Landmar Playa la Arena nur Hotel

Das Landmar Playa la Arena wurde im Jahr 2019 umfassend modernisiert und bietet seinen Gästen mehrere Zimmerkategorien zur Auswahl. Das 4-Sterne-Hotel verfügt über insgesamt 432 Zimmer. Bei den Zimmern mit Meerblick bietet sich den Gästen ein phantstischer Ausblick auf den Atlantik und zur gegenüber liegenden Insel Gomera. Hier finden Sie eine Übersicht an Angeboten für einen nur-Hotel-Aufenthalt im Landmar Playa la Arena (ohne Flug). Pauschalreiseangebote (inkl. Flug) ins Landmar Playa la Arena finden Sie hier: Pauschalreisen Landmar Playa la Arena.

Favorites (0)

Your Favorite Hotels

You currently do not have any favorite hotel.
* Price at the time of entry in the favorites

Offers for

  • Package +
  • Hotel Only
  • Flight Only

Sort by:

Due to connection issues, the server does not respond. Please check your internet connection and start your request again. You can also contact the hotline number mentioned on the travel portal. Our travel experts will be pleased to help you by phone.

Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa (Auswahl aus unserem Reiseführer)

Bergdorf Masca auf Teneriffa

Masca

Einst nur mit dem Esel zu erreichen, ist das Bergdorf Masca mittlerweile eines der beliebtesten Ausflugsziele im Tenogebirge.

Weiterlesen »
Kirche in Buenavista del Norte

Buenavista del Norte

“Schöne Aussicht” lautet der Name von Buenavista del Norte im Nordwesten Teneriffas übersetzt. Das hübsche Städtchen liegt auf einer Hangterrasse…

Weiterlesen »
Auditorio de Teneriffa

Auditorio de Tenerife

Einen Blickfang im Stadtbild der Inselhauptstadt Santa Cruz stellt das Auditorio von Teneriffa dar. Der für Konzerte und Veranstaltungen konzipierte Bau fasziniert durch einen 50 Meter hohen Flügel

Weiterlesen »
Anaga Gebirge Teneriffa

Anaga Gebirge

Das Anaga Gebirge zieht sich über die Nordostspitze Teneriffas und ist eines der letzten Refugien des ursprünglichen Lorbeerwaldes (Laurisilva),

Weiterlesen »
Meerwasserschwimmbecken von Bajamar bei Flut

Bajamar

Der beschauliche Ferienort Bajamar an der Nordostküste Teneriffas erwartet seine Besucher mit einem ausgeglichenen Meeresklima, herrlichen Blicken auf das Anagagebirge

Weiterlesen »
Höhlengang in der Cueva del Viento

Cueva del Viento

Eine Besichtigung der Cueva del Viento gleicht einer Reise in das Innere der Erde, denn in der über 17 Kilometer langen Vulkanröhre befinden sich viele unterirdische Gänge.

Weiterlesen »
Costa Adeje La Caleta

Costa Adeje

Die Costa Adeje ist die nördlichere Hälfte von Playa de das Américas, welche bereits im Verwaltungsgebiet von Adeje liegt. In den letzten Jahren hat sich hier viel verändert

Weiterlesen »
Schneebedeckter Teide im Winter

Urlaubsregionen Teneriffa

Teneriffa bietet eine Vielzahl von attraktiven Feriengebieten. Um Ihnen die Orientierung etwas zu erleichtern haben wir die Orte den jeweiligen geographischen Regionen zugewiesen.

Weiterlesen »
Weitere Informationen zu Urlaubsorten, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps auf Teneriffa Sie in unserem Teneriffa Reiseführer.

Unsere letzten Reise News aus Teneriffa

Berglauf Tenerife Bluetrail 2023

Der Berglauf Tenerife Bluetrail findet 2023 zwischen dem 8. und 10. Juni statt. Er bietet sieben verschiedene Arten von Rennen für Menschen mit und ohne Behinderungen an, die so konzipiert sind, dass Sportler unterschiedlichen Niveaus und körperlicher Verfassung teilnehmen können.

Weiterlesen »

Weitere aktuelle Reise News aus anderen Regionen

Frühlingsevents 2025 in der Seevilla Wolfgangsee

Die Seevilla Wolfgangsee spielt bei der Kulinarik-Veranstaltungsreihe „MundArt“ und dem 2025 gleichzeitig stattfindenden Kunstfestival „Art Circle“ eine zentrale Rolle: Als Gastgeberin für Künstlerinnen und Künstler, als Teil von zwei Festivalhöhepunkten, der „MundArt Roas“ und der „MundArt Mystery Box“, sowie mit einer eigenen Veranstaltung, der „Nacht in Tracht“ am 1. Mai.

Weiterlesen »

Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

Weiterlesen »