Seebrückeneröffnung in Scharbeutz

Scharbeutzer Seebrücke Eröffnung
Die neue Scharbeutzer Seebrücke wid am 1. Mai 2025 feierlich eröffnet. und für die Öffentlichkeit freigegeben. © www.luebecker-bucht-ostsee.de

Die Eröffnung der neuen Scharbeutzer Seebrücke rückt näher. Am 1. Mai 2025 wird sie für die Öffentlichkeit freigegeben – und dieses Ereignis wird ausgiebig gefeiert. Bereits am 30. April starten die Feierlichkeiten rund um die Seebrückeneröffnung mit dem „Tanz in den Mai“ und enden am 4. Mai mit dem feucht-fröhlichen „Scharbeutzer Anbaden“.

Das Programm der Seebrückeneröffnung Scharbeutz in der Übersicht

Mittwoch, 30. April 2025
Um 14 Uhr startet im Scharbeutzer Kurpark der „Tanz in den Mai“. Von 15 bis 18 Uhr heizt „DJ Guido Eichstätt“ dem Publikum ein. Von 18 bis 21 Uhr rockt die „Ebb and Flow Band“ die Bühne. Ab 22 Uhr sorgen „DJ C.S.P. und Vincent“ für richtig gute Stimmung im Kurpark. Stände mit kulinarischen Leckereien und Getränken versorgen die feiernden Gäste. Die Veranstaltung endet um 1 Uhr nachts.

Donnerstag, 1. Mai 2025
Der 1. Mai ist das Herzstück der Feierlichkeiten. Das Veranstaltungsareal erstreckt sich von der Seebrücke über den Seebrückenvorplatz, wo zu den Feierlichkeiten der „Artistikplatz“ eingerichtet ist, bis in den Scharbeutzer Kurpark hinein. Gestartet wird um 12:30 Uhr mit der „Streetband Ratekau“ am Strand nahe der Seebrücke. Um 13 Uhr beginnt die feierliche Eröffnungszeremonie mit Ansprachen auf dem Seebrückenvorplatz. Gegen 13:45 Uhr fällt buchstäblich der Vorhang zur neuen Seebrücke. Ab dann ist das Flanieren über der Ostsee möglich – und alle Besucher können das neue maritime Bauwerk für sich entdecken.
Von 14 bis 17 Uhr tritt die „Jason Foley & Band“ auf der Kurparkbühne auf. Parallel begeistert der Straßenkünstler „El Kote“, der in Scharbeutz einen kleinen Kultstatus genießt, am Artistikplatz am Strand das Publikum. Er tritt um 14, 16 und 18 Uhr auf. Um 15, 17 und 19 Uhr wird er von der Luftartistikperformance von „Chronos“ abgelöst, die sich ebenfalls über ein begeisterungsfähiges Publikum freuen.
Freunde des Shantys kommen um 15 Uhr am Seebrückenkopf auf ihre Kosten, wenn der Shantychor „Blau-Weiße Jungs“ seine Seemannslieder schmettert. Um 17 Uhr geht es dann auf dem Seebrückenvorplatz mit dem „Fanfarenzug Pansdorf“ weiter. Wer noch mehr Musik möchte, wechselt um 18 Uhr zur Kurparkbühne und lässt sich von „Jones“ in Tanzstimmung bringen. Der Eröffnungstag endet bunt und spektakulär mit einer Lasershow, die um 21:30 Uhr an der neuen Scharbeutzer Seebrücke startet. Die Veranstaltung endet um 22 Uhr.

Freitag, 2. Mai 2025
Dieser Tag beginnt für alle Frühaufsteher mit einem stimmungsvollen „Ersten Kaffee des Tages“ an der Seebrücke. Pünktlich zum Sonnenaufgang über der Ostsee – um 5:38 Uhr – wird hier kostenfrei zum maritimen Naturspektakel dampfender Kaffee ausgeschenkt. Wer mehr über die neue Seebrücke erfahren möchte, kann an einer der kostenlosen Führungen teilnehmen, die um 12:30 Uhr, 13:30 Uhr und 14:30 Uhr angeboten werden. Die Anmeldung hierfür erfolgt in der Tourist-Info Scharbeutz im Kurpark. Wer sich an diesem Tag von spektakulärer Artistik begeistern lassen möchte, kann die Auftritte von „El Kote“ um 13, 15 und 17 Uhr oder die Vorstellungen von „Chronos“ um 14, 16 und 18 Uhr besuchen – beides findet am Artistikplatz am Strand statt.
Auf der Bühne im Kurpark gibt es wieder jede Menge gute Livemusik: Von 14 bis 17 Uhr tritt „Ten to Go“ auf, von 18 bis 21 Uhr die „Rockefellers Coverband“. Die Veranstaltung endet um 22 Uhr.

Samstag, 3. Mai 2025
Aufgrund des Cap-Arcona-Gedenktages geht es an diesem Veranstaltungstag zunächst etwas ruhiger zu. Alle Getränke- und Speisenstände haben allerdings – wie auch an den anderen Tagen der Feierlichkeiten – ab 11 Uhr geöffnet. Um 15, 17 und 19 Uhr können alle Straßenkunstfans wieder die Auftritte des Scharbeutzer Publikumslieblings „El Kote“ am Artistikplatz am Strand erleben. Wer noch mehr hochkarätige Artistik sehen möchte, schaut sich die Performance von „Anna & Ida“ an – sie treten um 18 und 20 Uhr auf.
Von 17 bis 20 Uhr gibt es auf der Kurparkbühne Livemusik mit „Elephunk“. Die Veranstaltung endet auch an diesem Tag um 22 Uhr.

Sonntag, 4. Mai 2025
Am letzten Tag der Seebrücken-Feierlichkeiten geht es wieder bunt, laut und fröhlich zu. Den Auftakt macht um 13 Uhr die „Freibeutermukke Lübeck“ am Artistikstrand nahe der Scharbeutzer Seebrücke. Sie stimmt auf das fröhliche Anbaden ein, bei dem um 14 Uhr alle mutigen Ostseefans in die noch kühlen Wellen springen und so die diesjährige Badesaison eröffnen.
Parallel gibt es von 14 bis 17 Uhr „Funky Tunes“ auf der Kurparkbühne. Auch an diesem Tag können die Besucher Straßenkunst vom Feinsten erleben: „El Kote“ tritt um 15 und 17 Uhr auf, „Anna & Ida“ um 16 und 18 Uhr.
Die Veranstaltung endet mit dem letzten Auftritt des weiblichen Straßenkunst-Duos „Anna & Ida“.

Ganztägiges Angebot & Begleitprogramm
An allen Tagen versorgen ab 11 Uhr zahlreiche Getränkestände mit heißen und kühlen Drinks sowie kulinarische Stände mit Leckereien – von herzhaft-salzig bis zuckersüß – die Gäste auf dem Seebrückenvorplatz und im Kurpark. Wer einen kleinen kulturellen Sidestep machen möchte, schaut im Kurparkhaus vorbei: Im Saal im ersten Obergeschoss (barrierefrei mit dem Fahrstuhl erreichbar) kann eine Seebrückenholz-Kunstausstellung von Gabriele Staarmann besucht werden. Die Ausstellung ist am 1., 2. und 3. Mai von 11 bis 20 Uhr geöffnet, am 4. Mai von 11 bis 18 Uhr.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    TUI weitet Angebot am Roten Meer deutlich aus

    TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus. Besonders Sharm el Sheikh rückt in den Fokus: Mit der Wiedereröffnung des TUI Magic Life Redsina Sharm el Sheikh und neuen TUI fly Direktflügen startet TUI eine strategische Expansion auf der Sinai-Halbinsel.

    Weiterlesen

    Sunset Dunes Park – neuer Küstenpark in San Francisco

    Der Sunset Dunes Park – das größte Fußgänger-Umbauprojekt in der Geschichte Kaliforniens – verwandelt 3,2 Kilometer des ehemaligen Great Highway in ein lebendiges, 20 Hektar großes Erholungsgebiet direkt am Meer. Er führt vom Lincoln Way (Golden Gate Park) bis zum Sloat Boulevard (SF Zoo) und liegt am Westrand der Stadt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen