San Sebastián de la Gomera Hauptstadt La Gomera
San Sebastián de la Gomera ist die Hauptstadt von La Gomera. Bild: Nici Keil/Pixabay

San Sebastián de la Gomera

San Sebastián de la Gomera, die Hauptstadt der Insel La Gomera, ist ein charmantes und historisch bedeutendes Städtchen, das Reisende mit seiner malerischen Lage, kolonialen Architektur und lebendigen Kultur empfängt. Bekannt als der Ort, von dem Christoph Kolumbus vor seiner Entdeckung Amerikas aufbrach, ist San Sebastián ein bedeutender historischer Punkt der Kanarischen Inseln. Die Stadt kombiniert maritime Atmosphäre mit beeindruckender Natur und gilt als Eingangstor zur Erkundung der einzigartigen Landschaft der Insel.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

San Sebastián ist reich an Geschichte und Kultur, die man an vielen historischen Stätten in der Stadt erkunden kann. Die Iglesia de la Asunción, eine wunderschöne Kirche aus dem 15. Jahrhundert, erzählt von den religiösen und architektonischen Einflüssen der Kolonialzeit. Hier soll auch Kolumbus gebetet haben, bevor er zu seiner legendären Reise aufbrach.

Ein weiteres wichtiges Monument ist der Torre del Conde, eine Festung aus dem 15. Jahrhundert, die zu den ältesten erhaltenen Gebäuden der Kanarischen Inseln zählt. Sie wurde ursprünglich erbaut, um die Stadt vor Piratenangriffen zu schützen, und ist heute ein beliebter Aussichtspunkt mit Blick auf den Hafen und das Meer.

Der Hafen von San Sebastián de la Gomera ist einer der wichtigsten Anlaufpunkte für Fähren und Kreuzfahrtschiffe, die Besucher aus Teneriffa und anderen kanarischen Inseln auf die Insel bringen. Vom Hafen aus starten auch zahlreiche Bootsausflüge, zum Beispiel zum Beobachten von Walen und Delfinen.

In unmittelbarer Nähe des Zentrums befindet sich der Playa de San Sebastián, ein Stadtstrand mit dunklem Vulkansand und ruhigem Wasser, der ideal für ein entspanntes Sonnenbad oder ein erfrischendes Bad im Atlantik ist. Hier kann man nach einer Erkundungstour durch die Stadt perfekt relaxen.

San Sebastián de la Gomera Garajonay Nationalpark
San Sebastián de la Gomera liegt am Rande des Garajonay Nationalparks und ist deshalb auch für Outdoor- und Wanderfans ein idealer Ausgangspunkt. Bild: Nici Keil/Pixabay

San Sebastián bietet auch eine vielfältige Gastronomie, die sowohl traditionelle kanarische Gerichte als auch moderne Küche umfasst. Frischer Fisch und Meeresfrüchte, kanarische Eintöpfe wie der „Potaje de Berros“ (Kressesuppe) und das berühmte „Almogrote“, eine pikante Käsepaste, sind nur einige der lokalen Köstlichkeiten, die man in den vielen Restaurants und Tapas-Bars genießen kann. Das kulturelle Leben der Stadt spiegelt sich auch in ihren Festen wider. Besonders das Kolumbusfest, das jährlich im September gefeiert wird, zieht viele Besucher an und erinnert an die historische Verbindung der Stadt mit dem großen Entdecker.

San Sebastián ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Naturliebhaber, die die Insel erkunden möchten. Wanderungen ins grüne Hinterland oder in den nahegelegenen Garajonay-Nationalpark, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, bieten spektakuläre Ausblicke auf die dramatische Landschaft La Gomeras. Die Wanderwege führen durch Lorbeerwälder, tiefe Schluchten und bis zu den höchsten Gipfeln der Insel.

Impressionen von San Sebastián de La Gomera (von Turismo de La Gomera):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lernen Sie San Sebastián de La Gomera persönlich kennen:

Urlaub auf La Gomera:

Unsere letzten Reise News

Styriarte 2025 mit Beethoven, Queen und Star Wars

Das Motto der Styriarte 2025 (19. Juni bis 20. Juli 2025) heißt „Raum & Klang“ und widmet sich den aufregenden und vielfältigen Räumen, die Graz und die Steiermark für klangvolle Erlebnisse bereithält.

Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

Weitere Reise News aus La Gomera
  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf La Gomera könnten Sie auch interessieren

    Garajonay Nationalpark UNESCO-Weltnaturerbe

    Garajonay Nationalpark

    Der Garajonay Nationalpark auf der Insel La Gomera ist ein UNESCO-Weltnaturerbe und eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete der Kanarischen Inseln. Der Park ist besonders bekannt für seinen üppigen Lorbeerwald (Laurisilva), einen dichten, immergrünen Nebelwald, der während der letzten Eiszeit in Europa weit verbreitet war.

    Weiterlesen »
    Bosque del Cedro immergrüne Vegetation

    Bosque del Cedro

    Der Bosque del Cedro, auch bekannt als Zedernwald, ist ein üppiger, immergrüner Nebelwald auf der Insel La Gomera. Er liegt im Herzen des Garajonay-Nationalparks, einem UNESCO-Weltnaturerbe, und gehört zu den bedeutendsten und schönsten Naturgebieten der Insel.

    Weiterlesen »
    Grindwal vor La Gomera

    Walbeobachtung auf La Gomera

    Walbeobachtung auf La Gomera gehört zu den faszinierendsten Erlebnissen, die die kanarische Insel zu bieten hat. Die Gewässer rund um La Gomera sind reich an marinem Leben, da die Kanaren auf der Migrationsroute vieler Wal- und Delfinarten liegen.

    Weiterlesen »
    Ermita de San Isidro bei Alajeró

    Ermita de San Isidro

    Die Ermita de San Isidro ist eine kleine, charmante Kapelle, die sich in der Nähe von Alajeró im Süden von La Gomera befindet. Sie ist dem heiligen San Isidro, dem Schutzpatron der Landwirte, gewidmet und spielt eine wichtige Rolle im religiösen Leben der Region.

    Weiterlesen »
    Mirador de Abrante Ausblick Teide

    Mirador de Abrante

    Der Mirador de Abrante ist einer der spektakulärsten Aussichtspunkte auf der Insel La Gomera und bietet Besuchern einen atemberaubenden Panoramablick. Der Aussichtspunkt liegt hoch über dem malerischen Dorf Agulo im Norden der Insel und ist bekannt für seine gläserne Plattform, die über den Rand der steilen Klippe hinausragt.

    Weiterlesen »
    Agulo schönstes Dorf La Gomera

    Agulo

    Agulo – auch die Perle Gomeras genannt – liegt an der Nordküste von La Gomera und gilt als eines der schönsten Dörfer der Kanarischen Inseln. Es liegt eingebettet in eine grüne, terrassenförmig angelegte Landschaft und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik und den imposanten Vulkan Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa.

    Weiterlesen »

    Aus unserem La Gomera Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem La Gomera Reisemagazin.
    Nach oben scrollen