Flughafen Wien Tower und Gelände
Der Flughafen Wien ist der größte und bedeutendste Flughafen Österreichs. Bild: Martin Winkler/pb

Flughafen Wien | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Wien

Durch die geographische Lage im Herzen Europas und unmittelbar an der Grenze zu Osteuropa, ist der Flughafen Wien (IATA Code VIE) der am weitesten östlich liegende „westliche Flughafen“. Durch die EU Osterweiterung hat sich das Einzugsgebiet des Flughafens Wien weiter ausgedehnt und für ein zusätzliches Wachstum gesorgt. Kontinuierliche Investitionen in Technik und Infrastruktur sind ein weiterer Grund für die kontinueirlich gute Entwicklung bei den Passagierzahlen. Im Jahr 2019 nutzten fast 32 Millionen Passagiere den Flughafen Wien.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Die Zufahrt zum Flughafen erfolgt am besten über die Flughafenautobahn A4, deren Abfahrt „Flughafen“ direkt vor dem Abfertigungsgebäude mündet, oder über die Bundesstraße B9, von der auch die Betriebseinfahrt des Flughafens zu erreichen ist (Fracht, General Aviation Terminal).

Kategorie Reisebranche: Flughafen Wien

Vegetation im Teide Nationalpark

Teide Nationalpark

Mit einer Höhe von 3.718 Metern ist der Teide (Pico de Teide) der höchste Berg der Kanaren und auch ganz Spaniens. Bereits im Jahr 1954 wurde der Berg

Mehr erfahren »
Meerwasserschwimmbecken von Bajamar bei Flut

Bajamar

Der beschauliche Ferienort Bajamar an der Nordostküste Teneriffas erwartet seine Besucher mit einem ausgeglichenen Meeresklima, herrlichen Blicken auf das Anagagebirge

Mehr erfahren »
Sonnenuntergang am Strand auf Kos

Tigaki

Tigaki, ca. zwölf Kilometer von Kos-Stadt entfernt, ist ein kleiner Badeort an der Nordwestküste. Seine Beliebtheit verdankt er seinem feinen, flachabfallenden, hellen Sandstrand

Mehr erfahren »
Badebucht auf Kos

Psalidi

Psalidi ist ein ruhiger Vorort von Kos-Stadt, der sich bei Kos-Urlaubern zunehmender Beliebtheit erfreut. Das Strandleben ist hier nicht mehr ganz so lebhaft, wie an den Stränden der Inselhauptstadt

Mehr erfahren »
Einsames Gebetshaus auf griechischer Insel

Mastichari

Das an der Nordküste von Kos gelegene kleine, ruhige Fischerdorf Mastichari, mit typisch griechischen Kafenions und urigen Tavernen bietet das ideale Ambiente für Erholung suchende Gäste.

Mehr erfahren »
Marmari an der Nordküste von Kos

Marmari

Von einen kleinen Dorf an der Südküste Kos, zwischen Tigaki und Mastichari, hat sich Marmari seit den 1980er Jahren zu einem beliebten Badeort entwickelt.

Mehr erfahren »
Hafenpromenade von Kos-Stadt

Lambi

Westlich des Hafens von Kos-Stadt liegt Lambi, die Partymeile des Ortes. Unzählige Hotels, Restaurants, Souvenirshops, Kleidergeschäfte, Diskotheken

Mehr erfahren »
Defterdar-Moschee in Kos-Stadt

Kos-Stadt

Die Inselhauptstadt Kos-Stadt liegt im äußersten Nordosten der Insel Kos und ist unumstrittenes wirtschaftliches, kulturelles und verwaltungstechnisches Zentrum der Insel.

Mehr erfahren »
Ortschaft Kefalos auf Kos

Kefalos

Im Westen von Kos liegt im Landesinneren das Dorf Kefalos auf der gleichnamigen Halbinsel. Trotzdem die Ortschaft schon früh von Surfern als Urlaubsdestination entdeckt wurde

Mehr erfahren »