Mauritius
Knapp 800 Kilometer östlich von Madagaskar und 1.000 Kilometer von Afrika entfernt liegt der Inselstaat Mauritius im Indischen Ozean. Mauritius gehört mit La Réunion und Rodrigues zur Inselgruppe der Maskarenen, hat eine Fläche von 1.865 km², ist 64 Kilometer lang, 55 Kilometer breit und mit ca. 1,26 Mio. Einwohnern dicht besiedelt. Zum Staat Mauritius gehören auch noch einige weitere kleinere Inseln, die teilweise mehrere hundert Kilometer entfernt liegen (Rodrigues, St. Brandon, die Agalega-Islands und weitere kleinere Eilande), am besten erschlossen und ereichbar ist jedoch die Hauptinsel Mauritius selbst. Die Hauptstadt von Mauritius ist Port Louis. Hier leben rund 160.000 Menschen. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und fast durchgehend von einem Korallenriff umgeben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMauritius kulturelle Vielfalt wuchs aus verschiedenen Wurzeln: Europäische Kolonialherren, afrikanische Sklaven und indische Einwanderer, die nach der Abschaffung der Sklaverei als Arbeitskräfte auf die Insel geholt wurden, sowie chinesische Kaufleute schufen die einzigartige Kultur des Inselstaates im Indischen Ozean. Sie alle brachten ihre eigenen Sprachen mit, aus dem Kontakt dieser Sprachen entstand das Morisyen, eine französisch basierte Kreolsprache.
In einem kurzen Video gibt der Reise-Journalist Mikka Bender ein paar Tipps für einen Urlaub auf Mauritius und stellt die Insel als möglicherweise kostengünstige Alternative zu den Seychellen vor:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenReise News aus Mauritius
Nachhaltige RIU Hotels auf Mauritius
Die beiden RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.
Roman Goetsch als „Schweizer Star im Ausland“ von GaultMillau Schweiz augezeichnet
Im Rahmen der GaultMillau Schweiz-Auszeichnung wurde Roman Goetsch der prestigeträchtige Titel „Schweizer Star im Ausland“ verliehen. GaultMillau lobt den Schweizer als General Manager der Extraklasse, der das One&Only Le Saint Géran, eine Hotelikone auf Mauritius, mit visionärem Engagement führt.
Heritage Le Telfair eröffnet Adults-Only-Bereich
Das Heritage Le Telfair Golf & Wellness Resort auf Mauritius eröffnet zur Hauptsaison 2024 einen eigenen Adults-Only-Flügel. Der Bereich ist im Gegensatz zum übrigen familienfreundlichen Resort ausschließlich Erwachsenen vorbehalten.
Mehr zu Mauritius (coming soon)
Sehenswürdigkeiten
Freizeittipps
Orte
Hier eine Auswahl an Beiträgen aus unserem Mauritius Reiseführer

Le Pouce
Der Le Pouce, auch als „Daumenberg“ bekannt, ist der dritthöchste Berg von Mauritius und ragt mit einer Höhe von 812 Metern majestätisch in den Himmel. Seinen Namen verdankt er seiner charakteristischen Form, die an einen nach oben gestreckten Daumen erinnert.

Le Morne
Le Morne ist ein ruhiger und geschichtsträchtiger Ort im Südwesten von Mauritius, der heute vor allem Badeurlauber und Wassersportler anspricht.

Islets National Park
Der Islets National Park, offiziell als „Parc National des Îlots“ bekannt, ist ein faszinierendes Naturschutzgebiet auf Mauritius, das eine Gruppe kleiner Inseln und umgebende Meeresgebiete umfasst. Dieser Nationalpark wurde gegründet, um die einzigartige Flora und Fauna sowie die marinen Ökosysteme dieser Inseln zu schützen und zu bewahren.

Leuchtturm von Albion
Der Leuchtturm von Albion, auch bekannt als Pointe aux Caves Lighthouse, ist ein malerisches Wahrzeichen an der Westküste von Mauritius. Er wurde im Jahr 1910 während der britischen Kolonialzeit erbaut und ist bis heute ein wichtiges Navigationsinstrument für die Schifffahrt in der Region.

Bras d’Eau Nationalpark
Der Bras d’Eau Nationalpark, einer der jüngeren Nationalparks auf Mauritius, bietet ein einzigartiges Naturerlebnis in einer historisch bedeutsamen Region. Er wurde 2011 gegründet und liegt an der nordöstlichen Küste der Insel und ist eines der wichtigsten Naturschutzgebiete der Region.

Black River Gorges Nationalpark
Der Black River Gorges Nationalpark ist der größter Nationalpark auf Mauritius und beherbergt viele einheimische und vom Aussterben bedrohte Arten sowie den letzten Regenwald des Landes.
Aus unserem Mauritius Reisemagazin

Zuckerrohr auf Mauritius
Das Zuckerrohr auf Mauritius wurde im 17. Jahrhundert von den Niederländern eingeführt und von den Franzosen im 18. Jahrhundert intensiv kultiviert. Unter britischer Herrschaft im 19. Jahrhundert wuchs die Zuckerproduktion weiter an, wobei nach der Abschaffung der Sklaverei indische Vertragsarbeiter auf den Plantagen arbeiteten.

Beautiful LocalHands – Kunsthandwerk auf Mauritius
Das 2006 ins Leben gerufene Projekt Beautiful LocalHands schafft einheimischen Kunsthandwerkern in Mauritius die Möglichkeit, ihre Produkte an Urlauber zu verkaufen. Heute ist das Projekt ist ein durchschlagender Erfolg.

Flammenbäume auf Mauritius
Der Flamboyant-Baum (Delonix regia), auch bekannt als Flammenbaum, ist ein weit verbreitetes Naturwahrzeichen auf Mauritius und prägt die Landschaft vor allem in den Sommermonaten von November bis Februar. Ursprünglich aus Madagaskar stammend, hat sich dieser Baum in den tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet und zählt auch auf Mauritius zu den beliebtesten Zierbäumen.

Im Morris Minor Oldtimer Mauritius erkunden
Die Hotels der Veranda Resorts auf Mauritius stellen ihren Gästen einen seltenen, exklusiven Oldtimer zur Inselerkundung zur Verfügung. Mit dem

Mauritius mit der Familie entdecken
Mauritius im Indischen Ozean gilt gemeinhin als Traumreiseziel für Paare, jedoch hat die Insel auch als Familienreiseziel viel zu bieten. Tipps für einen Mauritiusurlaub mit Kindern.

Die Ravanne als Basis der Musikkultur auf Mauritius
Der rhythmische Herzschlag der mauritischen Musik stammt von der Ravanne, einem einzigartigen Schlaginstrument, das seit Jahrhunderten das Kernstück der Musikkultur der Insel bildet.