Cognitive House im Kamalaya Koh Samui
Im neuen Cognitive House im Kamalaya Koh Samui haben Gäste die Möglichkeit, aus einer Reihe innovativer Therapien zu wählen, die gezielt ihre kognitiven Fähigkeiten und das mentale Wohlbefinden fördern.
Koh Samui –Insel der Kokospalmen, perlweißen Strände und azurfarbenen Wassers. Wie eine wahr gewordene Postkartenidylle nimmt das drittgrößte Eiland Thailands seine Besucher in Empfang. In den 1970er Jahren als Aussteigerparadies bekannt geworden, folgten bald die ersten Pausschaltouristen den Spuren der Rucksackreisenden. In den 1990er Jahren fand ein regelrechter Infrastruktur-Boom statt. Hotels, Bars und Restaurants schossen aus dem Boden der 247 Quadratkilometer großen Insel. Anders als in den Touristenzentren Pattaya oder Phuket gelang es jedoch, diese harmonisch in die Landschaft einzugliedern: kein Gebäude ist höher als die Kokospalme neben ihm und so konnte der natürliche Charme dieses Flecken bewahrt werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Begegnung der Kulturen, wie sie heute in Form des internationalen Reisepublikums fortgesetzt wird, hat auf Koh Samui eine lange Tradition. Chinesische Siedler waren vermutlich die ersten, die sich auf der Insel niederließen. Ihnen folgten Thais vom Festland und malaiische Fischer. Buddhismus und Islam trafen aufeinander und koexistieren bis heute friedlich. Die Einwanderer waren es auch, die sich das Land der Insel urbar machten. Der ursprüngliche Urwald musste den Kokospalmen weichen, die das Bild des gegenwärtigen Samui prägen. Der Handel mit den Nüssen ist –neben dem Tourismus- noch immer eine bedeutende Einkommensquelle.
Die Traumstrände Koh Samuis befinden sich vor allem im Osten und Norden der Insel. Trotzdem sich in Chaweng und Lamai, den touristischen Hauptorten der Insel, die Menschen tummeln, haben sie nur wenig von ihrer Gemütlichkeit eingebüßt. Wassersport und Thai-Massagen beherrschen den Tagesablauf am Strand. Am Abend werden die Tische der Restaurants bis fast ans Wasser gerückt und im Schein tausend Lichter diniert man hervorragende Meereskost, thailändische Spezialitäten oder internationale Gerichte. Den Bars und Discotheken hingegen gehört die Nacht. Bis zum frühen Morgengrauen kann man in Chaweng zu einem buntgemischten musikalischem Hintergrund feiern und tanzen.
Wer seinen Urlaub jedoch nur in den touristischen Zentren der Insel verbringt, bringt sich selbst um die schönsten Eindrücke und Erfahrungen. Ko Samui ist reich an buddhistischem Kulturerbe, was sich in Tempeln, Pagoden und Statuen (eine davon sogar zwölf Meter hoch) niederschlägt. Im Landesinneren warten Kalksteinfelsen darauf erklimmt zu werden und Becken unterhalb von Wasserfällen laden zu erfrischenden Bädern ein. Einsame Strände und Buchten können über die Ringstraße erreicht werden oder bei einem Bootsausflug in die Inselwelt des Ang Thong Nationalparks. Auch sollte man einen Blick unter die Wasseroberfläche werfen, denn rund um Ko Samui befindet sich das einzige bedeutende Tauchgebiet im Golf von Thailand. Korallenbänke, tropische Fische und Sichtweiten bis zu 40 Meter machen die Insel zum begehrten Revier.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIm neuen Cognitive House im Kamalaya Koh Samui haben Gäste die Möglichkeit, aus einer Reihe innovativer Therapien zu wählen, die gezielt ihre kognitiven Fähigkeiten und das mentale Wohlbefinden fördern.
Ab sofort können Gäste des Kamalaya Koh Samui auch umfassende Diagnose- und Funktionsanalyse-Verfahren buchen. Dazu zählen unter anderem Krebsvorsorge-Screenings sowie funktionelle Gesundheitstest, die beispielsweise den Grad der Umweltgifte und Ungleichgewichte im Körper anzeigen.
Das Kamalaya Wellness Sanctuary & Holisitc Spa auf Koh Samui/Thailand präsentiert sein neues Blue Zones Gruppen-Retreat, welches auf den Forschungen des gleichnamigen Konzepts basiert.
Mit Koh Samui, Khao Lak und Phuket bietet OUTRIGGER drei Refugien in Thailand, in denen Gäste Weihnachten 2023 ein feierliches Programm erwartet.
Etwas versteckt auf einem Berg, nur wenige hundert Meter von der goldenen Pagode entfernt, liegt der Wat Khao Chedi. Vom Tempel hat man eine atemberaubende Aussicht auf die Insel.
Lamai ist das zweitbeliebteste Urlaubsziel auf Koh Samui. Hier trifft man vor allem Leute, die die gleichen Annehmlichkeiten, wie in Chaweng haben möchten, es dabei aber ein wenig beschaulicher, ruhiger und nicht zuletzt preisgünstiger lieben.
Der Secret Buddha Garden, auch als Tarnim Magic Garden bekannt, ist eine interessante Attraktion im Inselinneren von Koh Samui. Ursprünglich von dem Landwirt Nim Thongsuk in den 1970er Jahren geschaffen, entwickelte sich der Garten von einem privaten Rückzugsort für Familie und Freunde zu einer beliebten Touristenattraktion.
Chaweng, an der Ostküste Koh Samuis, hat sich in den vergangenen Jahren zur größten Ortschaft der Insel entwickelt und ist zu dem das Tourismuszentrum der Insel.
Wer die etwas ruhigere Seite von Koh Samui erleben möchte, könnte sich in Maenam Beach wohl fühlen. Früher ein Geheimtipp, strahlen Ort und Strand an der Nordküste der Insel auch heute noch eine friedliche Atmosphäre aus, die ihn ein wenig von den belebteren Stränden wie Chaweng und Lamai abheben.
Der Khao Pom, auch als Khao Pom Viewpoint bekannt, ist der höchste (Aussichts-)Punkt auf Koh Samui. Er liegt im Inselinneren und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Landschaften und das Meer.
Angesichts der globalen Pandemie ist ein starkes Immunsystem wichtiger denn je. Das ganzheitliche Healing-Resort Kamalaya auf der thailändischen Insel Koh
Die Bewohner der so genannten Blue Zones werden steinalt und bleiben dabei auch noch gesund. Doch was ist das Geheimnis der Hundertjährigen? Wissenschaftliche Studien belegen einen ungewöhnlich hohen Anteil an über Hundertjährigen in Okinawa (Japan), Sardinien (Italien), Nicoya (Costa Rica), Ikaria (Griechenland) und Loma Linda (Kalifornien/USA).
Die Zahl der sich vegan ernährenden Menschen steigt stetig. Das Bewusstsein für eine pflanzenbasierte Ernährung wächst aber auch bei denjenigen,
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen