Pop-up-Launch von Maré Maré: Die mauritische Hotelgruppe Sunlife setzt im Fünf-Sterne-Resort Sugar Beach künftig auf renommierte Küchenchefs. Für das moderne Konzept wird das neue Maré Maré Beach Restaurant am Strand von Flic-en-Flac und Blick auf den Indischen Ozean dienen. Für den Auftakt der Pop-up-Reihe konnte Sunlife keinen Geringeren als den südafrikanischen Starkoch Reuben Riffel gewinnen. Gäste dürfen sich ab sofort auf mediterrane Küche mit südafrikanischen Einflüssen freuen. Im März 2025 plant der Küchenchef seinen nächsten Besuch auf Mauritius.
An der Westküste von Mauritius wartet das Fünf-Sterne-Hotel Sugar Beach kulinarisch weiter auf: Das neue Maré Maré Beach Restaurant, ehemals Citronella’s, wird seit Januar 2025 als Pop-up-Restaurant betrieben und bietet renommierten Chefköchen ein Jahr lang eine gastronomische Bühne für ihre Visionen. Den Anfang macht Reuben Riffel, bekannt aus TV-Formaten wie MasterChef South Africa und als Autor zahlreicher Kochbücher. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der internationalen Spitzengastronomie und prominenten Fans wie Denzel Washington und Sean Connery bringt er seine Leidenschaft für authentische Aromen und außergewöhnliche Geschmackserlebnisse auf die paradiesische Insel im Indischen Ozean. Im Maré Maré lädt er Gäste ein, seine moderne Interpretation der südafrikanischen Grillkultur Braai zu entdecken. „Ich habe das Sugar Beach schon immer geliebt. Es ist ruhig, mit einer tollen Atmosphäre und die Leute sind großartig“, erzählte der 50-jährige. „Die Parallelen zwischen Südafrika und Mauritius liegen in den Esskulturen der verschiedenen Länder, die sie geprägt haben. Wie auf Mauritius gibt es kulinarische Einflüsse aus Indien und den Niederlanden, dazu kommt auf Mauritius die starke Prägung der Franzosen und in Südafrika der malaiisch-indonesische Einfluss. Und das merkt man noch heute.“
Auf der eigens kreierten Speisekarte stehen Signature-Gerichte wie Safran-Garnelen-Pasta mit Chili oder Schwein mit Ingwer und Apfelsauce sowie Highlights wie marinierter Thunfisch mit geräuchertem Chili und Guacamole, geröstete Mangos mit Burrata und herzhaftes Granola sowie frisch zubereitete Signature-Pizzen, Grillgerichte und Desserts wie die verführerische Chocolate Delice mit Salzkaramell. „Wir werden die Speisekarte häufiger wechseln und Tagesgerichte anbieten, um die gerade verfügbaren Lebensmittel zu nutzen. Wie auch in Südafrika konzentriere ich mich im Maré Maré auf frische und lokale Produkte“, führte Riffel weiter aus. Der Chefkoch wird im Laufe des Jahres vier Mal persönlich im Beach Restaurant des Fünf-Sterne-Resorts Sugar Beach anwesend sein, um saisonale Menüänderungen vorzunehmen oder um besondere Weinevents zu begleiten. Sein nächster Besuch ist für März 2025 geplant.
Das Maré Maré Beach Restaurant kombiniert ein luxuriöses Ambiente direkt am Meer mit entspannter Strandatmosphäre und ist mittags und abends geöffnet. Mit der neuen Kooperation mit Reuben Riffel unterstreicht die Sunlife-Gruppe einmal mehr ihre Vorreiterrolle in Sachen Kulinarik auf Mauritius und hebt das kulinarische Erlebnis im Sugar Beach auf ein neues Level. Eine Übernachtung im Sugar Beach kostet in der Nebensaison für zwei Personen im Doppelzimmer inklusive Halbpension ab 485 Euro.