Webervögel auf Mauritius beim Nestbau
Mit etwas Glück lassen sich in den Naturparks auf Mauritius auch farbenprächtige Vögel beim Nestbau beobachten. Bild: wurliburli/Pixabay

Domaine de l’Etoile

Das Domaine de l’Etoile ist eines der größten privaten Naturreservate auf Mauritius und befindet sich im Osten der Insel. Es erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.200 Hektar und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, von üppigen Regenwäldern bis hin zu offenen Savannen und spektakulären Bergen. Das Reservat ist ein idealer Ort für Naturliebhaber und Abenteurer, die die ursprüngliche Schönheit der mauritischen Flora und Fauna hautnah erleben möchten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eines der Highlights des Domaine de l’Etoile ist die Möglichkeit, verschiedene Outdoor-Aktivitäten inmitten der atemberaubenden Landschaft zu genießen. Besucher können an geführten Wanderungen teilnehmen, die durch dichte Wälder und zu spektakulären Aussichtspunkten führen, von denen man einen Panoramablick auf die umliegenden Berge und Täler hat. Zudem bietet das Reservat Quad-Biking-Touren sowie Reitausflüge. Für Abenteuerlustige gibt es im Domaine de l’Etoile auch eine der längsten Ziplines auf Mauritius. Es gibt auch Möglichkeiten zum Bogenschießen und Mountainbiking.

Abgesehen von den Outdoor-Erlebnissen ist das Reservat auch ein Rückzugsort für viele seltene Tier- und Pflanzenarten, darunter endemische Vögel und farbenfrohe tropische Pflanzen. Es ist somit ein großartiger Ort, um die Tierwelt von Mauritius zu beobachten und mehr über den Erhalt der Natur zu erfahren.

Impressionen von Domaine de l'Etoile (von As-Siyaaha Tour Operator):

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

Heritage Le Telfair eröffnet Adults-Only-Bereich

Das Heritage Le Telfair Golf & Wellness Resort auf Mauritius eröffnet zur Hauptsaison 2024 einen eigenen Adults-Only-Flügel. Der Bereich ist im Gegensatz zum übrigen familienfreundlichen Resort ausschließlich Erwachsenen vorbehalten.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Le Pouce Daumenberg

    Le Pouce

    Der Le Pouce, auch als „Daumenberg“ bekannt, ist der dritthöchste Berg von Mauritius und ragt mit einer Höhe von 812 Metern majestätisch in den Himmel. Seinen Namen verdankt er seiner charakteristischen Form, die an einen nach oben gestreckten Daumen erinnert.

    Weiterlesen »
    Le Morne Brabant aus der Luft

    Le Morne Brabant

    Der Le Morne Brabant ist eine der bekanntesten und eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten auf Mauritius. Der markante Berg erhebt sich im Südwesten der Insel und ist von weitem sichtbar, mit seiner charakteristischen Form, die an einen riesigen Felsen erinnert.

    Weiterlesen »
    Ebony Forest Chamarel Wasserfall

    Ebony Forest Naturreservat

    Das Ebony Forest Naturreservat auf Mauritius ist ein Schutzgebiet, das sich in der Nähe von Chamarel im Südwesten der Insel befindet. Es wurde ins Leben gerufen, um die einheimische Flora und Fauna der Insel zu bewahren und die Wiederaufforstung des ursprünglichen Ebenholzwaldes zu fördern.

    Weiterlesen »
    Leuchtturm von Albion Mauritius

    Leuchtturm von Albion

    Der Leuchtturm von Albion, auch bekannt als Pointe aux Caves Lighthouse, ist ein malerisches Wahrzeichen an der Westküste von Mauritius. Er wurde im Jahr 1910 während der britischen Kolonialzeit erbaut und ist bis heute ein wichtiges Navigationsinstrument für die Schifffahrt in der Region.

    Weiterlesen »
    Grüne Küste Mauritius Le Morne

    Urlaubsorte auf Mauritius

    So vielfältig wie die Insel selbst, sind auch die Urlaubsorte auf Mauritius. Mauritius bietet eine große Auswahl an Ferienzielen, die jedes für sich einen eigenen Charakter besitzen und somit unterschiedliche Arten von Urlaubern ansprechen.

    Weiterlesen »
    Frangipani Pflanze Mauritius

    Bel Ombre Naturreservat

    Das Bel Ombre Naturreservat (Bel Ombre Nature Reserve), an der Südküste von Mauritius, ist ein beeindruckendes Naturparadies, das sich über etwa 2.500 Hektar erstreckt und eine der besten Möglichkeiten bietet, die Flora und Fauna der Insel hautnah zu erleben. Das Reservat umfasst eine vielfältige Landschaft aus dichten Wäldern, sanften Hügeln und tiefen Flusstälern.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Zuckerrohrfeld auf Mauritius
    Mauritius

    Zuckerrohr auf Mauritius

    Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.

    Weiterlesen »
    Flammenbaum in voller Blüte Mauritius
    Mauritius

    Flammenbäume auf Mauritius

    Der Flamboyant-Baum (Delonix regia), auch bekannt als Flammenbaum, ist ein weit verbreitetes Naturwahrzeichen auf Mauritius und prägt die Landschaft vor allem in den Sommermonaten von November bis Februar. Ursprünglich aus Madagaskar stammend, hat sich dieser Baum in den tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet und zählt auch auf Mauritius zu den beliebtesten Zierbäumen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen