Pereybere Mauritius Strand
Der ruhige und geschützte Strand von Pereybere ist bei Badeurlaubern sehr beliebt. Bild: sheyneg (CC BY-NC-ND 2.0)

Pereybere

Der kleine Ferienort Pereybere an der Nordküste von Mauritius hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Ziel für Urlauber – und auch speziell für Familien – entwickelt. Dabei hat er jedoch seinen ruhigen Charakter bewahrt und wird von Reisenden bevorzugt, die dem Trubel größerer Touristenorte entgehen möchten. Das Zentrum von Pereybere ist überschaubar, die Hauptattraktion des Ortes sind die schönen Stränden in der Umgebung. Der Hauptstrand von Pereybere gilt als einer der schönsten und sichersten Badestrände der Insel.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aufgrund der geschützten Lage ist das Wasser am Pereybere Beach meist sehr ruhig und eignet sich daher perfekt zum Schwimmen und Planschen. Besonders Familien mit Kindern fühlen sich hier wohl, da der Strand flach ins Wasser abfällt. Auch Einheimische nutzen den Strand mit seinen Bademöglichkeiten sehr gerne, an Wochenenden und Feiertagen kann es daher auch schon einmal etwas voller werden. Ein Erlebnis sind jedes Mal wieder die atemberaubende Sonnenuntergänge, die den Himmel in verschiedenen Farbtönen erstrahlen lassen.

Besonders beliebt ist Pereybere auch bei Tauchern und Schnorchlern. Die vorgelagerte Lagune beherbergt farbenfrohe Korallen und zahlreiche Fischarten, die sich bereits in geringer Tiefe erkunden lassen. Diverse Anbieter in Pereybere bieten geführte Tauch- und Schnorchelausflüge zu nahegelegenen Spots an, wo das Riff besonders lebendig ist. Auch für Wassersportbegeisterte gibt es viele Möglichkeiten, etwa Jetski, Paddleboarding und Kajakfahren.

Lernen Sie Pereybere persönlich kennen:

Pereybere ist zudem ein guter Ausgangspunkt für Erkundungen in die Umgebung. Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt Grand Baie, das Zentrum des Nordens, mit größeren Einkaufsmöglichkeiten und einem belebten Nachtleben. Ein weiteres Highlight in der Umgebung ist Cap Malheureux mit seiner ikonischen roten Kapelle und einem wunderschönen Blick auf die kleinen vorgelagerten Inseln im Norden. Für aktive Urlauber gibt es in der Umgebung mehrere Wanderpfade, auf denen sich die nördliche Küste erkunden lässt.

Pereybere kombiniert das Beste aus beiden Welten: die ruhige Idylle eines Badeorts und die Nähe zu den lebhaften Attraktionen des Nordens. Besonders in den Abendstunden, wenn die Sonne langsam über dem Wasser versinkt, entfaltet der Ort einen besonderen Charme, und das Leben verlagert sich in die kleinen Bars und Lokale entlang der Strandstraße. Für Besucher, die Mauritius entspannt erleben und zugleich eine vielfältige Landschaft erkunden möchten, könnte Pereybere eine gute Wahl sein.

Impressionen vom Pereybere Beach (von Wow Mauritius)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere letzten Reise News aus Mauritius

Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius

Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.

Heritage Le Telfair eröffnet Adults-Only-Bereich

Das Heritage Le Telfair Golf & Wellness Resort auf Mauritius eröffnet zur Hauptsaison 2024 einen eigenen Adults-Only-Flügel. Der Bereich ist im Gegensatz zum übrigen familienfreundlichen Resort ausschließlich Erwachsenen vorbehalten.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Mauritius-Reiseführer könnten Sie auch interessieren

    Leuchtturm von Albion Mauritius

    Leuchtturm von Albion

    Der Leuchtturm von Albion, auch bekannt als Pointe aux Caves Lighthouse, ist ein malerisches Wahrzeichen an der Westküste von Mauritius. Er wurde im Jahr 1910 während der britischen Kolonialzeit erbaut und ist bis heute ein wichtiges Navigationsinstrument für die Schifffahrt in der Region.

    Weiterlesen »
    Blue Bay Marine Park Meeresreservat

    Blue Bay Marine Park

    Der Blue Bay Marine Park ist eines der bedeutendsten und schönsten Naturschutzgebiete auf Mauritius und befindet sich an der Südostküste der Insel, in unmittelbarer Nähe der Ortschaft Blue Bay. Der Marinepark wurde 1997 eingerichtet und dient dem Schutz und der Erhaltung der reichen Meeresflora und -fauna, die diesen Teil der Küste umgibt.

    Weiterlesen »
    Holzboot am Strand auf Mauritius

    Poste Lafayette

    Poste Lafayette ist ein ruhiger an der Nordostküste von Mauritius. Anders als viele der touristisch stark frequentierten Strände auf der Insel ist Poste La Fayette mit seiner abgeschiedenen Atmosphäre vor allem ruhesuchenden Urlaubern und Familien vorbehalten.

    Weiterlesen »
    Opfergaben Grand Bassin Mauritius

    Feiertage und Feste auf Mauritius

    Mauritius hat offizielle Feiertage für verschiedene Religionen wie unter anderem den Hinduismus, Islam und Christentum. Die Bevölkerung ist stolz darauf, zusammenzukommen und die wichtigen Tage in den verschiedenen Kulturen der Inselbewohner zu ehren.

    Weiterlesen »
    Grüne Küste Mauritius Le Morne

    Urlaubsorte auf Mauritius

    So vielfältig wie die Insel selbst, sind auch die Urlaubsorte auf Mauritius. Mauritius bietet eine große Auswahl an Ferienzielen, die jedes für sich einen eigenen Charakter besitzen und somit unterschiedliche Arten von Urlaubern ansprechen.

    Weiterlesen »
    Cap Malheureux Kirche Wahrzeichen

    Cap Malheureux

    Die kleine Kirche Notre-Dame Auxiliatrice ist das Wahrzeichen vom malerischen Fischerdorf Cap Malheureux im Norden von Mauritius, aber der Ort hat für Urlauber noch viel mehr zu bieten.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mauritius Reisemagazin

    Zuckerrohrfeld auf Mauritius
    Mauritius

    Zuckerrohr auf Mauritius

    Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.

    Weiterlesen »
    Flammenbaum in voller Blüte Mauritius
    Mauritius

    Flammenbäume auf Mauritius

    Der Flamboyant-Baum (Delonix regia), auch bekannt als Flammenbaum, ist ein weit verbreitetes Naturwahrzeichen auf Mauritius und prägt die Landschaft vor allem in den Sommermonaten von November bis Februar. Ursprünglich aus Madagaskar stammend, hat sich dieser Baum in den tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet und zählt auch auf Mauritius zu den beliebtesten Zierbäumen.

    Weiterlesen »
    Weitere Beiträge aus unserem Maurtius Reisemagazin.