Flughafen Salzburg | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Salzburg

Der Regionalflughafen Salzburg (IATA Code SZG) hat in den vergangenen Jahren eine imponierende Entwicklung genommen. Vom kleinen „Provinzflughafen“ hat der Flughafen Salzburg seine Position durch Investititionen in technische Weiterentwicklungen und Servicebereiche stetig ausbauen können. Gegenwärtig verfügt der Salzburg Airport W. A. Mozart über eine Start- und Landebahn von 2850 Metern Länge, die für den Schlechtwetterbetrieb nach Cat. II/III bei Sichtweiten von lediglich 200 Metern zugelassen ist. Zusätzlich verfügt die Flugsicherung Austrocontrol über modernste Radar- und Navigationshilfen. Im Jahr 2018 wurden auf dem Salzburg Airport über 1,8 Millionen Passagiere abgefertigt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Der Flughafen Salzburg hat einen eigenen Autobahnanschluss. Er liegt zentral am Autobahnkreuz Nord-Süd (D, I) sowie Ost-West (H, CZ, D, CH). Die Entfernung des Flughafens zur deutschen Grenze beträgt 2 km, ins Stadtzentrum 4 km. Anfahrt von der Autobahn: Westautobahn A1 – Ausfahrt „Flughafen“ Anfahrt aus dem Stadtzentrum Salzburg: Neutor – Maxglaner Hauptstraße – links ab in die Innsbrucker Bundesstraße (B1) bis zum Flughafen. Vignettenfreie Zufahrt aus Richtung Bad Reichenhall: Grenzübergang „Kleiner Walserberg“ – Bundesstraße 1 – Innsbrucker Bundesstraße (B1) bis zum Flughafen. Vignettenfreie Zufahrt aus Richtung Freilassing: Grenzübergang „Freilassing“ – Münchner Bundesstraße – Ignaz Harrer Straße – rechts ab in die Rudolf Biebl Straße (B1) – in Höhe Landeskrankenanstalten (Schild Flughafen) rechts ab in die Innsbrucker Bundesstraße (B1) bis zum Flughafen. Vignettenfreie Zufahrt aus Richtung Burghausen/Ach, Passau, Laufen/Oberndorf: Lamprechtshausener Bundesstraße (B156) – Itzlinger Hauptstraße rechts ab in die Raiffeisenstraße – Schillerstraße rechts ab in die Andreas-Hofer-Straße – Plainstraße rechts ab in die Jahnstraße – links ab in die Haunspergstraße – rechts ab in die St. Julienstraße (B1) – links ab in die Rudolf-Biebl-Straße (B1) – in Höhe Landeskrankenanstalten (Schild Flughafen) rechts ab in die Innsbrucker Bundesstraße (B1) bis zum Flughafen.

Bahn: Vom Hauptbahnhof Salzburg erreicht man den Flughafen Salzburg in 15 bis 20 Minuten. Vom Flughafen kommend fährt in regelmäßigen Abständen die O-Bus Linie Nr. 2 der Salzburg AG zum Salzburger Hauptbahnhof.

Kategorie Reisebranche: Flughafen Salzburg

Flamingos in den Salinen von Ses Salinen auf Mallorca

Ses Salines

Im äußersten Südosten Mallorcas zwischen Santanyí und Campos liegt das das Gebiet von Ses Salines, das seinen Namen den Jahrhunderte alten Salinen verdankt, die diese Region prägen.

Mehr erfahren »
Badebucht auf Mallorca

Portals Vells

Am Eingang der Bucht von Palma trifft man südlich von Magaluf in Richtung des Cap de Cala Figuera auf die malerische Strandbucht von Portals Vells.

Mehr erfahren »
Portals Nous Badestrand

Portals Nous

Portals Nous liegt an der Südwestküste Mallorcas, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt der Insel, Palma, entfernt. Das Erscheinungsbild des Ortes wird maßgeblich durch seinen Yachthafen (Puerto Portals) geprägt

Mehr erfahren »
Palma Nova Strand

Palma Nova

Palma Nova liegt im Süden von Mallorca an der westlichen Bucht von Palma. Der Ort besitzt verschiedene Strandabschnitte, die auch für Familien mit Kindern recht gut geeignet sind.

Mehr erfahren »
Playa de Palma aus der Luft

Playa de Palma

Die Playa de Palma ist die wohl bekannteste Urlaubsregion auf Mallorca. In einem weiten Bogen erstreckt sich über ca. 8 Kilometer ein wunderbarer, feinsandiger Strand.

Mehr erfahren »
Palma de Mallorca von der Wasserseite

Palma de Mallorca

Palma bzw. Palma de Mallorca ist die Hauptstadt Mallorcas und damit politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der gesamten Balearen, zu denen auch die Nachbarinseln Ibiza, Menorca und Formentera gehören.

Mehr erfahren »
Strand von Magaluf

Magaluf

Magaluf liegt am westlichen Ende der Bucht von Palma an der Südküste Mallorcas. Auch heute gilt der Ort noch – ähnlich wie der Nachbarort Palma Nova – als Hochburg überwiegend britischer Urlauber.

Mehr erfahren »
Dünengras am Strand von Es Trenc

Sa Rapita

An der Südküste Mallorcas, nicht weit entfernt vom bekannten Naturstrand Es Trenc liegt Sa Rapita (oder auch La Rapida), ein kleiner und ruhiger Ort.

Mehr erfahren »
Cala Pi Strand

Cala Pi

Die idyllische Bucht von Cala Pi an der Südküste Mallorcas ist besonders eindrucksvoll, da sie sich durch die teilweise sehr starke Brandung tief ins Land geschnitten hat.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen