Hermigua Nordostküste La Gomera
Hermigua liegt an der Nordostküste von La Gomera. Bild: Jörg Bergmann (CC BY-NC-ND 2.0)

Hermigua

Hermigua ist ein malerisches Dorf im Norden der Insel La Gomera und eines der grünsten und fruchtbarsten Täler der Insel. Es liegt eingebettet zwischen hohen Bergen und ist bekannt für seine üppigen Bananenplantagen, terrassierten Felder und den Blick auf den Atlantischen Ozean. Hermigua bietet Besuchern eine ruhige und authentische Erfahrung der kanarischen Lebensweise, abseits des Massentourismus.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Tal von Hermigua ist von atemberaubender Schönheit. Dank der reichhaltigen Wasserquellen und des milden Klimas gedeihen hier verschiedene Pflanzenarten, darunter Bananen, Weinreben und Gemüse. Die fruchtbare Landschaft ist ideal für Wanderungen, bei denen man durch Terrassenfelder, Schluchten und entlang von kleinen Bächen spazieren kann. Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Hermigua ist der Roque de San Pedro, ein imposanter Felsen, der über dem Tal thront und einen fantastischen Ausblick bietet.

Hermigua beherbergt mehrere interessante Sehenswürdigkeiten, darunter die Kirche Nuestra Señora de la Encarnación und das Kloster El Convento, das aus dem 16. Jahrhundert stammt. Besonders lohnenswert ist ein Besuch der Ethnografischen Sammlung von Hermigua, die einen Einblick in das traditionelle Leben und die landwirtschaftliche Geschichte der Insel gibt.

Nicht weit vom Dorf entfernt liegt der Naturpool Piscina Natural de Hermigua, der von einem künstlichen Damm gebildet wird und direkt am Meer liegt. Hier können Besucher in einer einzigartigen Umgebung schwimmen, umgeben von Felsen und mit Blick auf das offene Meer.

Hermigua ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen in den nahegelegenen Garajonay-Nationalpark, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Wanderwege führen durch dichte Lorbeerwälder, vorbei an Wasserfällen und zu Aussichtspunkten mit atemberaubenden Panoramablicken über die Insel und das Meer. Eine beliebte Wanderung führt zur Cascada del Cedro, einem beeindruckenden Wasserfall, der besonders nach Regenfällen spektakulär ist.

Die Landwirtschaft spielt in Hermigua eine zentrale Rolle. Das Tal ist eines der fruchtbarsten Gebiete der Insel, und der Bananenanbau dominiert die Landschaft. Hermigua war lange Zeit auch für seine Zuckerproduktion bekannt, und die Überreste von Zuckerrohrmühlen zeugen noch heute von dieser Tradition. Besucher können in den lokalen Restaurants frische Produkte der Region probieren, darunter typische kanarische Gerichte, die mit regionalen Zutaten zubereitet werden.

Impressionen von Hermigua (von Turismo de La Gomera):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Urlaub auf La Gomera:

Unsere letzten Reise News

Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

„Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

Weitere Reise News aus La Gomera
  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Gomera könnten Sie auch interessieren

    Ausflugtipp Garajonay Nationalpark

    Sehenswürdigkeiten auf La Gomera

    Die Landschaft La Gomeras nimmt den Besucher der Insel sofort gefangen. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Insel, ist so auch der Nationalpark Garajonay, der entlang seiner Berghänge einen dichten, nebeldurchzogenen Lorbeerwald beheimatet, wie er vor vielen tausend Jahren gesamt Europa bedeckte.

    Weiterlesen »
    Garajonay Nationalpark UNESCO-Weltnaturerbe

    Garajonay Nationalpark

    Der Garajonay Nationalpark auf der Insel La Gomera ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete der Kanarischen Inseln. Der Park ist besonders bekannt für seinen üppigen Lorbeerwald (Laurisilva), einen dichten, immergrünen Nebelwald, der während der letzten Eiszeit in Europa weit verbreitet war.

    Weiterlesen »
    Alajeró terrassenförmige Felder

    Alajeró

    Alajeró ist eine kleine, charmante Gemeinde im Süden von La Gomera und besticht durch ihre ruhige, ländliche Atmosphäre. Die Region liegt eingebettet in die vulkanischen Hügel und Täler der Insel und bietet eine authentische, kanarische Erfahrung abseits der üblichen Touristenrouten.

    Weiterlesen »
    Garajonay Nationalpark UNESCO-Weltnaturerbe

    Alto de Garajonay

    Der Alto de Garajonay ist mit 1.487 Metern der höchste Punkt der Insel La Gomera und bietet eine der spektakulärsten Aussichten auf den Kanarischen Inseln. Er liegt im Garajonay-Nationalpark, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, und ist von dichten Laurisilva-Wäldern umgeben.

    Weiterlesen »
    Ermita de San Isidro bei Alajeró

    Ermita de San Isidro

    Die Ermita de San Isidro ist eine kleine, charmante Kapelle, die sich in der Nähe von Alajeró im Süden von La Gomera befindet. Sie ist dem heiligen San Isidro, dem Schutzpatron der Landwirte, gewidmet und spielt eine wichtige Rolle im religiösen Leben der Region.

    Weiterlesen »
    Playa de Valle Gran Rey Sonnenuntergang

    Playa de Valle Gran Rey

    Playa de Valle Gran Rey ist einer der bekanntesten Strände auf der Insel La Gomera und liegt im idyllischen Valle Gran Rey, einem der beliebtesten Reiseziele der Insel. Dieser weitläufige Strand mit seinem dunklen, vulkanischen Sand ist von atemberaubenden Felsklippen und Palmenhainen umgeben, was ihm eine einzigartige, naturbelassene Atmosphäre verleiht.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Gomera Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem La Gomera Reisemagazin.
    Nach oben scrollen