Flughafen Dortmund Start- und Landebahn aus der Luft
Flughafen Dortmund aus der Vogelperspektive mit Blick auf das Flughafengelände, inkl. Start- und Landebahn und Terminalgebäude. Bild: Dortmund Airport / Aerowest GmbH

Flughafen Dortmund | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Dortmund

Der Flughafen Dortmund ist am östlichen Rand des Ruhrgebiets aus allen Richtungen schnell und gut über die Bundesfernstraßen zu erreichen. Er liegt sehr verkehrsgünstig an der A40 (B1) bzw. A44. Der Flughafen Dortmund erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. 2003 wurde der Flughafen von über 1 Million Fluggäste genutzt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise mit dem Auto: 

Aus Richtung Oberhausen, Recklinghausen, Gelsenkirchen, Essen, Bochum: Aus dem westlichen Ruhrgebiet kommend bietet sich alternativ zur A 40 die A 2 (Richtung Hannover), dann die B 236 (Richtung Schwerte) und dann die B 1 (Richtung Unna) an. Bitte benutzen Sie die Abfahrt Holzwickede/Dortmund Flughafen, von der die Zufahrt zum Terminal und den angeschlossenen Parkhäusern und Parkplätzen des Flughafens Dortmund nur wenige Meter entfernt liegt.

Aus Richtung Wuppertal, Hagen: Aus Richtung Wuppertal, Hagen und dem Bergischen Land erreichen Sie den Flughafen Dortmund am besten über die A1 nach Münster/Bremen. Am Autobahnkreuz Dortmund/Unna geht es auf die A44/B1 in Richtung Dortmund. 

Aus Richtung Münster, Kamen: Aus Richtung Münsterland oder Kamen/Bergkamen erreichen Sie den Flughafen Dortmund am besten über die A1 in Richtung Dortmund/Köln. Am Autobahnkreuz Dortmund/Unna geht es auf die A44/B1 in Richtung Dortmund.

Aus Richtung Gütersloh, Hamm: Aus Richtung Ostwestfalen oder Hamm erreichen Sie den Flughafen Dortmund am besten über die A2 in Richtung Oberhausen. Nutzen Sie ab dem AB-Kreuz Kamen/Bergkamen die A1 in Richtung Dortmund/Köln, am Autobahnkreuz Dortmund/Unna geht es auf die A44/B1 in Richtung Dortmund.

Kategorie Reisebranche: Flughafen Dortmund

Alaro Tafelberge

Alaró

Am Fuße der Sierra del Norte, etwa 25 Kilometer von Palma de Mallorca entfernt liegt das 4000-Einwohner-Dorf Alaró.

Mehr erfahren »
Cala Santanyi Bucht auf nördlicher Seite

Cala Santanyi

Der Ort Cala Santanyí befindet sich im äußersten Südosten Mallorcas. Er ist 62 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt und sehr gut über die Landstraße zu erreichen.

Mehr erfahren »
Cala Mondragó

Cala Mondrago

An der Ostküste Mallorcas, etwa fünf Kilometer von Cala d’ Or entfernt, liegt der flach abfallende, feine Sandstrand der Cala Mondrago.

Mehr erfahren »
Strand von Cala Millor im Sommer

Cala Millor

Cala Millor, an der Ostküste Mallorcas gelegen, verfügt über einen schönen, ca. 1,5 Kilometer langen und flach ins Meer abfallenden Sandstrand.

Mehr erfahren »
Cala Mandia Einfahrt zur Bucht

Cala Mandia

Cala Mandia ist ein kleiner Ort an der Ostküste Mallorcas mit zwei traumhaft schönen Buchten (Cala Mandia und Cala Anguila). Es gibt einige kleinere Geschäfte, die zum Bummeln einladen,

Mehr erfahren »
Cala Figuera Hafen

Cala Figuera

Cala Figuera an der Südostküste Mallorcas (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Ort bei Magaluf), liegt an einer Felsenbucht, die sich fjordartig ins Land zieht.

Mehr erfahren »
Badebucht in Cala dOr auf Mallorca

Cala d’Or

Cala d’Or liegt an der Südostküste Mallorcas und ist einer der beliebtesten Ferienorte auf der Insel überhaupt mit einem ganz besonderen, charmanten Flair.

Mehr erfahren »
Can Picafort Strandleben

Can Picafort

Nur wenige Kilometer östlich von Alcudia in der gleichen langgezogenen Bucht liegt Can Picafort. Der Ort ist umgeben von schönen Pinienwäldern, die bis an den Ort heranreichen.

Mehr erfahren »
Cuevas del Drach Mallorca

Cuevas del Drach

In unmittelbarer Nähe von Porto Cristo befindet sich eine der bekanntesten Touristenattraktionen von Mallorca: die Coves del Drac, die “Drachenhöhlen”.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen