Flughafen Zürich Swiss Flugzeug auf dem Vorfeld
Der Flughafen Zürich gilt als die bedeutendste Verkehrsdrehscheibe der Schweiz. Bild. Leila Schmidt/pb

Flughafen Zürich | Anreise | Parken | Check-In | Adresse | News | Bilder | Reiseangebote

Flughafen Zürich

Der Flughafen Zürich (IATA Code ZRH) ist der größte Flughafen in der Schweiz. 2019 nutzten über 31 Millionen Passagiere den Flughafen Zürich für ihre Geschäfts- und Ferienreisen. Der Flughafen Zürich bietet ein umfangreiches Spektrum an Dienstleistungen für seine Passagiere, um einen reibungslosen Reiseablauf zu gewährleisten. Dank eines gut ausgebauten Netzes an öffentlichen Verkehrsverbindungen ist der Flughafen Zürich von den meisten Regionen der Schweiz aus schnell und direkt per Bus, Zug oder S-Bahn erreichbar. Für die gesamte Schweiz gilt sogar, daß kein Ort in der Schweiz besser erreichbar ist als der Flughafen Zürich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anreise

Auto:  Rund um Zürich sind die Zufahrten zum Flughafen gut ausgeschildert.

Bahn: Vom und zum Hauptbahnhof Zürich verkehren Züge während der Hauptverkehrszeiten im 10-Minuten-Takt (Fahrzeit 10 Min.), zudem verbinden regelmässige direkte InterCity- und InterRegio-Zugverbindungen den Flughafen Zürich mit allen grösseren Städten der Schweiz. Wichtigste Verbindungen und ihre Frequenzen: Bern, Basel, St. Gallen, Luzern, Konstanz, Genf, Lausanne, Zug: mindestens alle 30 Min., Lugano: stündlich.

Kategorie Reisebranche: Flughafen Zürich

Le Morne Brabant aus der Luft

Le Morne Brabant

Der Le Morne Brabant ist eine der bekanntesten und eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten auf Mauritius. Der markante Berg erhebt sich im Südwesten der Insel und ist von weitem sichtbar, mit seiner charakteristischen Form, die an einen riesigen Felsen erinnert.

Mehr erfahren »
Korallenstein Crystal Rock Mauritius

Sehenswürdigkeiten auf Mauritius

Mauritius ist nicht nur für seine traumhaften Strände und luxuriösen Resorts bekannt, sondern auch für eine Vielzahl an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die die Insel zu einem facettenreichen Reiseziel machen. Die Hauptattraktionen reichen von historischen Stätten und kulturellen Schätzen bis hin zu atemberaubenden Naturwundern. Jede Region der Insel hat ihre eigenen Highlights, die es zu entdecken gilt.

Mehr erfahren »
Golfplatz Mauritius Aussicht Indischer Ozean

Golfen auf Mauritius

Mauritius ist bekannt für das Golfen! Die kleine Insel hat 11 Golfplätze, inklusive Championship-Plätzen, die von Ernie Els oder Bernhard Langer entworfen wurden. Die Landschaft ist spektakulär – man findet sogar einen Golfplatz auf einer vorgelagerten Insel. DAbei ist Mauritius klein genug, um alle Golfplätze während eines Aufenthaltes zu erreichen.

Mehr erfahren »
Taucher am Strand von Antigua

Tauchen auf Antigua

Antigua und Barbuda werden von Korallenriffen geschützt. Die vorgelagerten Riffe sind nicht nur grandiose Tauchplätze – sie wurden auch so manchem Seefahrer zum Verhängnis: Im 17. und 18. Jahrhundert war Antiguas English Harbour größter Flottenstützpunkt der englischen Marine mit starkem Seeverkehr.

Mehr erfahren »
Siebenfarbige Erde Chamarel Mauritius

Siebenfarbige Erde

Die Siebenfarbige Erde (Terres des Sept Couleurs) ist ein einzigartiges Naturphänomen auf Mauritius. Sie befindet sich in der Region Chamarel im Südwesten der Insel und besteht aus wellenförmigen Dünen aus vulkanischem Sand, die in verschiedenen Farben schimmern. Diese Farben reichen von Rot- und Brauntönen bis hin zu Violett, Blau und Gelb.

Mehr erfahren »
Chamarel-Wasserfall Mauritius

Chamarel-Wasserfall

Der Chamarel-Wasserfall auf Mauritius zählt zu den höchsten und beeindruckendsten Wasserfällen der Insel. Mit einer Höhe von 83 Metern stürzt das Wasser in eine tiefe Schlucht und bietet ein spektakuläres Naturschauspiel, das besonders von den nahegelegenen Aussichtspunkten aus bestaunt werden kann.

Mehr erfahren »
Königspalast Madrid Sehenswürdigkeit

Königspalast von Madrid

Der Königspalast von Madrid (Palacio Real de Madrid) ist das offizielle Residenzgebäude der spanischen Königsfamilie, obwohl es heute vor allem für Staatszeremonien genutzt wird. Er ist der größte Palast in Westeuropa und einer der größten weltweit mit einer Grundfläche von rund 135.000 Quadratmetern und über 3.000 Räumen.

Mehr erfahren »
Kaltenberghütte Sommer Berggeistweg

Berggeistweg von Tirol nach Vorarlberg

Von Tirol nach Vorarlberg und zurück – auf dem Berggeistweg, beginnend im St. Antoner Ortsteil St. Christoph, unternehmen Wanderer einen Ausflug über die Grenzen hinaus. Dabei gilt es 14,8 Kilometer und 724 Höhenmeter in etwa sechs Stunden Gehzeit zu überwinden.

Mehr erfahren »
Nach oben scrollen