Flughafen Linz Tower
Der Flughafen Linz wurde 1955 gegründet und seitdem kontinuierlich weiterentickelt. Bild: ©Flughafen Linz GemsbH.

Flughafen Linz| Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Linz

Der Flughafen Linz – Blue Danube Airport (IATA Code LNZ) ist einer der führenden Regionalflughäfen Österreichs. Als modernes Luftfahrt-Logistikzentrum dient er im Rahmen der zunehmend vernetzten Wirtschaftswelt im Linienflug wie auch im Frachtbereich der Absicherung des Wirtschaftsstandortes Oberösterreich und ermöglicht Ferien­reisen im Kurz- und Mittelstreckenbereich. Im Jahr 2019 nutzten über 400.000 Passagiere den Flughafen Linz.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Der Flughafen Linz ist aus Richtung Wien über die Autobahn A1, Abfahrt Ansfelden, aus Richtun Salzburg über die A1, Abfahrt Traun zu erreichen. Aus Richtung Passau über die A8, Abfahrt Marchtrenk auf die B1.

Bahn: Linz ist vom Osten bis Westen des Bundesgebietes auf der Westbahnstrecke (Stundentaktverkehr Richtung Salzburg und Wien), vom Süden Oberösterreichs mit der Pyhrnbahn und vom Norden mit der Summerauerbahn zu erreichen. Verbindung vom Hauptbahnhof Linz zum Bahnhof Hörsching ca. jede Stunde (Fahrtdauer 11 Minuten). Für alle Fluggäste, die mit der Bahn anreisen, steht ein kostenloser Shuttle-Bus des Flughafen Linz zur Verfügung. Transport vom und zum Bahnhof Hörsching jeweils bei Bedarf zwischen 05.00 und 22.00 Uhr.Der kostenlose Transfer dauert ca. drei Minuten. Anforderung am Bahnhof Hörsching (Transfer zum Flughafen) über kostenlose Nummer: 0800/206 600. Anforderung am Flughafen (Transfer zum Bahnhof): Informationsschalter

Kategorie Reisebranche: Flughafen Linz

Vega de San Mateo Markthalle

Vega de San Mateo

Der große Vieh- und Agrarmarkt hat Vega des San Mateo im Inselinneren auf Gran Canaria bekannt gemacht. Bis heute decken hier viele Einwohner von Las Palmas ihren wöchentlichen Bedarf an frischen Lebensmitteln.

Mehr erfahren »
Tejeda Gran Canaria

Tejeda

Umgeben von kanarischen Kiefern und blühenden Mandelbäumen präsentiert sich Tejeda im Osten Gran Canarias auf über tausend Höhenmetern. In den Hängen des Kraters, an die sich das Dorf anschmiegt, finden sich viele archäologische Überreste.

Mehr erfahren »
Gran Canaria bergiges Hinterland

San Bartolome de Tirjana

Dass San Bartolome de Tirajana auch Sitz des Verwaltungszentrums für die quirligen Küstengebiete Maspalomas und Playa del Ingles ist, sieht man der friedlichen kleinen Stadt auf den ersten Blick kaum an. Sie liegt in der ausgeprägten Berglandschaft Gran Canarias und doch ihr Gemeindegebiet erstreckt sich bis hinunter zur Küste.

Mehr erfahren »
Puerto Rico Gran Canaria Bucht

Puerto Rico auf Gran Canaria

Puerto Rico ist eine moderne Feriensiedlung im Südwesten Gran Canarias. Die Gegend zählt zur sonnenreichsten auf ganz Gran Canaria. Puerto Rico ist ideal für Sonnenhungrige und Wassersportler.

Mehr erfahren »
Puerto de Mogán Hafenpromenade

Puerto de Mogán

Puerto de Mogan ist ein etwas anderer Urlaubsort auf Gran Canaria. Der Ort liegt an der Mündung des Barranco de Mogan und hat sich aus einem ursprünglich idyllischem Fischerdorf zu einem der schönsten Ferienorte auf Gran Canaria entwickelt.

Mehr erfahren »
Playa del Ingles Strand

Playa del Ingles

Playa del Ingles ist das wohl bekannteste Ferienzentrum auf Gran Canaria. Der Ort erstreckt sich entlang eines breiten, feinsandigen Strandes bis an den Rand einer grandiosen Dünenlandschaft. Der 6 Kilometer lange Strand zieht sich bis nach Maspalomas.

Mehr erfahren »
Sonnenuntergang Abendrot Gran Canaria

Playa del Cura

Die Playa del Cura liegt an der als sehr sonnensicher geltenden Südküste Gran Canarias. Die naturbelassene Badebucht verfügt über einen grauen Stein-Sandstrand und gilt als windstiller als die Strände an der Süd- oder Ostküste.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen