Sternenwarte auf La Palma für Besucher wieder offen
Die Sternenwarte auf La Palma auf dem Roque de los Muchachos ist nach einer längeren coronabedingten Schließung für Besucher wieder offen.
El Hierro, die westlichste, kleinste und zugleich die am dünnsten besiedelte der sieben Kanarischen Inseln, wurde im Jahr 2000 von der UNESCO zum Biosphärenreservat deklariert. Im Vergleich zu ihren Schwesterinseln kommen nur sehr wenige Urlauber nach El Hierro – wodurch die vielfältige Landschaft des nur rund 270 Quadratkilometer kleinen Eilandes noch nahezu unberührt scheint.
Als ursprünglichste und beschaulichste der Kanarischen Inseln zieht El Hierro keine typischen Pauschalurlauber, sondern eher Individualtouristen und Erholungssuchende an, die in der einzigartigen Landschaft des Eilands entspannen wollen oder beim Wandern, Klettern oder Mountainbiking auf ihre Kosten kommen. Noch immer sind hier Landwirtschaft und Fischfang die wichtigste Einnahmequelle.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEl Hierro ist ein Paradies für Wanderer. Über 250 Kilometer gut markierte Wanderwege führen durch verschiedene Landschaftsformen der Insel. Beliebte Routen sind der Camino de la Virgen, ein traditioneller Pilgerweg, der quer über die Insel verläuft, und der Sendero Circular de El Hierro, ein Rundweg, der durch die unterschiedlichsten Landschaften führt, von Küstenpfaden bis hinauf zu den Bergen.
Die Tauchreviere um die Insel gehören zu den besten der Welt. Besonders die Region um La Restinga bietet spektakuläre Unterwasserlandschaften, mit Lavaformationen, Höhlen und einer bunten Vielfalt an Meereslebewesen. Es ist ein Hotspot für Taucher, die Riffe, Fische und vulkanische Strukturen im klaren Wasser des Atlantiks erkunden möchten.
El Hierro hat sich den Ruf einer der nachhaltigsten Inseln der Welt erarbeitet. Die Insel setzt auf erneuerbare Energien und ist mit dem Gorona del Viento-Wasserkraftwerk Vorreiter in Sachen nachhaltiger Stromproduktion. Dieses innovative System kombiniert Wind- und Wasserkraft, um fast den gesamten Energiebedarf der Insel zu decken.
Die Hauptstadt Valverde ist eine charmante Kleinstadt mit weißen Häusern und engen Gassen. Ein Highlight ist die Kirche Nuestra Señora de la Concepción aus dem 18. Jahrhundert. In Guinea können Besucher ein traditionelles kanarisches Dorf und das Ecomuseo de Guinea erkunden, das Einblicke in die Geschichte und das Leben der früheren Inselbewohner gibt.
Der Leuchtturm Faro de Orchilla, der einst als das „Ende der Welt“ galt, bevor Kolumbus Amerika entdeckte, ist ein weiterer faszinierender Ort auf El Hierro.
Einen Einblick zur faszinierenden Natur und landschaftlichen Vielfalt von El Hierro, der „Insel am Ende der Welt“ zeigt eine Dokumentation von „Länder, Menschen, Abenteuer“:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Sternenwarte auf La Palma auf dem Roque de los Muchachos ist nach einer längeren coronabedingten Schließung für Besucher wieder offen.
Einer der härtesten Ultra-Trails der Welt empfängt vom 20. bis zum 23. Oktober 2022 die besten Läufer der Welt auf La Palma. 73,06 Kilometer, die die grünste Insel der Kanaren optimistisch in die Zukunft schauen lassen.
Gleichberechtigung und Toleranz: Das Isla Bonita Love Festival feiert die Liebe und betont das Recht auf sexuelle Freiheit.
Das Angebot beim Walking Festival La Palma 2022 1vom 3.-15. Mai reicht von der anspruchsvollen 17 Kilometer langen Strecke auf dem Fernwanderweg GR131 bis hin zur drei Kilometer langen Weintour mit einer Begehung der Weinberge.
Im vulkanisch geprägtem Süden der Insel, in direkter Nachbarschaft zu Fuencaliente liegt das Dorf Las Indias. Die Landwirtschaft mit ihren Weinbergen und Bananenplantagen ist allgegenwärtig.
Eine ungewöhnliche Naturerscheinung, wie man sie nur in vulkanischem Gebiet wie La Palma vorfindet ist die Llano del Jable, eine riesige Fläche aus dunklem Lavasand.
Tazacorte ist ein atmosphärisches 5000-Einwohner-Städtchen im sonnigen Westen La Palmas. Am 29. September 1492 betraten hier die spanischen Eroberer erstmals La Palma.
Der Nationalpark Caldera de Taburiente (Parque Nacional de la Caldera de Taburiente ) ist für viele Besucher – vornehmlich der Wanderurlauber – der eigentliche Höhepunkt auf La Palma. Kern der beeindruckenden Naturlandschaft ist ein tiefer, vulkanischer Krater.
Gemeinsam mit Los Tilos bildet der Cubo de la Galga ein dichtes, grünes Waldgebiet mit oft vom Nebel umfangenen Baumkronen, das von der UNESCO zum Reservat der Biosphäre erklärt wurde.
Das kleine Schifffahrtsmuseum von Santa Cruz ist allein wegen seiner äußerlichen Erscheinung einen Besuch wert, denn der 1940 entstandene Bau ist eine originalgetreue Nachbildung von Christoph Columbus Santa Maria
La Palma, auch genannt „La Isla Bonita“ lockt mit unberührter Natur, viel Kultur und unzähligen Outdooraktivitäten. Hoch oben auf dem
Der Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja im Jahr 2021 hat Teile von La Palma verändert und einen bemerkenswerten Kontrast zwischen den grünen Gebieten und den geschwärzten Lavafeldern geschaffen. Besucher können diesen Wandel nun auf verschiedenen Wander- und Radwegen oder bei geführten Touren erkunden, die die neue und faszinierende Landschaft der Insel hervorheben.
San Miguel de La Palma, kurz La Palma, gilt als die grünste Insel der Kanaren. Mitunter verantwortlich dafür ist das
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen