Palma de Mallorca von der Wasserseite
Palma de Mallorca mit der prägnanten Kathedrale Sa Seu und den Ausläufern des Tramuntana-Gebirges im Hintergrund. Bild: Anja/cocoparisienne/pb

Palma de Mallorca

Palma bzw. Palma de Mallorca ist die Hauptstadt Mallorcas und damit politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der gesamten Balearen, zu denen auch die Nachbarinseln Ibiza, Menorca und Formentera gehören. Etwa 400.000 Menschen leben in der Stadt und ihren Vororten. Palma darf nicht verwechselt werden mit dem einige Kilometer östlich gelegenen Playa de Palma, dem Abschnitt, der mit seinen vielen Hotels vornehmlich den Touristen vorbehalten ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aber auch in Palma selbst gibt es einige sehr schöne Hotels. Palma bietet eine der schönsten und besterhaltendsten Altstädte im gesamten Mittelmeerraum, wenn nicht sogar in ganz Europa. Die Altstadt von Palma wird von großen Boulevards begrenzt, den sogenannten Avingudes, die dort verlaufen, wo bis 1902 die Stadtmauer stand. Jeder Mallorca-Urlauber sollte mindestens einmal das Erlebnis genossen haben, durch die zahlreichen engen Gassen mit Ihren Einkaufsläden oder kleinen Marktständen gebummelt zu sein oder eine der vielen Sehenswürdigkeiten und imposanten Baudenkmäler bewundert zu haben.

Palma hat eine lange Geschichte. Vor etwa 2000 Jahren eroberte Quintus Caecilius Metellus mit seiner Flotte Mallorca. Als eine seiner ersten Amtshandlungen gründete der römische Konsul die Stadt Palma. Nach den Römern kamen Vandalen, Byzantiner, Araber, Pisaner, Bourbonen, Katalanen und mit ihnen ihre Baumeister, die auf den Balearen, vor allem in Palma, ihre Spuren hinterließen. Die architektonischen Glanzlichter der Stadt stammen meist aus der Zeit der Gotik und des Modernisme, der katalanischen Variante des Jugendstils. Eine der aufffälligsten Bauten ist die Kathedrale Sa Seu – weithin sichtbar und nachts in wunderschönes Licht getaucht. Aber es gibt in Palma noch unzählige weitere Höhepunkte zu entdecken, von denen wir einige auf einer speziellen Seite vorstellen (Palma Sehenswürdigkeiten).

Ein Aufenthalt in Palma empfiehlt sich vor allem für diejenigen Gäste, die gerne direkt das Flair einer wunderschönen pulsierenden Mittelmeermetropole mit ihren lebensfrohen Bewohnern erleben möchten und die vielen kulturellen Höhepunkte ohne lange zusätzliche Anreise erobern möchten. Gleichzeitig lässt sich auch ein Badeaufenthalt ideal kombinieren, denn die schönen Strände der Playa de Palma (oder auch in die andere Richtung nach Palma Nova oder Magaluf) sind nicht weit entfernt und leicht auch mit öffentlichen Verkehrmitteln zu erreichen.

Sie möchten einen Urlaub in Palma de Mallorca buchen? Hier finden Sie aktuelle Reiseangebote für Palma de Mallorca.

Unsere letzten Reise News aus Mallorca

Weinglas-Innovation im Restaurant Fera in Palma

Im Restaurant Fera in Palma können die Gäste edle Weine zukünftig in einzigartigen Gläsern genießen. Die innovativen, mundgeblasenen Kelche der Reihe Chàdi des italienischen Herstellers Blueside Design belüften die Weine auf behutsame und geradezu geniale Weise direkt im Glas – dank runder Noppen.

Ladies-Camps auf Mallorca 2025 von Radsport-Spezialist Huerzeler

Die Ladies-Camps von Radsport-Spezialist Huerzeler im Frühling und Herbst auf Mallorca verbinden Rennrad-Spaß mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. So weiß am Ende der Woche jede, weshalb sich die Tour auf den Coll de Sa Bataia besonders lohnt, welche Bedeutung Ernährung und Regeneration haben und wie frau einen Fahrradschlauch repariert.

  • Letzte Beiträge

  • Categories

  • Anzeige
  • Teile diesen Beitrag:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Diese Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca könnten Sie auch interessieren

    Banyalbufar an der Westküste Mallorcas

    Banyalbufar

    Banyalbufar – oder auch Banalbufar – ist eines der wunderschönen, kleinen Dörfer an der südwestlichen Steilküste Mallorcas. Der Ort liegt direkt an der C-710

    Weiterlesen »
    Flamingos in den Salinen von Ses Salinen auf Mallorca

    Ses Salines

    Im äußersten Südosten Mallorcas zwischen Santanyí und Campos liegt das das Gebiet von Ses Salines, das seinen Namen den Jahrhunderte alten Salinen verdankt, die diese Region prägen.

    Weiterlesen »
    Palma de Mallorca von der Wasserseite

    Palma de Mallorca

    Palma bzw. Palma de Mallorca ist die Hauptstadt Mallorcas und damit politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der gesamten Balearen, zu denen auch die Nachbarinseln Ibiza, Menorca und Formentera gehören.

    Weiterlesen »
    Insel Dragonera vor Mallorca

    Dragonera

    Vor dem westlichsten Zipfel Mallorcas liegt die kleine Insel Dragonera (“Dracheninsel”). Dragonera ist ein Paradies für Naturfeunde und Wanderfans. Die Insel ist nur mit dem Boot erreichbar

    Weiterlesen »
    Bucht von Sa Coma

    Sa Coma

    Nur durch eine Landzunge vom bekannten Ferienzentrum Cala Millor getrennt, liegt Sa Coma im Osten Mallorcas. Der moderne Ferienort mit einer sehr schönen, ansprechend gestalteten Promenade ist besonders bei Strandurlaubern

    Weiterlesen »

    Aus unserem Mallorca Reisemagazin

    Weitere Beiträge aus unserem Mallorca Reisemagazin.

    Nach oben scrollen