Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

Skyrail Rainforest Cableway Audio Guide App
Aboriginal Rainforest People erzählen in der Audio Guide App „die älteste Regenwaldgeschichte der Welt“. © Tropical North Queensland

In der Gondel über den Wipfeln des ältesten tropischen Regenwaldes der Welt schweben und dabei von den First Nations lernen – mit dem neuen Audio Guide von Skyrail ist das möglich.

Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen. Die Djabuganjdji Bama sind die traditionellen Hüter des Gebiets Djirri Nyurra Nyurramba, das den Barron Gorge Nationalpark umfasst und im Wet Tropics Regenwald liegt.

Die Audio Guide App erweckt ihr umfassendes Wissen über deren Land auf eine Weise zum Leben, die kein Lehrbuch oder Reiseführer vermag. Während der 7,5 Kilometer langen Gondelfahrt bekommen Besucher einen tiefen Einblick in die reiche, mehr als 60.000 Jahre alte Geschichte und ihr kulturelles Erbe. Die Geschichten, die per GPS-basierter Technologie übermittelt werden, verdeutlichen die tiefe Verbindung zu Land, Wasser, Menschen und Natur – ein komplexes Geflecht aus Respekt, Wertschätzung und Verständnis.

„Der Erhalt und die Weitergabe der Djabuganjdji-Sprache ist uns unglaublich wichtig. Wir fühlen uns zutiefst geehrt, mit Buda:dji zusammenzuarbeiten, um das Wissen, die Traumzeitgeschichten, die Traditionen, die Kultur und die Sprache ihrer Vorfahren zu teilen“, erklärt Richard Berman-Hardman, General Manager der Skyrail Rainforest Cableway, und fügt hinzu: „Mithilfe der modernen Technologie unserer Skyrail Audio Guide App würdigen wir ihr reiches Erbe und sichern dessen Erhalt für zukünftige Generationen.“

„Wir Djabuganjdji sind die älteste noch bestehende Kultur der Welt und leben im ältesten noch existierenden Regenwald der Welt. Wenn man so lange an einem Ort lebt wie wir, lernt man so viel. Deshalb erzählen wir Traumzeitgeschichten über das alles. Doch unsere Geschichten sind nicht nur Mythen – sie sind Anleitungen für ein harmonisches Zusammenleben mit anderen und mit dem Land. Sie sind unser Kodex, unsere Werte und unsere Gesetze“, sagen die Djabuganjdji Bama im neuen Audio Guide. Außerdem betonen sie: „Unsere Sprache und Kultur waren fast für immer verloren, doch sie kehren zurück wie ein mächtiger Fluss. Wir entdecken unsere alten Bräuche, unsere traditionellen Speisen, Heilmittel und Gesetze wieder. Wir vermitteln sie der nächsten Generation.“

Der neue Skyrail Audio Guide steht kostenfrei im App-Store zur Verfügung. Zunächst ist das Programm nur auf Englisch verfügbar, weitere Sprachen werden zeitnah folgen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Calw feiert 950. Geburtstag mit buntem Programm

    1075 wurde „Chalawa” erstmals urkundlich erwähnt – heute heißt das Städtchen am Rande des Schwarzwalds schlicht Calw (gesprochen „Kalf“). Schmucke Fachwerkhäuser stehen hier dicht an dicht und durch die Altstadt gurgelt die Nagold. Im Jahr 2025 ist in Calw einiges los – dann nämlich feiert die schwäbische Kleinstadt ihr 950. Bestehen.

    Weiterlesen

    Emirates startet inklusives Reiseprogramm in 17 Städten

    Im Rahmen des Autismus-Bewusstseinsmonats, hat Emirates mehrere Fortschritte in Richtung barrierefreies Reisen erzielt. Ein Jahr nach dem ersten erfolgreichen „Travel Rehearsal“ – einer Übung bei der Kinder die Reise durch den Flughafen simulieren, wird das Programm nun auf 17 Städte ausgeweitet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen