Correfoc Feuerlauf Santa Eulària des Riu
Der Correfoc (Feuerlauf) in Santa Eulària des Riu symbolisiert den Kampf zwischen Gut und Böse, wobei die „Teufel“ durch das Feuer besiegt werden. © Ayuntamiento de Santa Eulària des Riu

Traditionelle Mai-Feierlichkeiten in Santa Eulària

Der Mai zählt zu den besten Zeiten, um die Baleareninsel Ibiza zu besuchen: Die spanische Sonne strahlt bereits angenehm warm, die Temperaturen sind mild, das Meer ist klar – und der große Sommeransturm steht noch bevor.
In Santa Eulària, einer Gemeinde an der Ostküste Ibizas, entfaltet sich in diesem Monat ein besonderer Zauber: Über mehrere Wochen hinweg wird die Stadt von Feierlichkeiten erfüllt, deren Wurzeln tief in den Legenden und der Folklore der Insel verankert sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fiestas de Mayo in Santa Eulària

Die Maifeierlichkeiten von Santa Eulària des Riu sind eines der bedeutendsten Feste auf Ibiza und bieten einen faszinierenden Einblick in die Kultur, Geschichte und Lebensfreude der Insel.

Den Ursprung des Festes bildet eine alte Legende: Einer Überlieferung zufolge stürzte einst die Kapelle der Gemeinde mitsamt der Klippe ins Meer – nur Minuten nachdem die Messe geendet hatte. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt. Seither ehren die Bewohner Santa Eulàrias an diesem Tag ihre Schutzpatronin, die Heilige Eulalia. Die Festivitäten erstrecken sich über mehrere Wochen rund um den ersten Sonntag im Mai. Das diesjährige Programm umfasst mehr als 30 Veranstaltungen von Ende April bis zum 20. Juni 2025 – eine vielfältige Mischung aus Kultur, Tradition und Unterhaltung.

Zu den Höhepunkten für Besucher zählen insbesondere die folgenden Programmpunkte.

3. Mai 2025: Pilgerfahrt & Feuerteufel
Den Auftakt der Festivitäten macht eine Pilgerfahrt. Die «Romería» von der Plaza España zur Kapelle Sa Creu d’en Ribes ist eine feierliche Prozession, die am Nachmittag des 3. Mai beginnt. Die Teilnehmer gehen gemeinsam vom Stadtplatz Plaza España in Santa Eulària hinauf zur Kapelle Sa Creu d’en Ribes, einer der ältesten und für den Volksglauben wichtigsten Kapellen auf der Insel, mit einem spektakulären Blick über die Bucht, das Meer und das Inselinnere.

Schau menorquinischer Pferde Santa Eularia
Zu den Festlichkeiten gehört auch die Vorführung prächtiger menorquinischer Pferde. © Ayuntamiento de Santa Eulària des Riu

Am Abend folgen eine Vorführung menorquinischer Pferde, die die Eleganz und Fertigkeit dieser Reitkunst präsentiert, und anschließend finden auf der Plaza de España Konzerte spanischer und lokaler Musikstars statt. Um Mitternacht beginnt der Correfoc (übersetzt „Feuerlauf“), ein spektakuläres Feuerwerksfest, bei dem verkleidete Teufel durch die Straßen ziehen und Feuerwerkskörper zünden. Es symbolisiert den Kampf zwischen Gut und Böse, wobei die „Teufel“ durch das Feuer besiegt werden. Mit seiner intensiven Atmosphäre und den dramatischen Lichteffekten zieht es die Besucher in seinen Bann.

4. Mai 2025: Blumen, Paraden und Hunde am ersten Sonntag im Mai
Auch als Blumenfest bekannt, verwandeln sich die Straßen von Santa Eulària an diesem Tag in ein farbenfrohes Spektakel mit prächtig geschmückten Festwagen, Oldtimern sowie einer beeindruckenden Vorführung von Reitkunst und traditionellen Volkstänzen – ein lebendiges Zeugnis der kulturellen Vielfalt und des reichen Brauchtums der Insel.

Ein Höhepunkt ist der traditionelle „Baile Payés“, der Bauerntanz mit Trommel, Kastagnetten und Flöte, bei dem Tänzerinnen und Tänzer in prachtvoller Tracht auftreten. Ebenso beeindruckend ist der Umzug der geschmückten Pferdekutschen, begleitet von den sogenannten Ucs – traditionellen Rufen, mit deren Hilfe sich die ibizenkischen Bauern früher über lange Distanzen hinweg verständigten. Der Umzug soll an die historische Anreise zu diesem Fest erinnern. Was einst als beschwerliche Pilgerfahrt mit Pferd und Wagen begann, ist heute eines der ältesten und charmantesten Feste Ibizas.

Baile Payés Ibiza
Der Baile Payés ist ein traditioneller Tanz auf Ibiza und Formentera, der auf kaum einer öffentlicher Feier fehlen darf. © Ayuntamiento de Santa Eulària des Riu

Ein wichtiger Bestandteil der Umzüge sind die Podenco Ibicenco (Ibizanischen Windhunde), die auf Ibiza beheimatet sind und eine lange Tradition haben. Ursprünglich für die Jagd verwendet, symbolisieren sie die enge Verbindung zwischen der lokalen Kultur und der Natur der Insel. Ihre Teilnahme an den Feierlichkeiten betont die Bedeutung dieser Rasse für das kulturelle Erbe Ibizas und ihre Rolle als Teil der Gemeinschaft.

Anläßlich der Fiestas de Mayo in Santa Eulària des Riu kann man überall die traditionellen ibizenkischen Süßigkeiten Buñuelos de viento (Krapfen) und Orelletes probieren. Die Buñuelos de viento sind luftige, frittierte Teigbällchen, die mit Zucker bestreut werden und besonders in der festlichen Saison sehr beliebt sind. Sie sind leicht und zart – perfekt als süßer Snack während der Feierlichkeiten. Die Orelletes hingegen sind dünne, knusprige Kekse, die typischerweise mit Zucker bestreut oder in Honig getaucht serviert werden.

23.–25. Mai 2025: Kinderfestival Barruguet
Das Barruguet Festival ist ein fester Bestandteil der Maifeierlichkeiten. An diesen drei Tagen füllen sich die Theater und Straßen von Santa Eulària des Riu erneut mit Magie und Zauberei. Der Name Barruguet geht auf ein verschmitztes Wesen aus der Mythologie Ibizas zurück. Diese sind in etwa vergleichbar mit den deutschen Heinzelmännchen, sollen aber noch um einiges frecher sein.

Jedes Jahr nehmen an diesem Festival bekannte Theaterkompanien aus ganz Spanien teil, die etwa zwanzig Aufführungen für die ganze Familie zeigen: Zirkusdarbietungen, Theateraufführungen, Puppentheater und Tanzveranstaltungen zaubern den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht und erwecken den kleinen „Barruguet“, der in jedem von uns schlummern soll, zum Leben.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen