Flughafen Düsseldorf Flugzeug auf dem Vorfeld
Der Flughafen Düsseldorf ist der größte Flughafen in Nordrhein-Westfalen. Bild: (c) Andreas Wiese/Flughafen Düsseldorf

Flughafen Düsseldorf | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Düsseldorf

Im Jahr 2019 nutzten über 25 Millionen Passagiere den Flughafen Düsseldorf International. Damit ist der Düsseldorfer Airport die Nummer Drei unter den deutschen Verkehrsflughäfen. Im Ballungsraum Nordrhein Westfalen ist der Düsseldorfer Flughafen nahezu ideal im Schienen-, Straßen- und Luftverkehr vernetzt, was den Flughafen bei vielen Gästen auch so beliebt macht. Bis zu 65.000 Menschen nutzen den Airport täglich für ihre Reise.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto: Der Flughafen Düsseldorf ist mit einer eigenen Ausfahrt direkt an die Autobahn A 44 angebunden. Die Parkgebühren sind in zwei Haupt-Tarifgruppen (Terminal und Langzeit) unterteilt. Die vollautomatische Kabinenbahn SkyTrain pendelt mit einem Zwischenstopp am Parkhaus 4 zwischen Flughafen-Bahnhof und Terminal.

Bahn: Mit einem eigenen Bahnhof bietet Düsseldorf International Ihnen eine komfortable Alternative zur Anreise mit dem Auto. Über 350 Züge, von der S-Bahn bis zum ICE, halten täglich am Bahnhof Düsseldorf Flughafen, der sich am östlichen Ende des Flughafengeländes befindet. Vom Bahnhofsgebäude bringt Sie der SkyTrain, eine vollautomatische Kabinenbahn, direkt ins Terminal.

Sky Train: Die vollautomatische Kabinenbahn SkyTrain verbindet den airporteigenen Bahnhof „Düsseldorf Flughafen“ mit dem Terminal. Schnell und komfortabel bringt Sie der SkyTrain mit einem Zwischenstopp am Parkhaus 4 vom Bahnhof zum Terminal – und natürlich auch zurück. „Bahnhof Düsseldorf Flughafen„: Wenn Sie mit dem Zug am Flughafen-Bahnhof ankommen, gelangen Sie über Rolltreppen und Aufzüge von den Gleisen in den Bahnhof. Vor der Check-in-Halle im Bahnhofsgebäude geht es auf derselben Ebene links zum SkyTrain. „Parkhaus 4″: Wenn Sie Ihr Fahrzeug im Parkhaus P 4 abgestellt haben, folgen Sie der Beschilderung Richtung Ausgang ins Erdgeschoss. Von dort ist der Zugang zur SkyTrain-Station ausgeschildert. Terminal-Stationen: Die Fahrtrasse des SkyTrain ist in die Gebäudefassade des Terminals integriert, die Haltestellen befinden sich oberhalb der Abflugebene. Abflug- und Ankunftebene sind durch Rolltreppen und Aufzüge mit den Haltestellen „Terminal A•B“ und „Terminal C“ verbunden.

Kategorie Reisebranche: Flughafen Düsseldorf

Sagres Algarve Sandbucht

Sagres

Die faszinierende Kleinstadt Sagres an der westlichen Spitze der Algarve ist ein ganz besonderer Ort, der durch seine dramatischen Klippen, unberührten Strände und faszinierende Landschaft besticht. Bekannt als das Tor zur ungezähmten Westküste ist er ein Paradies für Surfer.

Mehr erfahren »
Algarve goldfarbener Strand

Praia dos Salgados

Westlich von Albufeira an der Algarve liegt mit dem Praia dos Salgados nicht nur ein herrlicher, weitläufiger Strand, sondern gleichermaßen auch ein wahres Naturparadies mit einer schönen Lagune und reichen Vogelwelt.

Mehr erfahren »
Felsformation Ponta da Piedade

Ponta da Piedade

Ponta da Piedade ist die wohl schönste Felsenformation an der Algarve. An einer Landzunge bei Lagos erheben sich die atemberaubenden Felsen, nur unterbrochen von einigen kleinen Sandbuchten.

Mehr erfahren »
Monchique Gebirge Sonnenuntergang

Monchique Gebirge

Das Monchique-Gebirge, auch Serra de Monchique genannt, ist ein malerisches Gebirge im Westen der Algarve. Dieses Naturparadies bietet eine beeindruckende Landschaft aus grünen Hügeln, dichten Wäldern und kristallklaren Quellen und ist ein ideales Reiseziel für Naturliebhaber, Wanderer und alle, die dem Trubel der Küstenregionen entfliehen möchten.

Mehr erfahren »
Naturpark Ria Formosa Küstenlandschaft

Naturpark Ria Formosa

Der Naturpark Ria Formosa ist ein weitläufiges Feuchtgebiet an der Algarve. Er erstreckt sich über eine Fläche von etwa 18.400 Hektar und umfasst eine komplexe Lagunenlandschaft entlang der Küste von Faro bis Cacela Velha. Der Naturpark Ria Formosa ist ein Hotspot der Biodiversität mit über 1.500 Pflanzenarten und zahlreichen Tierarten.

Mehr erfahren »
Küstenabschnitt Naturpark Costa Vicentina

Naturpark Costa Vicentina

Der Naturpark Costa Vicentina, offiziell bekannt als Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina, ist ein atemberaubendes Schutzgebiet an der südwestlichen Küste Portugals, das sich über die Regionen Alentejo und Algarve erstreckt.

Mehr erfahren »
Kuda Villingili mit Strandvillen, Wasservillen und Pool

Kuda Villingili

Das Kuda Villingili liegt im Nord-Male-Atoll, nur eine 30-minütige Schnellbootfahrt vom Flughafen Male entfernt. Neben dem längsten Pool der Malediven erwarten die Gäste hier 75 geräumige Villen mit ein bis vier Schlafzimmern, darunter 39 Strandvillen und Residenzen mit Privatpools und 36 Wasservillen an einer kristallklaren Lagune.

Mehr erfahren »
Ferragudo Mündung Arade

Ferragudo

Ferragudo an der Algarve ist ein (ehemaliges) Fischerdorf und ein idyllisches Reiseziel für Urlauber, die es an der Algarve gerne etwas ruhger und beschaulicher mögen. Die Mündung des Flusses Arade trennt Ferragudo vom deutlich lebhafteren Portimão auf der anderen Flussseite.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen