Tower Flughafen Berlin-Tegel
Der Tower in Tegel ist 47,5 Meter hoch. Von hier haben die Fluglotsen den Überblick über den gesamten Flugverkehr. Bild: © Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Flughafen Berlin-Tegel | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Berlin-Tegel

Im Berliner Stadtgebiet gibt es derzeit zwei Flughäfen (Tegel und Schönefeld), die das stetig wachsende Passagieraufkommen bewältigen müssen. Um den zukünftigen Anforderungen an den Luftverkehr mit seinen stetig steigenden Passagierzahlen gerecht zu werden, ist bereits ein Großflughafen für die Hauptstadt-Region Berlin-Brandenburg in Planung. Grundlage für den Hauptstadt-Airport „Berlin Brandenburg International“ (BBI) ist das Gelände des heutigen Flughafens Schönefeld, dem einstigen Hauptstadtflughafen der DDR, der in Richtung Süden erweitert wird.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise und Parken:

Auto:  eine genaue Wegbeschreibung zum Flughafen Berlin-Tegel aus unterschiedlichen Richtungen finden Sie hier: Wegbeschreibung Flughafen Berlin-Tegel.

Bahn: Mit der U-Bahn-Linie 6 bis Kurt-Schuhmacher-Platz, von dort mit dem TXL Express Bus (oder Linien 128 und 109) zum Flughafen. Alternativ mit der U-Bahn-Linie 7 bis Jakob-Kaiser-Platz, von dort mit dem TXL Express Bus (oder Linien 128 und 109) zum Flughafen.

Parken: Die Parkgebühren auf dem Langzeitparkplatz P5 betragen pro Woche 80,- Euro. Die Gebühren in den Parkhäusern P1 und P2 betragen 115,- Euro pro Woche.

Adresse:

Flughafen Berlin-Tegel
13405 Berlin

Kategorie Reisebranche: Flughafen Berlin-Tegel

Typisches Dorf auf Lanzarote

Tiagua

Dass das hübsche und ruhige Dorf Tiagua im Inselzentrum einst einer der Hauptorte Lanzarotes war, ist heute kaum noch spürbar.

Mehr erfahren »
Brunnen im Ort Teguise auf Lanzarote

Teguise

Ohne Zweifel gehört Teguise im Osten Lanzarotes zu den schönsten Städten der Insel. Ihre rumreiche Vergangenheit präsentiert sie auch heute noch in Form von prunkvollen Adelspalästen

Mehr erfahren »
Yaiza schönstes Dorf auf Lanzarote

Yaiza

1994 wurde Yaiza im Süden Lanzarotes zum schönsten Dorf Spaniens gewählt. Am Fuße des Nationalparks von Timanfaya gelegen, besticht der Ort durch sein charmantes Flair.

Mehr erfahren »
Puerto del Carmen Playa Grande

Puerto del Carmen

Gerade einmal fünf Kilometer vom Flughafen entfernt gelegen, hat sich Puerto del Carmen zu Lanzarotes Urlaubszentrum schlechthin entwickelt. Rund zwei Drittel aller Lanazarote-Besucher, zieht es hier her.

Mehr erfahren »
Yachthafen von Puerto Calero auf Lanzarote

Puerto Calero

1983 wurde die Idee geboren, einen Yachthafen für Puerto del Carmen zu bauen. Entstanden ist ein ansprechend angelegter Sporthafen mit 250 Liegeplätzen,

Mehr erfahren »
Playa de Matagorda

Playa Matagorda

Ein ruhiger Strand, im Umfeld des lebhaften Urlaubsortes Puerto del Carmen ist die nordöstlich gelegene Playa Matagorda. Ins Auge fällt die ansprechend gestaltete Promenade,

Mehr erfahren »
Playa del Reducto Lanzarote

Playa Honda

Hellsandig und breit präsentiert sich die Küste vor der Hauptstadt Lanzarotes, Arrecife, an der Playa Honda. In dem kleinen Urlaubsort, der aus einer Urbanisation spanischer Ferienhäuser hervorging,

Mehr erfahren »
Playa Grande in Puerto del Carmen

Playa Blanca

Playa Blanca gehört nach Puerto del Carmen und Costa Teguise zu den bedeutendsten touristischen Zentren Lanzarotes und befindet sich ganz im Süden der Insel.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen