Leuchtturm von Albion Mauritius
Der Leuchtturm von Albion steht an der Westküste von Mauritius. Bild: Yannick Apollon/Unsplash

Leuchtturm von Albion

Der Leuchtturm von Albion, auch bekannt als Pointe aux Caves Lighthouse, ist ein malerisches Wahrzeichen an der Westküste von Mauritius. Er wurde im Jahr 1910 während der britischen Kolonialzeit erbaut und ist bis heute ein wichtiges Navigationsinstrument für die Schifffahrt in der Region. Mit einer Höhe von 30 Metern und seiner rot-weißen Farbgebung hebt sich der Leuchtturm eindrucksvoll von der felsigen Küstenlandschaft ab und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Indischen Ozean.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Leuchtturm liegt auf einer Klippe in der Nähe des Dorfes Albion, etwa 15 Kilometer südlich von Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius. Die erhöhte Lage und die steil abfallenden Klippen sorgen für eine spektakuläre Aussicht, insbesondere bei Sonnenuntergang, wenn das Licht des Leuchtturms die Küste in eine besondere Atmosphäre taucht.

Der Leuchtturm ist zwar nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber der Bereich um den Leuchtturm herum ist ein beliebter Ort für Fotografen und Naturliebhaber. Die friedliche Umgebung und das Panorama über das Meer machen ihn zu einem perfekten Ort für einen entspannten Nachmittag. Der Pointe aux Caves Lighthouse dient nicht nur als touristische Attraktion, sondern hat auch historische Bedeutung, da er Schiffe sicher durch die gefährlichen Riffe und Klippen dieses Küstenabschnitts geleitet hat.

In der Umgebung des Leuchtturms gibt es einige Höhlen, die dem Ort seinen Namen „Pointe aux Caves“ geben.

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

Heritage Le Telfair eröffnet Adults-Only-Bereich

Das Heritage Le Telfair Golf & Wellness Resort auf Mauritius eröffnet zur Hauptsaison 2024 einen eigenen Adults-Only-Flügel. Der Bereich ist im Gegensatz zum übrigen familienfreundlichen Resort ausschließlich Erwachsenen vorbehalten.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Pamplemousses Garden Mauritius

    Botanischer Garten von Pamplemousses

    Der Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden, allgemein bekannt als Botanischer Garten von Pamplemousses, ist eine der ältesten und renommiertesten botanischen Anlagen der südlichen Hemisphäre. Gelegen im Nordwesten von Mauritius, in der Nähe der Stadt Pamplemousses, erstreckt sich der Garten über eine Fläche von rund 37 Hektar und beheimatet eine faszinierende Sammlung einheimischer und exotischer Pflanzen.

    Weiterlesen »
    Webervögel auf Mauritius beim Nestbau

    Domaine de l’Etoile

    Das Domaine de l’Etoile ist eines der größten privaten Naturreservate auf Mauritius und befindet sich im Osten der Insel. Es erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.200 Hektar und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, von üppigen Regenwäldern bis hin zu offenen Savannen und spektakulären Bergen.

    Weiterlesen »
    Ile Plate Paradies Schnorchler

    Nördliche Inseln von Mauritius

    Die nördliche Inseln von Mauritius Gunner’s Coin (Coin de Mire), Ile aux Gabriel, Flat Island (Ile Plate), Round Island und Serpent Island sind ein Geheimtipp für das ultimative Robinson Crusoe Feeling.

    Weiterlesen »
    Grand Baie Postkartenidylle

    Grand Baie

    Grand Baie ist einer der bekanntesten und beliebtesten Ferienorte auf Mauritius. Der Ort im Nordwesten der Insel bietet eine vielseitige Auswahl an Stränden, Restaurants und Geschäften und gleichzeitig auch ein aufregendes Nachtleben.

    Weiterlesen »
    Black River spektakuläre Natur

    Black River Mauritius

    Die Region Black River (auf Französisch Rivière Noire) an der Westküste von Mauritius ist bekannt für ihre faszinierende Landschaft, die von üppigen grünen Tälern, wilden Gebirgszügen bis hin zu ruhigen Stränden und türkisfarbenen Lagunen reicht.

    Weiterlesen »
    Grüne Küste Mauritius Le Morne

    Urlaubsorte auf Mauritius

    So vielfältig wie die Insel selbst, sind auch die Urlaubsorte auf Mauritius. Mauritius bietet eine große Auswahl an Ferienzielen, die jedes für sich einen eigenen Charakter besitzen und somit unterschiedliche Arten von Urlaubern ansprechen.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Flammenbaum in voller Blüte Mauritius
    Mauritius

    Flammenbäume auf Mauritius

    Der Flamboyant-Baum (Delonix regia), auch bekannt als Flammenbaum, ist ein weit verbreitetes Naturwahrzeichen auf Mauritius und prägt die Landschaft vor allem in den Sommermonaten von November bis Februar. Ursprünglich aus Madagaskar stammend, hat sich dieser Baum in den tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet und zählt auch auf Mauritius zu den beliebtesten Zierbäumen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen