Flughafen München Emirates Airbus A380 auf dem Rollfeld
Der Flughafen München kann auch vom derzeit größten Passagierflugzeug der Welt, dem Airbus A380, angeflogen werden. Bild: Flughafen München.

Flughafen München| Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen München

Der Flughafen München (IATA Code MUC) rangiert auf Platz acht in den Top Ten der europäischen Verkehrsflughäfen. In der deutschen Rangliste belegt er Platz zwei. Im Mai 1992 wurde der neue Münchener Flughafen „Franz Josef Strauß“ in Betrieb genommen. Er liegt knapp 30 Kiometer nordöstlich des Zentrums von München und hat eine Gesamtfläche von 1.500 Hektar. Zwei parallele, 4.000 Meter lange und 60 Meter breite Start- und Landebahnen im Abstand von 2.300 Metern lassen auch vollbeladene Großflugzeuge ohne Probleme vom Flughafen München starten und landen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Der Flughafen München liegt ca. 28 Kilometer nordöstlich des Zentrums von München direkt an der Autobahn A92 München – Deggendorf. Er ist über vier Anschlußstellen mit der Autobahn verbunden: Flughafen München, Freising-Mitte, Freising-Ost und Erding.

Bahn: Die Flughafen-S-Bahnen S1 und S8 des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes MVV (24h-Info-Telefon – 089-41424344) verbinden den Flughafen München mit dem Münchner Schnellbahnnetz. Die Fahrzeit zum Hauptbahnhof beträgt ca. 40 Minuten. Über den Hauptbahnhof und den Ostbahnhof bzw. Pasing (S8) bestehen Anschlüsse an das Fernstreckennetz der Deutschen Bahn.

Kategorie Reisebranche: Flughafen München

Typisches Dorf auf Lanzarote

Tiagua

Dass das hübsche und ruhige Dorf Tiagua im Inselzentrum einst einer der Hauptorte Lanzarotes war, ist heute kaum noch spürbar.

Mehr erfahren »
Brunnen im Ort Teguise auf Lanzarote

Teguise

Ohne Zweifel gehört Teguise im Osten Lanzarotes zu den schönsten Städten der Insel. Ihre rumreiche Vergangenheit präsentiert sie auch heute noch in Form von prunkvollen Adelspalästen

Mehr erfahren »
Yaiza schönstes Dorf auf Lanzarote

Yaiza

1994 wurde Yaiza im Süden Lanzarotes zum schönsten Dorf Spaniens gewählt. Am Fuße des Nationalparks von Timanfaya gelegen, besticht der Ort durch sein charmantes Flair.

Mehr erfahren »
Puerto del Carmen Playa Grande

Puerto del Carmen

Gerade einmal fünf Kilometer vom Flughafen entfernt gelegen, hat sich Puerto del Carmen zu Lanzarotes Urlaubszentrum schlechthin entwickelt. Rund zwei Drittel aller Lanazarote-Besucher, zieht es hier her.

Mehr erfahren »
Yachthafen von Puerto Calero auf Lanzarote

Puerto Calero

1983 wurde die Idee geboren, einen Yachthafen für Puerto del Carmen zu bauen. Entstanden ist ein ansprechend angelegter Sporthafen mit 250 Liegeplätzen,

Mehr erfahren »
Playa de Matagorda

Playa Matagorda

Ein ruhiger Strand, im Umfeld des lebhaften Urlaubsortes Puerto del Carmen ist die nordöstlich gelegene Playa Matagorda. Ins Auge fällt die ansprechend gestaltete Promenade,

Mehr erfahren »
Playa del Reducto Lanzarote

Playa Honda

Hellsandig und breit präsentiert sich die Küste vor der Hauptstadt Lanzarotes, Arrecife, an der Playa Honda. In dem kleinen Urlaubsort, der aus einer Urbanisation spanischer Ferienhäuser hervorging,

Mehr erfahren »
Playa Grande in Puerto del Carmen

Playa Blanca

Playa Blanca gehört nach Puerto del Carmen und Costa Teguise zu den bedeutendsten touristischen Zentren Lanzarotes und befindet sich ganz im Süden der Insel.

Mehr erfahren »