Reederei GNV übernimmt GNV Orion für die Route Genua–Palermo

GNV Orion Genua Palermo
Die GNV Orion wird ab Juni 2025 die Route Genua und Palermo bedienen. © GNV

Die zur MSC Gruppe gehörende Reederei GNV hat in der chinesischen Werft Guangzhou Shipyard International (GSI) die GNV Orion in Empfang genommen – das zweite von vier Schiffen der neuen Generation. Nach ihrer Überführung ins Mittelmeer wird sie ab Juni die Route Genua–Palermo bedienen. Die GNV Orion bietet Platz für 1.700 Passagiere sowie 3.080 lineare Meter Fracht und überzeugt zugleich mit höchsten Umweltstandards, einer über 30 Prozent reduzierten CO₂-Emission pro Frachteinheit sowie modernster Technologie wie Cold Ironing und innovativen Abgasreinigungssystemen. Mit dem Neubau setzt GNV seinen erfolgreichen Flottenerneuerungsplan fort. Die zwei weiteren Schiffe folgen elf Monate früher als geplant.

Die italienische Fährreederei GNV hat in der chinesischen Werft Guangzhou Shipyard International (GSI) offiziell das zweite Schiff einer Serie von vier Neubauten übernommen: die GNV Orion. An der traditionellen Übergabezeremonie nahmen neben wichtigen Vertreter:innen der Werft GSI auch eine Delegation der MSC Gruppe sowie von GNV teil. Die neue Fähre wird in Kürze ins Mittelmeer überführt, wo sie ihre finalen Ausstattungsarbeiten erhält, bevor sie planmäßig Ende Juni den Liniendienst zwischen Genua und Palermo aufnimmt. Die GNV Orion verfügt über eine Bruttoraumzahl von rund 52.000 Tonnen, misst 218 Meter in der Länge und 29,60 Meter in der Breite und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 25 Knoten. Sie bietet Platz für bis zu 1.700 Passagiere in 433 Kabinen und kann bis zu 3.080 lineare Meter Fracht transportieren.

Die GNV Orion erfüllt hohe Umweltstandards und senkt die CO₂-Emission pro Frachteinheit um über 30 Prozent im Vergleich zu anderen derzeit in der Flotte eingesetzten Schiffen. Als Weiterentwicklung der GNV Polaris verfügt sie über rund 200 zusätzliche Kabinen und trägt damit zur Erweiterung des Streckennetzes bei, erleichtert die Abdeckung saisonaler Spitzenzeiten und leistet zugleich einen Beitrag zur Reduzierung der Umweltbelastung.
Wie alle vier Neubauten der Serie ist das Schiff mit der Cold-Ironing-Technologie ausgestattet, sodass es während der Liegezeit im Hafen an das landseitige Stromnetz angeschlossen werden kann. Dies führt zu einer deutlichen Reduktion der Emissionen und verbessert die Luft- und Geräuschqualität in den Hafenstädten. Darüber hinaus ist die GNV Orion mit modernsten Emissionsminderungssystemen wie Abgasreinigungseinheiten (EGCS) und selektiver katalytischer Reduktion (SCR) ausgestattet und erfüllt damit die Anforderungen der IMO Tier III-Norm.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Seebrückeneröffnung in Scharbeutz

    Zur Eröffnung der neuen Seebrücke Scharbeutz, die am Am 1. Mai 2025 für die Öffentlichkeit freigegeben wird, wartet ein mehrtägiges Fest auf alle Besucher. Bereits am 30. April starten die Feierlichkeiten rund um die Seebrückeneröffnung mit dem „Tanz in den Mai“ und enden am 4. Mai mit dem feucht-fröhlichen „Scharbeutzer Anbaden“.

    Weiterlesen

    TUI weitet Angebot am Roten Meer deutlich aus

    TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus. Besonders Sharm el Sheikh rückt in den Fokus: Mit der Wiedereröffnung des TUI Magic Life Redsina Sharm el Sheikh und neuen TUI fly Direktflügen startet TUI eine strategische Expansion auf der Sinai-Halbinsel.

    Weiterlesen

    Sunset Dunes Park – neuer Küstenpark in San Francisco

    Der Sunset Dunes Park – das größte Fußgänger-Umbauprojekt in der Geschichte Kaliforniens – verwandelt 3,2 Kilometer des ehemaligen Great Highway in ein lebendiges, 20 Hektar großes Erholungsgebiet direkt am Meer. Er führt vom Lincoln Way (Golden Gate Park) bis zum Sloat Boulevard (SF Zoo) und liegt am Westrand der Stadt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen