Algarve Surfer Strand
Die Algarve ist bekannt für ihre phantastischen Strände und vielen Sportmöglichkeiten. Bild: © AT Algarve

Portugal

Als europäisches Tor zum Atlantik bietet Portugal mit abwechslungsreichen Naturlandschaften, einer üppigen Vegetation, 25 UNESCO Kultur- und Naturerbestätten und einem ganzjährig gemäßigten Klima sowohl auf dem Festland als auch auf den Inselgruppen der Azoren und auf Madeira die optimalen Voraussetzungen für Outdooraktivitäten sowie für Kultur- und Genussreisen. Egal ob zu Fuß, auf zwei Rädern oder auf vier Pferdebeinen: Naturliebhaber entdecken auf zahlreichen Routen um Porto im Norden bis zur südlichen Algarve die vielseitigen Küstenregionen, die von schroffen Felsen, feinsandigen Stränden und authentischen Fischerdörfern umgebenen sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im Hinterland erwarten Aktivurlauber imposante Gebirgszüge wie das mit 1.993 Metern höchste Gebirge des portugiesischen Festlandes Serra da Estrela mit beeindruckenden Schieferdörfern, welches auch das einzige Skigebiet des Landes beherbergt. Auf Abenteurer wartet im Arouca-Geopark die „516 Arouca“, die längste FußgängerHängebrücke der Welt. Wer lieber auf dem Brett unterwegs ist, findet in Portugal die perfekte Welle. Als Europas Surfer-Paradies bekannt, ist Portugal die Bühne von wichtigen internationalen Wettbewerben. Das außergewöhnliche Klima und der Atlantik schaffen an den ausgedehnten portugiesischen Küsten optimale Bedingungen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

Douro-Tal grüne Hänge
Das Douro-Tal im Norden Portugals gilt als das bekannteste Weinanbaugebiet des Landes. Bild: © RCL-RuiCunha

Daneben gilt die grüne Inselgruppe der Azoren als eine der besten Tauch-Destinationen der Erde. Die insgesamt neun Vulkaninseln bilden einen Geopark, der weltweit einzigartig ist und über 121 Geo-Fundstellen verfügt. Der Atlantik, die üppigen Wälder, ursprüngliche Vulkanlandschaften und reißende Flüsse laden zum Wandern, Canyoning, Surfen, zu Walbeobachtungen und Tauchgängen ein. Auch die Blumeninsel Madeira lockt Aktivurlauber aus der ganzen Welt in die blühenden Gärten und zu den höchsten Steilklippen Europas. Die dazugehörige kleine Schwesterinsel Porto Santo wartet mit einem naturbelassenen, kilometerlangen Sandstrand mit heilender Wirkung auf.

Palácio Nacional de Queluz in Queluz
Der Palácio Nacional de Queluz in der Stadt Queluz bei Lissabon wird häufig auch als "portugiesisches Versailles" bezeichnet. Bild: ©Turismo Cascais

Gourmets erleben in Portugal eine Vielfalt an traditionellen und modern interpretierten, regionalen Speisen sowie eine Highend-Sterneküche und kommen in den Genuss von feinsten Weinen aus der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Weinregion des Douro-Tals. Kunst- und Kulturliebhaber tauchen ein in Jahrhunderte alte Kunsthandwerke mit traditionellen Handwerkstechniken − von Schmuck im Norden über die antike Kachelherstellung in Lissabon bis hin zur Korkproduktion in Alentejo − besuchen die zahlreichen Museen oder begeben sich in den urbanen und historischen Städten auf die Spuren von Streetart, geschichtsträchtiger Architektur und traditioneller Fado-Musik.

Aktuelle Reise News aus Portugal

Urbane Wellnessoase im Martinhal Lisbon Oriente

Im 15. Stock des Martinhal Lisbon Oriente eröffnet Martinhal mit „The Spa“ eine urbane Wellnessoase, die Luxus, Nachhaltigkeit und ganzheitliches Wohlbefinden miteinander vereint. Im Mittelpunkt steht die irische Marke VOYA, die weltweit erste zertifizierte biologische Luxus-Hautpflege auf Meeresalgenbasis, inspiriert vom Atlantischen Ozean.

Algarve ist World’s Leading Beach Destination 2024

Nach 2020 und 2021 ist die Algarbe bei den World Travel Awards 2024 erneut als „World’s Leading Beach Destination“ ausgezeichnet worden. An über 88 Stränden zwischen Odeceixe an der Westküste und Vila Real de Santo António ganz im Osten weht die Blaue Flagge.

Portwein und Snacks im „Porto Com Tudo“

Die neue Bar „Porto Com Tudo“ (Portwein mit allem) liegt im Herzen des historischen Zentrums von Porto vor dem Mercado do Bolhão, wo Gäste verschiedene neue Kreationen mit dem Portwein entdecken und probieren können.

Regionen in Portugal

Douro-Tal grüne Hänge

Nordportugal

Coimbra Stadtzentrum

Zentralportugal

Reisemagazin Portugal

Lissabon

Teppichhändler in der Altstadt von Arraiolos

Alentejo

Beiträge aus unserem Portugal Reisemagazin

Nach oben scrollen