alltours verdoppelt Buchungen für Ägypten
alltours plant im laufenden Geschäftsjahr 2025 für Ägypten ein Rekordvolumen von 200.000 Gästen und hat aus diesem Grund sein Angebot an Pauschalreisen am Roten Meer massiv ausgebaut.
Tropische Urwälder mit bunten Vögeln, riesigen Bäumen und verführerisch duftenden Orchideen. Einsame Sandstrände, vor denen sich eine intakte, fast unberührte Unterwasserwelt eröffnet. Vulkanische Berge bis auf eine Höhe von 2024 Metern, bewachsen mit dschungelartigem Regenwald. Eine gastfreundliche Bevölkerung, ruhige Städte und Dörfer ohne die Hektik europäischer Metropolen sowie eine langsam wachsende touristische Infrastruktur… nur ein Traum? Nein, all das gibt es im (nach den Seychellen) zweitkleinsten Land Afrikas, auf São Tomé und Príncipe.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer weitgehend unbekannte afrikanische Inselstaat liegt rund 200 Kilometer vor der Küste Äquatorialafrikas und Gabuns im Golf von Guinea; der Äquator streift die Südspitze von São Tomé und Príncipe.
Gerade einmal 48 Kilometer lang und 32 Kilometer breit ist São Tomé mit der gleichnamigen Hauptstadt, die Schwesterinsel Príncipe bringt es gar auf nur 16 Kilometer Länge und 6 Kilometer Breite.
São Tomé wurde am 21. Dezember 1470 von den portugiesischen Seefahrern João de Santarém und Pedro Escobar entdeckt, und Príncipe am 14. Januar 1471. In der Folgezeit dienten die beiden Inseln als Umschlagplatz für Sklaven aus dem südlichen Afrika und als Straflager für Missetäter aus dem Kolonialland Portugal. Im 19. Jahrhundert gründeten portugiesische Großgrundbesitzer große Plantagen, Roças genannt, wo sie zunächst von Sklaven, später von Arbeitern und Zwangsarbeitern aus Mosambik und von den Kapverden vor allem Kaffee und Kakao anbauen ließen. In den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts formierte sich auf São Tomé und Príncipe eine Unabhängigkeitsbewegung, die am 12. Juli 1975 zur Selbstständigkeit von São Tomé und Príncipe führte. Die verhassten Roças wurden aufgelöst und verstaatlicht, und in der Zwischenzeit hat sich eine Mehrparteiendemokratie entwickelt. Príncipe, das rund 150 Kilometer von São Tomé entfernt liegt, erhielt umfangreiche Autonomierechte.
Wer São Tomé und Príncipe bereisen will, hat zwei Möglichkeiten:
Individualreisende können das Land auf eigene Faust erforschen – z.B. mit einem gemieteten Motorrad oder einem Auto samt Fahrer. Inzwischen gibt es auf beiden Inseln ein gutes Angebot an Unterkünften jeder Preisklasse. Gelassenheit ist eines der Grundprinzipien des Landes. Auf Príncipe gibt es dafür ein Zauberwort, das allgegenwärtig ist: „Leve-leve“ – was soviel heißt wie „bloß kein Stress“,„immer schön langsam“ oder einfach „macht doch nichts“…
Es ist vorgeschrieben, für Touren im Regenwald einen ortskundigen ausgebildeten Guide anzuheuern, der darauf achtet, dass der Wald vor unerwünschten Eingriffen geschützt wird. Der Führer verhindert zugleich, dass sich die Besucher im Dschungel verlaufen und steht ihnen mit Rat und vielen Infos zur Seite.
Inzwischen gibt es aber auch eine ganze Reihe von Veranstaltern, die geführte Reisen nach São Tomé und Príncipe anbieten. Das Programm besteht in der Regel aus einer Kombination aus Trekkingtouren, Besichtigungen und Strandtagen und kann meist individuell verlängert werden.
Ein ersten Eindruck von São Tomé liefert der folgende private Reisebericht von Reinhard Döllner
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationenalltours plant im laufenden Geschäftsjahr 2025 für Ägypten ein Rekordvolumen von 200.000 Gästen und hat aus diesem Grund sein Angebot an Pauschalreisen am Roten Meer massiv ausgebaut.
GNV nimmt vom 21. Juni bis 14. September 2025 erneut die saisonale Fährverbindung Almería–Nador in Betrieb und unterstützt damit die Marhaba-Operation. Die Route wird täglich bedient – an bis zu drei Tagen pro Woche sind Doppelüberfahrten möglich.
Im Sommer 2025 bietet Natural Selection die einzigartige Möglichkeit, von 23. bis 31. Juli 2025 an einer neuntägigen „Giraffe Conservation Safari“ teilzunehmen, um gemeinsam mit zwei Giraffenspezialistinnen hinter die Kulissen der Tierschutzarbeit in Namibia zu blicken.
Die wenig befahrenen Nebenstraßen auf São Tomé bieten Radfahrern ideale Möglichkeiten, Land und Leute ganz unmittelbar kennenzulernen.
Eingefleischte Romantiker können sich hier sogar das Jawort geben: Die gerade einmal drei Quadratkilometer große Insel Rolas liegt 20 Bootsminuten vor der Südspitze von São Tomé.
Vor allem im Norden von São Tomé kann man paradiesische Strände, die man mit kaum jemandem teilen muss, finden – auch wenn diese mitunter nicht ganz einfach zu erreichen sind.
Ausflüge zur Wal- und Delphinbeobachtung vor São Tomé und Príncipe (beste Zeit für Buckelwale: August und Oktober) werden von vielen der größeren Hotels und örtlichen Agenturen angeboten.
Schon beim Anflug auf Príncipe sieht man von oben aus der kleinen Maschine zahlreiche weiße Sandbuchten, vor denen smaragdgrün das Meer schimmert.
Die besten Surf-Spots auf São Tomé und Príncipe findet man an der Südküste von São Tomé – für Anfänger geeignet ist der Strand Sete Ondas.
Wer sich erstmals mit Kakao von São Tomé und Príncipe beschäftigt, wird ganz schnell so ziemlich alles vergessen, was er
„Obo“ ist eines der Wunder von São Tomé und Príncipe und bedeutet in der Sprache der Ureinwohner „Urwald“. Obo heißt
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen