Flughafen Zürich Swiss Flugzeug auf dem Vorfeld
Der Flughafen Zürich gilt als die bedeutendste Verkehrsdrehscheibe der Schweiz. Bild. Leila Schmidt/pb

Flughafen Zürich | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Zürich

Der Flughafen Zürich (IATA Code ZRH) ist der größte Flughafen in der Schweiz. 2019 nutzten über 31 Millionen Passagiere den Flughafen Zürich für ihre Geschäfts- und Ferienreisen. Der Flughafen Zürich bietet ein umfangreiches Spektrum an Dienstleistungen für seine Passagiere, um einen reibungslosen Reiseablauf zu gewährleisten. Dank eines gut ausgebauten Netzes an öffentlichen Verkehrsverbindungen ist der Flughafen Zürich von den meisten Regionen der Schweiz aus schnell und direkt per Bus, Zug oder S-Bahn erreichbar. Für die gesamte Schweiz gilt sogar, daß kein Ort in der Schweiz besser erreichbar ist als der Flughafen Zürich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Rund um Zürich sind die Zufahrten zum Flughafen gut ausgeschildert.

Bahn: Vom und zum Hauptbahnhof Zürich verkehren Züge während der Hauptverkehrszeiten im 10-Minuten-Takt (Fahrzeit 10 Min.), zudem verbinden regelmässige direkte InterCity- und InterRegio-Zugverbindungen den Flughafen Zürich mit allen grösseren Städten der Schweiz. Wichtigste Verbindungen und ihre Frequenzen: Bern, Basel, St. Gallen, Luzern, Konstanz, Genf, Lausanne, Zug: mindestens alle 30 Min., Lugano: stündlich.

Kategorie Reisebranche: Flughafen Zürich

Langlaufloipe im verschneiten Thüringer Wald

Ski Langlauf im Thüringer Wald

Fast 100 Loipen laden zum Ski-Langlauf im Thüringer Wald ein. Die Region ist ein Eldorado für den Nordischen Skisport und hat in diesem Bereich eine lange Geschichte und Tradition. Der Rennsteig-Skiwanderweg mit ca. 142 Kilometern ist sogar der längste Fernskiwanderweg Mitteleuropas.

Mehr erfahren »
Schlauchbootfahrt durch die Altınbeşik-Höhle

Altınbeşik-Höhle

Die Altınbeşik-Höhle, gelegen im Altınbeşik-Nationalpark in der Provinz Antalya, Türkei, ist eine der beeindruckendsten Karsthöhlen der Region und bekannt für ihren unterirdischen See, der zu den größten weltweit zählt. Die Höhle befindet sich in der Nähe des Dorfes Ürünlü im Bezirk İbradı und ist umgeben von der malerischen Landschaft des Manavgat-Tals.

Mehr erfahren »
Ormana am Taurusgebirge

Ormana

Ormana, ein altes Yörük-Dorf (Nomadendorf) im Bezirk İbradı, liegt zwischen den Bächen, die den Fluss Manavgat speisen, nur zweieinhalb Autostunden vom Stadtzentrum Antalyas entfernt. Von der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UN) wurde es in die Liste der „World‘s Best Tourism Villages 2024“ aufgenommen.

Mehr erfahren »
Cairns Art Gallery Außenansicht

Cairns Art Gallery

Die Cairns Art Gallery ist eine der führenden öffentlichen Galerien Australiens. Die Sammlungen und wechselnden Ausstellungen führender regionaler, nationaler und internationaler Künstler stellen das einzigartige Erbe und die lebendige Kultur von Nord-Queensland vor.

Mehr erfahren »
Cairns Mulgrave Gallery

Mulgrave Gallery Cairns

Die Mulgrave Gallery in Cairns befindet sich in den renovierten Räumlichkeiten des ehemaligen Mulgrave Shire Council Chambers und bietet eine Plattform für vielfältige Kunstformen. Die Galerie präsentiert sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Werke mit einem besonderen Fokus auf Künstler aus der Region sowie der Förderung indigener Kunst und Kultur.

Mehr erfahren »
Cairns Court House Gallery

Court House Gallery Cairns

Die Court House Gallery in Cairns ist ein bedeutendes Kulturzentrum, das sich im Herzen der Stadt an der Abbott Street befindet. Untergebracht in einem historischen Gerichtsgebäude, verbindet die Galerie architektonisches Erbe mit moderner Kunst und Kultur.

Mehr erfahren »
Torre de Belém Wahrzeichen Lissabon

Torre de Belém

Der Torre de Belém ist ein markantes Bauwerk in Lissabon und eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Der Turm wurde im frühen 16. Jahrhundert erbaut, und sollte als Teil eines Verteidigungssystems die Hafeneinfahrt der Stadt schützen. Gleichzeitig diente er als Leuchtturm und symbolisches Tor zur Welt.

Mehr erfahren »
Arenal-See mit Vulkan Arenal Costa Rica

Vulkan Arenal

Der Vulkan Arenal im Norden von Costa Rica ist einer der aktivsten Vulkane der Erde. Landschaftlich besticht er durch seine grüne Umgebung mit üppigen Regenwäldern und dem größten Binnensee (Arenal See) des Landes am Fuße des Vulkans.

Mehr erfahren »
Tortuguero Nationalpark Karibikküste Costa Rica

Tortuguero Nationalpark

Der Tortuguero Nationalpark im Nordosten Costa Ricas wird gerne auch als „Amazonas von Costa Rica“ bezeichnet. Das geschützte Gebiet liegt an der nördlichen Karibikküste des Landes und ist nur per Boot oder Flugzeug zu erreichen.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen