Retro-Skifahren 2025 in St. Johann in Tirol zum Spezialtarif
An knalligen Overalls, bunten Stirnbändern und Schlaghosen wird nicht gespart, denn wer sich in ein fetziges Retro-Outfit schmeißt, zahlt nur 39 Euro für den Tagesskipass.
An knalligen Overalls, bunten Stirnbändern und Schlaghosen wird nicht gespart, denn wer sich in ein fetziges Retro-Outfit schmeißt, zahlt nur 39 Euro für den Tagesskipass.
Freitags von 10. Januar 2025 bis zum Valentinstag am 14. Februar treffen sich Singles zum Lift-Dating für Skifahrer in St. Johann in Tirol ab 10 Uhr zu jeder vollen Stunde am Jodlalmlift. Während der zwölfminütigen Bergfahrt ist Zeit, um sich gegenseitig zu beschnuppern.
Der Salventrail-Bergmarathon, der am 19. Mai 2024 erstmals ausgetragen wird, gilt als neues Highlight im Veranstaltungskalender der Trailrunner. Start und Ziel ist im Örtchen Itter am Fuße der Kleinen Salve.
Die eintägigen Trainings sind speziell auf die Bedürfnisse der Generation 50 plus zugeschnitten und vermitteln mit viel Fingerspitzengefühl und Verständnis die Technik, die man zum Trail fahren braucht.
Beim Retro-Skitag am 2. und 3. März 2024 in St. Johann in Tirol ist allein das Zuschauen ein Spaß. Wer sich selbst in die alte Kluft wirft, zahlt für den Tagesskipass nur 30 Euro – wie früher halt.
Von 22. bis 24. März 2024 findet das größte Blasmusikfestival Europas „Love, Peace & Blasmusik“ zum 3. Mal in Brixen im Thale, Kirchberg und Westendorf statt.
Als eine der ersten Regionen Tirols begrüßt das Brixental das neue Jahr 2024 mit Lasershows in Serie. Gleich drei Veranstaltungen setzen zeitgemäße Glanzlichter zum Jahreswechsel.
Die Programmreihe „Gesunde Wochen“ in St. Johann in Tirol widmet sich vom 25. September bis 20. Oktober 2023 Themen wie mentaler Gesundheit, Bewegung, Ernährung und Regeneration.
Von 16. bis 23. September 2023 ist Kirchberg in Tirol Schauplatz des 34. „Libro“ Ballon Cups mit mehr als 30 Teams aus Österreich, Deutschland, Großbritannien und der Schweiz.
Von 20. bis 26. August 2023 treffen sich Musik-Enthusiasten im Brixental in den Kitzbüheler Alpen zur Woodstock-Academy 2023 – egal welches Instrument, egal welches Niveau. Teilnehmer wählen aus mehr als 120 Workshops mit rund 50 Dozenten, darunter Mitglieder der Wiener Philharmoniker, erfahrene Volksmusikanten sowie Mentaltrainier.
Beim Kitzbüheler Alpen Trail – dem Weitwander- bzw. Weit-Bike-Weg quer durch die Kitzbüheler Alpen – wird das Gepäck ab sofort besonders umweltfreundlich transportiert. Im Sinne der Nachhaltigkeit bringt das neue KAT-Elektrofahrzeug Koffer und Taschen von der einen Unterkunft zur nächsten.
Die längste Skirunde der Welt mit 88 Abfahrtskilometern und 17.232 Höhenmetern verläuft durch die Ferienregion Hohe Salve und das Brixental. Die neue Challenge entstand durch den Zusammenschluss des mondänen KitzSki mit der familienfreundlichen SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental.
Am 4., 5. und 6. Oktober 2022 begleiten kostenlos Guides die Gäste durch die Kitzbüheler Alpen, zeigen die schönsten Foto-Spots der Region und haben reichlich Technik-Tipps in petto.
Vom 4. bis 6. August 2022 findet der 3. KAT100 im Pillerseetal statt. In der Königsdisziplin, dem 100-Meilen-Lauf, bewältigen die Athleten rund 174 Kilometer und 10.000 Höhenmeter entlang der Gipfelrouten der Kitzbüheler Alpen.
Rennrad-Abenteuer DeutschlandRUSH 2022: mit dem Fahrrad in sechs Tagen von Dortmund ins Brixental. Mehr als 900 Kilometer und 11.000 Höhenmeter inklusive.
Von 26. Mai bis 19. Juni 2022 starten die vier zu den Kitzbüheler Alpen gehörigen Urlaubsregionen in die Sommersaison.
Besonderes Highlight bei den ROCKdays 2022 ist der Wettbewerb ROCKwarrior am 11. Juni: Nach Vorbild der TV-Show „Ninja Warrior“ überwinden Teilnehmer aller Altersklassen in kürzester Zeit herausfordernde Hindernisse.
Im Rahmen des Bergsommer-Openings der Kitzbüheler Alpen wird 2022 erstmals auch ein spezielles Alpaka-Yoga im Brixental angeboten.
Vom 16. bis 19. Juni 2022 widmet sich der erste „Mein Yapadu Summit“ in St. Johann in Tirol mit einem aktiven Programm den vielen Facetten des Glücks.
An der Seite erfahrener Guides können Skifahrer im Winter 2021/22 erstmals zur KAT Skitour quer durch die Kitzbüheler Alpen aufbrechen.
Für die deutsch-österreichische Kinoproduktion „Madison – Ungebremste Girlpower“ wurde im letzten Sommer in Serfaus-Fiss-Ladis und in Kitzbühel gedreht. Tiroler Unterstützung gab es aber nicht nur in puncto Location: Auch in der Besetzung finden sich Tiroler Nachwuchstalente.
Wer auf dem Gebiet des Weitwanderns noch Neuling ist, testet im Rahmen der „Kitzbüheler Alpen Herbstmomente“ in Begleitung von Bergwanderführern einzelne Tagesetappen des Weitwanderwegs KAT Walk. Weitwander-Schnuppern sozusagen.
St. Johann in Tirol: Die Region punktet mit entschleunigenden Angeboten. Bild: Mirja Geh Entschleunigung und Resilienz – das sind montags bis mittwochs die Stichworte beim
Für Kinder ist der Weg selten das Ziel – es braucht mehr, um die Begeisterung fürs Wandern zu wecken und Berg-Zwerge sogar dauerhaft bei der Stange zu halten. Mit dem KAT Walk Family in den Kitzbüheler Alpen gibt es ein neues Rundum-sorglos-Angebot, bei dem weder Puste noch Motivation auf der Strecke bleiben.
Der Tiroler Koasalauf wird seit 1973 ausgetragen und hat mittlerweile Mythos-Status. Mehr als 2.000 Skilangläufer nehmen jedes Jahr die Herausforderung auf sich. Bild: © Sportalpen
Dort, wo kaum andere Skifahrer zu finden sind: Skitour mit Guide durch die Kitzbüheler Alpen. Bild: Valentin Widmesser Wer die Berg-Einsamkeit in vollen Zügen genießen
Die „Goas Roas“: Genussvoll von Hütte zu Hütte wandern. Bild: Erwin Haiden Wenn sich die Blätter färben, die Sonne milder und die Tage kürzer werden,
Nachdem die Kitzbüheler Alpen vor drei Jahren ihr groß angelegtes Mobilitätskonzept auf Schiene brachten, zeichnen sich schon jetzt deutliche Erfolge ab. Immer mehr Urlauber lassen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen