Urlaub in Matala auf Kreta buchen
Das malerische Küstendorf Matala im Süden Kretas neben seinem schönen Strand und einer entspannten Atmosphäre vor allem bekannt für seine einzigartigen Höhlen, die in den 1960er und 1970er Jahren ein beliebter Treffpunkt für Hippies waren. Heute sind die Höhlen eine beliebte Touristenattraktion und ein Symbol für die freie und unkonventionelle Atmosphäre des Dorfes. Das Dorfzentrum von Matala ist charmant und lebendig zugleich. Entlang der engen Gassen finden sich gemütliche Tavernen, Cafés und Geschäfte, die eine Vielzahl von lokalen Produkten und Handwerkskunst anbieten. Für Geschichtsinteressierte bietet Matala auch kulturelle Sehenswürdigkeiten von Bedeutung. Die nahe gelegenen minoischen Ausgrabungsstätten von Phaistos und Agia Triada sind nur eine kurze Fahrt entfernt und bieten Einblicke in die reiche Geschichte der Region. Hier finden Sie aktuelle Angebote für Ihren Urlaub in Matala:
Hinweis: Bei den hier vorgestellten Reisen handelt es sich um Angebote unseres Kooperationspartners Check24. Wenn Sie eine Reise auf unserem Portal buchen, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie. Damit können wir den Betrieb unserer Seite weiter finanzieren und für Sie kostenlos halten.
Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Kreta (Auswahl aus unserem Reiseführer):

Sivas
In der westlichen Messará-Ebene unweit des Ortes Matala befindet sich das kleine und ruhige kretische Dorf Sivas. Das malerische Ambiente des 600 Einwohner großen Weilers ergibt sich vor allem durch die zahlreichen Natursteinhäuser.

Insel Gramvousa
Die Insel Gramvousa liegt vor der Nordwestküste von Kreta. Sie war bereits in der Antike bewohnt und wurde später von den Venezianern genutzt, um eine Festung zu bauen, die heute noch gut erhalten ist und besichtigt werden kann.

Gortys
Die archäologische Stätte von Gortys liegt auf der griechischen Insel Kreta und war eine wichtige Stadt der minoischen Epoche. Die Stadt wurde später von den Römern und Byzantinern erobert und bewohnt und hat deshalb eine reiche historische Bedeutung.

Savathiana Kloster
Das Savathiana Kloster bei Rogdia auf Kreta ist ein historisches und spirituelles Juwel, das hoch oben auf einem felsigen Hügel im Süden Kretas thront. Das Kloster, das dem Heiligen Georg gewidmet ist, bietet nicht nur einen spirituellen Rückzugsort, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegende Landschaft.

Kloster Agia Triada
Das Kloster Agia Triada, auch bekannt als das Heilige Dreifaltigkeitskloster, ist ein bedeutendes Kloster auf Kreta, das Besucher mit seiner beeindruckenden Architektur, seiner spirituellen Atmosphäre und seiner reichen Geschichte fasziniert. Das Kloster liegt inmitten von Olivenhainen etwa 15 Kilometer östlich von Chania und bietet einen malerischen Rückzugsort inmitten der kretischen Landschaft.

Milatos
Als Geheimtipp unter Fischliebhabern gilt das kleine Örtchen Milatos, das rund 15 Kilometer von Malía entfernt liegt. In den einfachen Tavernen des ursprünglichen Dorfes lässt sich vorzüglich Meeresgetier speisen, das zuvor im malerischen Hafen an Land gebracht wurde.
Reise News aus aller Welt:
Melodien-Memory und am Instrumente-Würfel im Salon Stolz
Der Salon Stolz in Graz lädt ein, Musik spielerisch zu entdecken und mit ihr zu experimentieren. Beim Melodien-Memory, an der Komponier-Maschine, beim Dirigier-Spiel oder am Instrumente-Würfel können sich die Besucher ausprobieren.
Styriarte 2025 mit Beethoven, Queen und Star Wars
Das Motto der Styriarte 2025 (19. Juni bis 20. Juli 2025) heißt „Raum & Klang“ und widmet sich den aufregenden und vielfältigen Räumen, die Graz und die Steiermark für klangvolle Erlebnisse bereithält.
Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“
Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.
Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg
Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.
Premieren und Uraufführungen 2025 in der Grazer Oper
Mit Mozarts „Così fan tutte“ hat das Grazer Opernhaus im März den Frühling 2025 eingeläutet. Ebenfalls neu in den Spielplan kommen Benjamin Brittens „A Midsummer Night’s Dream“ (10. Mai) und Giacomo Puccinis „Le Villi“ (4. Juni).
Deutsche Auslaufmelodie für Flussschiffe von nicko cruises
nicko cruises hat die deutsche Version „Das Glück am Horizont“ als Auslaufmelodie für seine Flussschiffe präsentiert. Die bewegende Melodie bleibt, während der Text speziell auf Flussreisen ausgerichtet ist.