Smarte Technik – Bahn setzt auf Sensoren für pünktlichere Züge

Gleisfeld bei Nacht
Gleisfeld bei Nacht - die Deutsche Bahn investiert 15 Millionen Euro in smarte Weichen. Bild: DB AG/Max Lautenschläger

Smarte Technik für pünktlichere Züge: Die Deutsche Bahn (DB) setzt auf Sensoren, um Infrastruktur und Fahrzeuge robuster und den Bahnverkehr verlässlicher zu machen. Für smarte Weichen auf stark befahrenen Strecken investiert die DB 15 Millionen Euro. Die Weichen melden automatisch an das Instandhaltungspersonal, wenn sich eine Störung anbahnt. Bei der S-Bahn Hamburg sorgen Sensoren am Fahrzeug dafür, dass die Züge künftig schneller und im dichteren Takt hintereinanderfahren können.

DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla: „Wir machen Tempo bei der Digitalen Schiene Deutschland und sorgen damit für mehr Kapazität im Netz. Mit smarter Technik werden Weichen und Fahrzeuge intelligenter, der Bahnverkehr spürbar robuster. Ein echtes Plus für unsere Kundinnen und Kunden sowie den gesamten Sektor. So sichern wir gemeinsam mit unsern Industriepartnern das Verkehrswachstum auf der klimafreundlichen Schiene.“

Seit Mitte des Jahres checken Sensoren bereits bei über 28.000 Weichen rund um die Uhr, ob deren elektrischer Antrieb reibungslos funktioniert. Mit Erfolg: 4.600 Defekte konnten damit schon verhindert werden. Auch ein Drittel der fernüberwachten Weichenheizungen ist an die bahneigene Diagnoseplattform DIANA angeschlossen. Neu ist, dass digitale Technik nun auch die Lage und das Material überwacht. Dafür werden mit zwei Partnern zunächst 1.300 Weichen auf stark befahrenen Strecken ausgerüstet.

Bei der S-Bahn Hamburg ist das Projekt Sensors4Rail gestartet. Gemeinsam mit Industriepartnern stattet die Deutsche Bahn ein Fahrzeug der S-Bahn Hamburg mit digitaler Technik aus. Hochmoderne Sensoren nehmen das Umfeld des Zuges genau wahr. Durch Abgleich mit einer digitalen Karte kann sich das Fahrzeug präzise in Echtzeit orten. Die Züge fahren so in kürzeren Abständen. Das schafft mehr Platz auf der Strecke, ohne zusätzliche Aufrüstung der Infrastruktur.

Die Deutsche Bahn treibt die Digitalisierung mit innovativen Technologien auch in den kommenden Jahren weiter voran. Smarte Tools helfen, Netz und Fahrzeuge verlässlicher zu machen und dringend benötigte Kapazität für die Verkehrswende zu schaffen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Deutschen Bahn

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf Travelio.de veröffentlichter Reise News der Deutschen Bahn.

    Aus unserem Reisemagazin Deutsche Bahn

    Digitale Instandhaltung im S-Bahn-Werk München Steinhausen
    Deutsche Bahn

    Digitale Instandhaltung bei der Deutschen Bahn

    Die Deutsche Bahn (DB) verstärkt in ihren Werken den Einsatz digitaler Tools. Mit KI-gestützten Kameratoren, mobilen Robotern und digitalen Radsatzmessanlagen sorgt der Konzern für eine effizientere Instandhaltung und stellt sicher, dass die Züge schneller wieder für die Fahrgäste zur Verfügung stehen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    TUI weitet Angebot am Roten Meer deutlich aus

    TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus. Besonders Sharm el Sheikh rückt in den Fokus: Mit der Wiedereröffnung des TUI Magic Life Redsina Sharm el Sheikh und neuen TUI fly Direktflügen startet TUI eine strategische Expansion auf der Sinai-Halbinsel.

    Weiterlesen

    Sunset Dunes Park – neuer Küstenpark in San Francisco

    Der Sunset Dunes Park – das größte Fußgänger-Umbauprojekt in der Geschichte Kaliforniens – verwandelt 3,2 Kilometer des ehemaligen Great Highway in ein lebendiges, 20 Hektar großes Erholungsgebiet direkt am Meer. Er führt vom Lincoln Way (Golden Gate Park) bis zum Sloat Boulevard (SF Zoo) und liegt am Westrand der Stadt.

    Weiterlesen

    Delicious Jersey Food Festival 2025

    Das Delicious Jersey Food Festival 2025 präsentiert sich vom 26.-27.4. am Weighbridge Place in St. Helier und bietet ein Hochamt der regionalen Küche. Das Festival setzt einen klaren Schwerpunkt in Sachen Vielfalt und Qualität lokaler landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

    Weiterlesen

    Patina Maldives kooperiert mit Bayern München

    Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Real Madrid im vergangenen Jahr setzt Patina Maldives seine Tradition außergewöhnlicher Kooperationen fort: Das Luxusresort begrüßt den FC Bayern München für eine exklusive Serie von Fußballcamps auf den Fari Islands.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert