganz im Osten weht die Blaue Flagge.

Portugal kein Virusvariantengebiet mehr

Seit dem 7. Juli 2021 wird Portugal nicht mehr als Virusvariantengebiet, sondern als Hochrisikogebiet geführt. Damit lockert die Bundesregierung die Einreisebeschränkungen für das portugiesische Festland, die Azoren sowie Madeira.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten an der Algarve könnten Sie auch interessieren

    Armação de Pêra Strand

    Armação de Pêra

    Armação de Pêra ist ein Tourismuszentrum an der Algarve mit einem breitem Unterkunftsangebot und langen Stränden. Auf hohen Klippen tummeln sich große Hotelanlagen und Ferienhäuser. Tief abfallend bietet sich ein Blick auf anmutige grüne Buchten, die mit gelben Stränden zum Sonnenbaden einladen.

    Weiterlesen »
    Tavira Algarve Brücke

    Tavira

    Bezauberndes Flair, Kulturschätze zwischen schmalen Gassen und alte Fischereitradition. Die Stadt Tavira an der Algarve wird auch „Klein-Venedig“ genannt. Umgeben von den Ufern des Rio Gilão, der in den Atlantik mündet, liegt der malerische Ort.

    Weiterlesen »
    Faro Fußgängerzone

    Faro

    Faro offenbart seinen wahren Charme beim Bummel durch die Einkaufsstraßen und beim Spaziergang durch die historische Altstadt, in in der auf dem Eingangstor Arco da Vila noch Störche nisten.

    Weiterlesen »
    Praia da Falesia Küste

    Praia da Falésia

    Die Ferienregion Praia da Falésia an der malerischen Algarveküste besteht zum größten Teil aus einer circa zwölf Kilometer langen Steilküste. Der feine Strand ist geschätzt für seine roten, mit Pinien bewachsenen Sandsteinfelsen und zählt zu den berühmtesten Stränden Portugals.

    Weiterlesen »
    Silves Barockkirche

    Silves

    Im 12. Jahrhundert, als die Region von den Mauren noch Al-Gharb genannt wurde, hieß Silves Xelb und spielte als Hauptstadt sowie kulturelles Zentrum der Araber-Provinz eine wichtige Rolle.

    Weiterlesen »
    Sagres Algarve Sandbucht

    Sagres

    Die faszinierende Kleinstadt Sagres an der westlichen Spitze der Algarve ist ein ganz besonderer Ort, der durch seine dramatischen Klippen, unberührten Strände und faszinierende Landschaft besticht. Bekannt als das Tor zur ungezähmten Westküste ist er ein Paradies für Surfer.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Algarve Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Algarve Reisemagazin.

    Nach oben scrollen