Langeschwanzmakake auf Mauritius
Langeschwanzmakaken gehören auf Mauritius zum Straßenbild. Bild: Kev/Pixabay

Quatre Bornes

Quatre Bornes, im zentralen Hochland im Westen von Mauritius gelegen, ist eine lebendige Stadt, die aufgrund ihrer Märkte, ihrer zentralen Lage und ihrer angenehmen Atmosphäre sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern beliebt ist. Der Name der Stadt bedeutet auf Französisch „Vier Grenzen“, was auf die früheren Siedlungen in der Region hinweist. Heute ist Quatre Bornes eine dynamische Stadt mit einer reichen Mischung aus Wohngebieten, Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Angeboten, die sie zu einem attraktiven Ziel für Reisende macht, die das Leben auf Mauritius jenseits der Strandregionen erleben möchten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein beliebter Anziehungspunkt in Quatre Bornes ist der Markt, insbesondere der wöchentliche Markt, der dienstags und sonntags stattfindet. Hier werden eine Vielzahl an Produkten angeboten, von frischen Lebensmitteln und Gewürzen bis hin zu Textilien, Souvenirs und handgefertigtem Kunsthandwerk. Der Markt ist sehr ursprünglich und bietet Besuchern eine gute Möglichkeit, die mauritische Kultur und das tägliche Leben zu erleben. Zwischen den verschiedenen Ständen kann man zudem zahlreiche traditionelle Speisen probieren, die frisch und mit lokalen Zutaten zubereitet werden.

Die zentrale Lage von Quatre Bornes macht den Ort zu einem sehr guten Ausgangspunkt, um auch andere Teile der Insel zu erkunden. Die Stadt liegt auf halbem Weg zwischen der Hauptstadt Port Louis und den südlichen Stränden und ist gut an das Verkehrsnetz angeschlossen. Wer die ruhigen Strände der Westküste oder die belebten Straßen der Hauptstadt besuchen möchte, kann von hier aus problemlos Tagesausflüge unternehmen.

Lernen Sie Quatre Bornes persönlich kennen:

Ein weiteres Highlight der Stadt ist das „Trianon Convention Centre“, das größte Veranstaltungszentrum der Insel. Hier finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Konzerte, Messen und Ausstellungen zu unterschiedlichsten Themen statt. Wer die Chance hat, eine Veranstaltung im Trianon zu besuchen, bekommt eine gute Gelegenheit, die lebendige Kultur und die verschiedenen Traditionen der Insel zu erleben.

In und um Quatre Bornes gibt es auch viele Grünflächen und Parks, die einen angenehmen Kontrast zum geschäftigen Treiben im Stadtzentrum bieten. Der Sodnac Wellness Park ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger, Jogger und Familien. Besonders am frühen Morgen und am späten Nachmittag herrscht hier reges Treiben. Der gepflegte Park mit seinen Fußwegen, Spielplätzen und Bänken ist ein beliebter Treffpunkt für alle Generationen.

Auch kulturinteressierte Besucher finden in Quatre Bornes einige interessante Anlaufstätten. Verschiedene Tempel, Kirchen und Moscheen spiegeln die kulturelle Vielfalt der Bevölkerung wider. Besonders sehenswert ist der Sri Siva Subramanya Tempel, ein farbenfroher hinduistischer Tempel, der Einblicke in die hinduistische Architektur und Tradition auf Mauritius bietet.

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

Heritage Le Telfair eröffnet Adults-Only-Bereich

Das Heritage Le Telfair Golf & Wellness Resort auf Mauritius eröffnet zur Hauptsaison 2024 einen eigenen Adults-Only-Flügel. Der Bereich ist im Gegensatz zum übrigen familienfreundlichen Resort ausschließlich Erwachsenen vorbehalten.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Le Pouce Daumenberg

    Le Pouce

    Der Le Pouce, auch als „Daumenberg“ bekannt, ist der dritthöchste Berg von Mauritius und ragt mit einer Höhe von 812 Metern majestätisch in den Himmel. Seinen Namen verdankt er seiner charakteristischen Form, die an einen nach oben gestreckten Daumen erinnert.

    Weiterlesen »
    Ilot Gabriel Mauritius Strand

    Ile aux Gabriel (Gabriel Island)

    Die Ile aux Gabriel gleicht dem Paradies. Die Insel ist berühmt für das kristallklare türkisblaue Wasser und die weiße Sandbank. Es lohnt sich, einen Spaziergang über die idyllische Insel zu machen, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie das Festland vor der Erschließung aussah.

    Weiterlesen »
    Opfergaben Grand Bassin Mauritius

    Feiertage und Feste auf Mauritius

    Mauritius hat offizielle Feiertage für verschiedene Religionen wie unter anderem den Hinduismus, Islam und Christentum. Die Bevölkerung ist stolz darauf, zusammenzukommen und die wichtigen Tage in den verschiedenen Kulturen der Inselbewohner zu ehren.

    Weiterlesen »
    Ile Plate Paradies Schnorchler

    Nördliche Inseln von Mauritius

    Die nördliche Inseln von Mauritius Gunner’s Coin (Coin de Mire), Ile aux Gabriel, Flat Island (Ile Plate), Round Island und Serpent Island sind ein Geheimtipp für das ultimative Robinson Crusoe Feeling.

    Weiterlesen »
    Kokusnuss am Strand von Mauritius

    Beau Champ

    Beau Champ ist eine idyllische und exklusive Region an der Ostküste von Mauritius, bekannt für ihre unberührte Natur und die Nähe zu erstklassigen Luxusresorts und Golfplätzen.

    Weiterlesen »
    Unterwasser-Wasserfall Mauritius

    Unterwasser-Wasserfall von Le Morne

    Der Unterwasser-Wasserfall im Südwesten von Mauritius direkt vor dem markanten UNESCO-Welterbe Berg Le Morne Brabant, ist eigentlich eine optische Täuschung, die durch die Strömung des Indischen Ozeans und das der Insel vorgelagerte Riff entsteht.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Flammenbaum in voller Blüte Mauritius
    Mauritius

    Flammenbäume auf Mauritius

    Der Flamboyant-Baum (Delonix regia), auch bekannt als Flammenbaum, ist ein weit verbreitetes Naturwahrzeichen auf Mauritius und prägt die Landschaft vor allem in den Sommermonaten von November bis Februar. Ursprünglich aus Madagaskar stammend, hat sich dieser Baum in den tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet und zählt auch auf Mauritius zu den beliebtesten Zierbäumen.

    Weiterlesen »
    Zuckerrohrfeld auf Mauritius
    Mauritius

    Zuckerrohr auf Mauritius

    Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.
    Nach oben scrollen