Cairns Court House Gallery
Die Court House Gallery liegt im Herzen von Cairns. © Vis Constructions

Court House Gallery Cairns

Die Court House Gallery in Cairns ist ein bedeutendes Kulturzentrum, das sich im Herzen der Stadt an der Abbott Street befindet. Untergebracht in einem historischen Gerichtsgebäude, verbindet die Galerie architektonisches Erbe mit moderner Kunst und Kultur. Sie dient als Plattform für eine Vielzahl künstlerischer Ausdrucksformen, darunter visuelle und darstellende Kunst, und präsentiert regelmäßig wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein Schwerpunkt der Galerie liegt auf der Förderung von lokalen und regionalen Künstlern sowie der Darstellung indigener Kunst und Kultur. Viele Ausstellungen beschäftigen sich mit den sozialen, historischen und ökologischen Aspekten von Nord-Queensland, was sie zu einem spannenden Anziehungspunkt für Besucher macht. Der Eintritt ist kostenfrei, was die Galerie für ein breites Publikum zugänglich macht.

Neben den Ausstellungen im Innenbereich organisiert die Court House Gallery auch Veranstaltungen im Freien, darunter Musikdarbietungen und öffentliche Aufführungen. Dadurch wird die Galerie zu einem lebendigen Treffpunkt für die lokale Gemeinschaft. Ihre zentrale Lage im kulturellen Viertel von Cairns, nahe anderer Attraktionen wie der Cairns Art Gallery, macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für kulturelle Entdeckungen in der Stadt.

Die Court House Gallery in 38 Abbott Street hat dienstags bis freitags zwischen 9.30 und 17 Uhr geöffnet, am Samstag zwischen 10 und 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Unsere letzten Reise News aus Queensland

Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

Kunstviertel „Cairns Gallery Precinct“ fertiggestellt

Das neue Kunst- und Galerieviertel „Cairns Gallery Precinct“ umfasst drei denkmalgeschützte Gebäude, bestehend aus der neu eröffneten Mulgrave Gallery, der rundum sanierten Court House Gallery und der bedeutenden Cairns Art Gallery.

Direktflüge zwischen Cairns und Nadi mit Fiji Airways

Eine neue Direktverbindung zwischen Cairns und Nadi (Fidschi) ab April 2025 bietet neue Optionen, für eine Australien-Anreise über Nordamerika. Geflogen wird dienstags, donnerstags und samstags mit einer modernen Boeing 737 MAX.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Beiträge aus unserem Reiseführer für Tropical North Queensland könnten Sie auch interessieren

    Cabrio Great Barrier Reef Drive

    Great Barrier Reef Drive

    Der 140 Kilometer lange Great Barrier Reef Drive (Captain Cook Highway) von Cairns nach Cape Tribulation ist ein Muss für Selbstfahrer. Auf der Fahrt in nördliche Richtung liegt der Wet Tropics-Regenwald auf der linken und das Meer mit dem Great Barrier Reef auf der rechten Seite.

    Weiterlesen »
    Papagei Daintree Nationalpark

    Daintree Nationalpark

    Der Daintree Rainforest ist mit 135 Millionen Jahren einer der ältesten tropischen Regenwälder auf diesem Planeten. Kristallklare Flüsse und uralte Bäume sind Lebensraum vieler seltener Pflanzen und Tiere.

    Weiterlesen »
    Innisfail Art Deco Einkaufszentrum

    Innisfail

    Die Geschichte der Art-déco-Architektur in Innisfail geht zurück ins Jahr 1918 als ein Zyklon die ganze Stadt verwüstete. Das Wichtigste beim Wiederaufbau des Geschäftsviertels von Innisfail war, die Stadt sicherer vor Wirbelstürmen zu machen. Die Errichtung von massiven Stahlbetongebäuden galt als beste Option. Und der angesagte Architekturstil der damaligen Zeit war Art déco.

    Weiterlesen »
    Korallen in der Living Coral Biobank Cairns

    Cairns Aquarium

    Das Cairns Aquarium zeigt auf rund 8.000 Quadratmetern mit dem Great Barrier Reef und dem Wet Tropics Rainforest gleich zwei UNESCO-Weltnaturerben auf ganz besondere Art. Im Mittelpunkt stehen Flora und Fauna des Riffs und Regenwaldes.

    Weiterlesen »
    Cairns Mulgrave Gallery

    Mulgrave Gallery Cairns

    Die Mulgrave Gallery in Cairns befindet sich in den renovierten Räumlichkeiten des ehemaligen Mulgrave Shire Council Chambers und bietet eine Plattform für vielfältige Kunstformen. Die Galerie präsentiert sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Werke mit einem besonderen Fokus auf Künstler aus der Region sowie der Förderung indigener Kunst und Kultur.

    Weiterlesen »
    Bedarra Island Wassertaxi

    Mission Beach Insel-Hopping-Tour

    Mit dem Wassertaxi können Mission Beach-Urlauber eine dreistündige Island-Hopping-Tour erleben. Die „Island Spirit“ legt in Wongaling Beach ab und steuert zunächst Kumboola an, eine unbewohnte Insel südlich von Dunk Island.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Queensland Reisemagazin

    Emissionsfreier Hubschrauber von Nautilus Aviation
    Queensland

    Nachhaltig reisen im australischen Queensland

    Tropical North Queensland setzt in vielen Tourismusprojekten auf Nachhaltigkeit. Elektro-Ausflugsbusse gibt es schon, schon bald sollen emissionsfreie Katamarantouren und Hubschrauber-Rundflüge, die keinen Treibstoff brauchen, zum Great Barrier Reef folgen.

    Weiterlesen »
    Nach oben scrollen