REVOLVERHELD bei den BEACH DAYS BORKUM 2025
Die Hamburger Band REVOLVERHELD wird am 8. August 2025 am Nordbad bei den BEACH DAYS BORKUM 2025 spielen. Der Vorverkauf für das Sommerevent beginnt ab dem 21. Dezember 2024.
Die Hamburger Band REVOLVERHELD wird am 8. August 2025 am Nordbad bei den BEACH DAYS BORKUM 2025 spielen. Der Vorverkauf für das Sommerevent beginnt ab dem 21. Dezember 2024.
Der Gemeinderat des Nordseeheilbads Spiekeroog hat beschlossen, den Gästebeitrag von derzeit 5,00 Euro auf künftig 5,50 Euro pro Erwachsenen und Tag in der Hauptsaison und 2,20 Euro in der Nebensaison zu erhöhen.
Sichtbares Zeichen des EmsRadweges inmitten der Nordsee ist das drei Meter große gepflasterte neue Markenzeichen des EmsRadweges auf Borkum an der Einmündung der Bismarckstraße in die Jann-Berghaus-Straße, Richtung der immer gut besuchten Promenade des Nordseeheilbades.
Zur Sommersaison 2025 eröffnet der erste TUI Kids Club an der Nordsee, ein Vier-Sterne-Familienparadies am Wangermeer, dem beliebten Süßwassersee mit Badestrand, der nur rund zehn Autominuten von Nordseestränden wie Hooksiel, Carolinensiel, Schillig entfernt liegt.
Die Stadt Nienburg erhält als erste Kommune in der Region Mittelweser das Zertifikat als „Kinderferienland-Ort“. Die Auszeichnung ist Teil der Qualitätsoffensive „Kinderferienland Niedersachsen“ der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN) für das Reiseland Niedersachsen.
Die Sonderausstellung Giganten der Meere im Dinosaurier-Park Münchehage zeigt unter anderem die weltweit einmaligen Knochen von Lagenanectes richterae, eines 8m langen Elasmosauriers (eine Untergruppe der Plesiosaurier). Lagenanectes gilt mit 130 Millionen Jahren als einer der ältesten Elasmosaurier der Welt.
Die durchschnittlichen Ausgaben der Radwandernden auf dem Weser-Radweg pro Tag und Person liegen bei rund 100 Euro. Die durchschnittlichen Ausgaben der Regioradelnden, das sind Gäste, die vom festen Urlaubsort aus Radtouren unternehmen, liegen pro Tag und Person bei rund 84 Euro.
Die Bautzener Band SILBERMOND wird am 2. August 2024 am Nordbad bei den Beach Days Borkum vor einer atemberaubenden Kulisse spielen. Der Vorverkauf für das Sommerevent beginnt ab dem 4. Dezember 2023.
Die Nordseeheilbad Borkum GmbH hat einen öffentlichen Trinkwasserspender in Betrieb nehmen können. Passend zur Eröffnung des Wassermuseums im April steht das Gerät auf dem frei zugänglichen Bereich des Watertoorns.
Am „Tag der Daseinsvorsorge 2023“ stellt das Nordeebad Borkum das Thema „Wasserversorgung“ in den Mittelpunkt. Ein neues Wasserwerk im Ostland der Insel sichert die Trinkwasserversorgung derInsulaner für viele Jahrzehnte.
Vom 07. bis 11. Juni 2023 finden auf der Nordseeinsel Borkum im Rahmen des Multivan Windsurf Cups die IFCA Slalom Europameisterschaften statt. Die besten Windsurfer aus ganz Europa treten in zwei Slalom Disziplinen gegeneinander an: Fin Slalom und Foil Slalom.
Weinliebhaber, Musik-Fans und Sportsfreunde kommen im Urlaub auf Borkum voll auf ihre Kosten. Die coolsten Outdoor-Veranstaltungen des Borkumer Frühling und Sommer 2023 im Überblick.
Mit einem Bronze-Medaillengewinner so richtig rund laufen. Oder im warmen Sandstrand Biathlon statt im Schnee ausprobieren. Wer Lust auf solch spannende sportliche Aktivitäten hat, sollte sich dringend das Programm der Borkumer Expertenwochen zu Gemüte führen.
Die Botanicals des Wacholderdestillates stammen von der Uferlinien der Weser. Unter anderem sind Kornelkirschen, Hagebutten und Schlehen dabei, verfeinert mit Zutaten aus aller Welt wie Koriander und Pfeffer.
Mit 184.669 Beiträgen steht Borkum auf Rang drei der Kategorie „Kleinstadt-Inseln“ bei einer Auswertung zu den beliebtesten Fotomotiven auf Instagram 2022. Die Plätze eins und zwei belegen Fehmarn und Norderney.
Vom 8. bis 16. Oktober 2022 finden im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer zum 14. Mal die „Zugvogeltage“ statt. Auch im Nordseeheilbad Cuxhaven werden in dieser Zeit zahlreiche Veranstaltungen rund um den Vogelzug angeboten.
Einer Umfrage des Online-Reiseportals Travelbook zu Folge, ist der Borkumer Südstrand 2022 wieder zum schönsten Strand Deutschlands gekürt worden.
Vom 2. bis 6. Mai 2022 fahren Taucher der Charity-Organisation „Ghost Diving Germany“ raus auf die Nordsee, um nördlich der Ostfriesischen Inseln sogenannte Geisternetze zu bergen.
Dank der Zusage der NBank über die Fördersumme von rund 18.400 EUR hat das Nordsee Aquarium Borkum in den vergangenen Wochen eine digitale und optische Sanierung im Umfang von rund 23.000 EUR erhalten.
Vom 9. bis 17. Oktober 2021 finden im gesamten Nationalpark Wattenmeer zum 13. Mal die Zugvogeltage statt. Auch im Nordseeheilbad Cuxhaven wird ein Programm rund um den herbstlichen Vogelzug angeboten.
Mit Engagement, Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen setzte sich das Präsidium des Duhner Wattrennvereins trotz der aktuellen Inzidenzentwicklung dafür ein, dass das Duhner Wattrennen am 29. August 2021 stattfinden kann.
Zur Radsaison 2021 gibt es eine aktualisierte Radwanderkarte über die Mittelweser-Region. Die vom BVA Bielefelder Verlag mit Unterstützung der Mittelweser-Touristik GmbH, den Kommunen, den Landkreisen
Cuxhaven meldet sich zurück: Niedrige Corona-Inzidenzwerte machen es möglich, dass das Nordseeheilbad wieder für Urlauber offen ist. „Wir freuen uns“, so Erwin Krewenka, „dass wir
Ab Juli 2021 gibt es für die Heideregion einen neuen Service für Touristen und Einheimische: den kostenlosen Heide-Shuttle. Der Freizeitbus mit Fahrradanhänger fährt täglich durch
Die Elbfähre „Greenferry I“ verkehrt sechsmal täglich im drei Stunden Takt zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel. Bild: Elbferry GmbH/Tor Arne Aasen Samferdselsfoto Ab März 2021 gibt
Menü der Weser-Radweg App. Bild: Weser-Radweg Infozentrale Interaktiv und multimedial die Reise auf dem Weser-Radweg planen – das ist dank der neuen App für den
Die gebürtige OstfriesinSylvie Gühmann ist die Hauptprotagonistin in dem Ostfriesland Brext-Video. Bild: OTG Der Brexit hat einschneidende Folgen auf die Europäische Union und geht auch
Die Nachfrage nach einem Ausflug in den Oberharz reißt nicht ab. Besonders der beliebte Ausflugspunkt Torfhaus wird von unzähligen Autos angesteuert, und es entstehen kilometerlange
Den Herbst nutzen, um einen Golf-Crashkurs zu machen oder das Handicap zu verbessern: Möglich ist das zum Beispiel im Best Western Premier Castanea Resort Hotel
„Spuren der Zeit – echt erleben.“ – das ist das Motto mit dem seit Sommer 2015 das historische Weserbergland beworben wird. Unter diesem Dach sind
„Spuren der Zeit – echt erleben.“ – das ist das Motto mit dem seit Sommer 2015 das historische Weserbergland beworben wird. Gebündelt sind 16 historische
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen