Flughafen Frankfurt A und B Finger aus der Vogelperspektive
Flughafen Frankfurt A und B Finger aus der Vogelperspektive. Bild: Fraport AG

Flughafen Frankfurt | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Frankfurt

Der Flughafen Frankfurt ist der größte Flughafen in Deutschland und über sämtliche Verkehrsanbindungen (Auto, Bahn, Flug) hervorragend erschlossen. Die Verbindungen vom Fernbahnhof oder Regionalbahnhof zum Terminal 1 sowie per Sky Line zum Terminal 2 sind angenehm kurz, weshalb es trotz der Größe des Flughafens kaum zu Wartezeiten kommt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  

=>aus Richtung NORD (z. B. Kassel, Hannover, Hamburg): über die Bundesautobahn A5, Richtung Frankfurt und noch vor dem Frankfurter Kreuz der Beschilderung „Flughafen“ folgen.

=> Aus Richtung SÜD (z. B. Basel, Karlsruhe, Darmstadt): über die Bundesautobahn A67,  auf die A5 Richtung Frankfurt/Frankfurter Kreuz wechseln und der Beschilderung „Flughafen“ folgen.

=> Aus Richtung OST (z. B. München, Würzburg): über die Bundesautobahn A3, Richtung Frankfurt und noch vor dem Frankfurter Kreuz der Beschilderung „Flughafen“ folgen.

=> Aus Richtung WEST (z.B. Köln): über die Bundesautobahn A3, Richtung Frankfurt bis Wiesbadener Kreuz und der Beschilderung „Flughafen“ folgen.

Bahn: Der Flughafen Frankfurt verfügt über zwei Bahnhöfe. Beide Bahnhöfe sind direkt an das Terminal 1 angebunden. Der Regionalbahnhof für S-Bahnen, Regional- und Nahverkehrszüge befindet sich im Terminal 1, Ebene -1. Ankunft und Abfahrt der Züge erfolgt auf den Bahnsteigen 1 bis 3. Der Fernbahnhof für Fernzüge befindet sich im AIRail Terminal in unmittelbarer Nähe zum Terminal 1. Ankunft und Abfahrt der Züge erfolgt auf den Bahnsteigen 4 bis 7. Ganz in der Nähe der Gleise, am Check-in T, können Sie für viele Fluggesellschaften bereits sofort für Ihren Flug einchecken. Der schnelle Weg zum Terminal 2: Fahren Sie von der Gleisebene eine Etage höher. Folgen Sie dabei bitte der Beschilderung Richtung Terminal 2. Direkt vor dem Bereich B und C können Sie in den kostenlosen Shuttle Bus einsteigen, der Sie dann zum Terminal 2 bringt. Die Shuttle Busse fahren zwischen 5 und 0.30 Uhr. Oder Sie folgen der Beschilderung bis zur Sky Line, die sich im Bereich B befindet und Sie im 2-Minuten-Takt ebenfalls zum Terminal 2 bringt. Achtung: Der Gepäckwagen muss vor der Sky Line zurückgelassen werden. Er passt nicht ins Abteil.

Kategorie Reisebranche: Flughafen Frankfurt

Vegetation Fuerteventura

Tarajalejo

Tarajalejo ist ein kleinerer, ehemaliger Fischerort im Süden Fuerteventuras. Am Strand findet man noch alte, weißgekalkte Fischerhäuser

Mehr erfahren »
Strand von Esquinzo

Playa de Esquinzo

Esquinzo ist eine ruhige Feriensiedlung etwa 8 Kilometer nördlich von Jandia Playa. Der kleine Ferienort liegt auf einer Anhöhe und besteht bisher nur aus wenigen Straßen und Ferienanlagen.

Mehr erfahren »
Hafen von Caleta de Fuste

Playa del Castillo

An der östlichen Küste Fuerteventuras, südlich des Hafens von Caleta de Fuste, befindet sich der halbmondförmige Postkartenstrand Playa del Castillo.

Mehr erfahren »
Badestrand auf Fuerteventura

Playa Barca

Die Playa Barca liegt in der Nähe der bekannten Costa Calma und zeichnet sich ebenfalls durch den langen Sandstrand aus. Bei Flut entsteht hier eine flache Lagune

Mehr erfahren »
Strand von Morro Jable mit Leuchtturm

Morro Jable

Über eine 2 Kilometer lange Strandpromenade erreicht man von Jandia Playa aus dieses ehemalige, kleine – mittlerweile aber recht regsame aber immer noch gemütliche – Fischerdorf

Mehr erfahren »
Grün auf dem Golfplatz Las Playitas auf Fuerteventura

Las Playitas

Der kleine Urlaubsort Las Playitas, der im Südosten der Kanareninsel Fuerteventura in der Gemeinde Tuineje gelegen ist, gilt noch als Geheimtipp.

Mehr erfahren »
La Oliva - Dünen von Corralejo

La Oliva

La Oliva befindet sich im Norden Fuerteventuras und ist die drittgrößte Gemeinde der Insel. In der Hauptstadt des früheren Maxorata-Reichs vereinen sich heute Kultur, Geschichte und Natur.

Mehr erfahren »
Jandia Playa Strand

Jandia Playa

Jandia im Süden der Insel ist neben Corralejo das größte Ferienzentrum auf Fuerteventura und touristisch hervorragend erschlossen. In Jandia gibt es zahlreiche Geschäfte, Boutiquen.

Mehr erfahren »
Sonnenuntergang vor El Cotillo

El Cotillo

El Cotillo im Nordwesten Fuerteventuras ist ein alter Fischerort. Der touristisch bisher nur wenig erschlossene Ort hat sich noch viel von seinem ursprünglichen Charme bewahrt

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen