Hongkong Victoria Harbour bei Nacht
Blick auf den Victoria Harbour bei Nacht. Bild: © Hong Kong Tourism Board

Hongkong

Hongkong befindet sich auf einer Halbinsel an der chinesischen Südküste in der Nähe der Mündung des Perlflusses in das Südchinesische Meer. Erst im Juli 1997 wurde die einstige britische Kronkolonie an China zurückgegeben. Heute gilt die internationale Wirtschaftsmetropole mit ihren unzähligen modernen Wolkenkratzern, weitläufigen Parks und bunten, traditionsreichen Vierteln als ausgesprochen kontrastreiches Reiseziel. Bekannt ist Hongkong vor allem als bedeutender internationaler Handels- und Finanzplatz. Die meisten der über sieben Millionen Einwohner leben in nur wenigen Vierteln der Stadt (zum Beispiel Kowloon oder Hongkong Island) in den spektakulären Wolkenkratzern, die die Metropole auszeichnen. Vielen Urlaubern bleiben vor allem die Hochhäuser und das geschäftige Treiben auf den Straßen in Erinnerung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mit seinen weitläufigen Einkaufs-Malls und bunten Märkten ist Hongkong ein wahres und Shopping-Eldorado. Und auch Nachtschwärmer kommen dank einer nahezu endlosen Bandbreite an verschiedenartigen Discos, Kneipen, Bars und Restaurants auf ihre Kosten.

Die oftmals unbekannte Seite Hongkongs zeigt sich an den über 200 kleinen, umliegenden Inseln, die ebenfalls zum Territorium gehören und ofrmals unbewohnt sind. Diese bilden die ruhige grüne Seele der Stadt und eröffnen Outdoor-Fans Abenteuer nur wenige Fährminuten entfernt.

Badebuchten in Hongkong
Badebuchten in Hongkong. Wer hätte gedacht, dass Hong Kong so viel unberührte Natur bietet. Bild: © Hong Kong Tourism Board
Eine Reportage von „Grenzenlos – Die Welt entdecken“ gibt einen sehr schönen Eindruck über die „Metropole zwischen den Welten“ und das vielfältige Kultur- und Freizeitangebot Hongkongs:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Reise News aus Hongkong

Großes Silvesterfeuerwerk 2024 am Victoria Harbour in Hongkong

Mit einem großen Silvesterfeuerwerk wird Hongkong am 31. Dezember 2024 den Himmel zum Leuchten bringen. Diese jährliche Tradition ist ein Markenzeichen der Stadt und zieht Einheimische sowie Besucher an, am Victoria Harbour eine unvergessliche Nacht voller Euphorie und Partystimmung zu erleben.

Clockenflap Festival 2024 im Central Harbourfront

Clockenflap, Hongkongs größtes internationales Outdoor-Musik- und Kunstfestival, kehrt vom 29. November bis zum 1. Dezember 2024 ins Central Harbourfront zurück. Das diesjährige Festival bietet fast hundert Musik- und Kunstaufführungen.

Hong Kong Wine & Dine Festival 2024

Das jährlich stattfindende Hong Kong Wine & Dine Festival kehrt vom 23. bis 27. Oktober 2024 an die Central Harbourfront zurück. In diesem Jahr wird das Festival zu einem fünftägigen Fest der Kulinarik ausgeweitet, das Gourmets aus nah und fern einlädt, sich vor der atemberaubenden Kulisse des Victoria Harbour den Genussfreuden hinzugeben.

Mehr zu Hongkong

Freizeittipps

Stadtteile

Hier eine Auswahl an Beiträgen zu Hongkong

Temple Street Essensstände

Temple Street

Die Temple Street in Hongkong ist einer der bekanntesten und lebendigsten Straßenmärkte der Stadt. Gelegen im Stadtteil Yau Ma Tei auf der Halbinsel Kowloon, bietet der Temple Street Night Market einen faszinierenden Einblick in das pulsierende Leben Hongkongs nach Einbruch der Dunkelheit. Auch Gourmets kommen an den vielen Essensständen voll und ganz auf ihre geschmacklichen Kosten.

Weiterlesen »
Verkäufer in Sham Shui Po

Sham Shui Po

Sham Shui Po ist ein ehemaliger Arbeiterdistrikt in Hongkong. Das Stadtviertel ist für seine vielen Märkte, Street Food und Graffiti-Kunst bekannt.

Weiterlesen »
Seitenstraße Old Town Central Hongkong

Old Town Central Hongkong

Central und das benachbarte Sheung Wan gelten als die Wiege des modernen Hongkongs. Hier im Norden von Hong Kong Island siedelten um das Jahr 1840 Chinesen vom nahen Festland und auch die Briten hissten hier erstmals ihre Flagge.

Weiterlesen »
Lamma Island Yung Shue Wan

Lamma Island

Die autofreie Insel Lamma Island liegt nur etwa 30 Fährminuten vom geschäftigen Zentrum Hongkongs entfernt, dennoch wähnt man sich hier wegen der Ruhe in einer anderen Welt.

Weiterlesen »

Aus unserem Hongkong Reisemagazin

Nach oben scrollen