Flughafen München Emirates Airbus A380 auf dem Rollfeld
Der Flughafen München kann auch vom derzeit größten Passagierflugzeug der Welt, dem Airbus A380, angeflogen werden. Bild: Flughafen München.

Flughafen München| Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen München

Der Flughafen München (IATA Code MUC) rangiert auf Platz acht in den Top Ten der europäischen Verkehrsflughäfen. In der deutschen Rangliste belegt er Platz zwei. Im Mai 1992 wurde der neue Münchener Flughafen „Franz Josef Strauß“ in Betrieb genommen. Er liegt knapp 30 Kiometer nordöstlich des Zentrums von München und hat eine Gesamtfläche von 1.500 Hektar. Zwei parallele, 4.000 Meter lange und 60 Meter breite Start- und Landebahnen im Abstand von 2.300 Metern lassen auch vollbeladene Großflugzeuge ohne Probleme vom Flughafen München starten und landen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Der Flughafen München liegt ca. 28 Kilometer nordöstlich des Zentrums von München direkt an der Autobahn A92 München – Deggendorf. Er ist über vier Anschlußstellen mit der Autobahn verbunden: Flughafen München, Freising-Mitte, Freising-Ost und Erding.

Bahn: Die Flughafen-S-Bahnen S1 und S8 des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes MVV (24h-Info-Telefon – 089-41424344) verbinden den Flughafen München mit dem Münchner Schnellbahnnetz. Die Fahrzeit zum Hauptbahnhof beträgt ca. 40 Minuten. Über den Hauptbahnhof und den Ostbahnhof bzw. Pasing (S8) bestehen Anschlüsse an das Fernstreckennetz der Deutschen Bahn.

Kategorie Reisebranche: Flughafen München

Kayaktour in der Tamarin Bay auf Mauritius

Tamarin

Einst ein kleines Fischerdorf, hat sich Tamarin in den letzten Jahren allmählich zu einem beliebten Reiseziel entwickelt, ohne jedoch seinen ursprünglichen Charme und seine Gelassenheit zu verlieren. Vor allem für Naturliebhaber und Wassersportler bietet Tamarin zahlreiche Möglichkeiten und Aktivitäten.

Mehr erfahren »
Kokusnuss am Strand von Mauritius

Pointe d’Esny

Direkt neben dem lebhafteren Mahebourg gelegen, bietet Pointe d’Esny im Südosten von Mauritius eine ruhige Alternative zu den belebten Stränden im Norden und Westen der Insel. Die Gegend ist weniger touristisch und hat sich eine naturnahe, ruhige Umgebung bewahrt, die ideal für Urlauber ist, die Ruhe und Erholung in der Nähe des Meeres suchen.

Mehr erfahren »
Langeschwanzmakake auf Mauritius

Quatre Bornes

Quatre Bornes, im zentralen Hochland im Westen von Mauritius gelegen, ist eine lebendige Stadt, die aufgrund ihrer Märkte, ihrer zentralen Lage und ihrer angenehmen Atmosphäre sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern beliebt ist.

Mehr erfahren »
Caudan Waterfront Port Louis Geschäfte

Port Louis

Port Louis, die Hauptstadt von Mauritius, ist eine lebhafte, geschäftige Stadt an der Nordwestküste der Insel. Diese Stadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Herz von Mauritius und trägt eine lange Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, als sie von den Franzosen gegründet wurde.

Mehr erfahren »
Holzboot am Strand auf Mauritius

Poste Lafayette

Poste Lafayette ist ein ruhiger an der Nordostküste von Mauritius. Anders als viele der touristisch stark frequentierten Strände auf der Insel ist Poste La Fayette mit seiner abgeschiedenen Atmosphäre vor allem ruhesuchenden Urlaubern und Familien vorbehalten.

Mehr erfahren »
Chhukha grüne Täler

Chhukha

Versteckt im Südwesten Bhutans wartet eine ganz besondere Region darauf, entdeckt zu werden: Chhukha, ein noch unbekannter Geheimtipp, beeindruckt vor allem in den kälteren Monaten mit seinen tiefgrünen Tälern, dem rauschenden Fluss Wangchu und charmanten Dörfern und Klöstern. In Chhukha verbindet sich Natur pur mit kulturellen Schätzen – ideal für Reisende, die das authentische Bhutan erleben möchten.

Mehr erfahren »
Chamarel Mauritius Wasserfall

Chamarel

Chamarel liegt im Südwesten von Mauritius und ist vor allem bekannt für seine einzigartigen Naturphänomene. Das charmante Dorf liegt inmitten von üppigen Hügeln und ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer.

Mehr erfahren »
Cap Malheureux Kirche Wahrzeichen

Cap Malheureux

Die kleine Kirche Notre-Dame Auxiliatrice ist das Wahrzeichen vom malerischen Fischerdorf Cap Malheureux im Norden von Mauritius, aber der Ort hat für Urlauber noch viel mehr zu bieten.

Mehr erfahren »
Blue Bay Marine Park Meeresreservat

Blue Bay Mauritius

Eines der attraktivsten Küstengebiete auf Mauritius ist Blue Bay im Südosten der Insel. Die unterschiedlichen Blautöne der Lagune geben diesem Abschnitt ihren Namen, das klare Wasser und die tropische Naturlandschaft runden das besondere Blue Bay-Feeling ab.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen