Sandals Royal Caribbean Jamaika Overwater Villen
Die wunderschön angelegeten Overwater Villen im Sandals Royal Caribbean auf Jamaika. © Sandals

Sandals Royal Caribbean in Montego Bay

Wer einmal in einer Villa über dem Wasser aufwacht, versteht, warum diese Erfahrung auf viele Wunschlisten gehört. Im Sandals Royal Caribbean in Montego Bay, Jamaika, liegen die Overwater Villas und Bungalows direkt gegenüber der privaten Insel Sandals Cay. Hier startet der Tag mit dem Blick durch den Glasboden auf das ruhige Meer, Kaffee wird aufs Deck serviert, und wer mag, springt direkt vom eigenen Steg ins Wasser. Gäste erreichen das Resort direkt mit dem hauseigenen Boot ‚Royal Duffy‘.

Hinweis: Bei den hier vorgestellten Reisen handelt es sich um Angebote unseres Kooperationspartners Check24. Wenn Sie eine Reise auf unserem Portal buchen, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie. Damit können wir den Betrieb unserer Seite weiter finanzieren und für Sie kostenlos halten.

Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten auf Jamaika (Auswahl aus unserem Reiseführer):

Reise News aus aller Welt:

Calw feiert 950. Geburtstag mit buntem Programm

1075 wurde „Chalawa” erstmals urkundlich erwähnt – heute heißt das Städtchen am Rande des Schwarzwalds schlicht Calw (gesprochen „Kalf“). Schmucke Fachwerkhäuser stehen hier dicht an dicht und durch die Altstadt gurgelt die Nagold. Im Jahr 2025 ist in Calw einiges los – dann nämlich feiert die schwäbische Kleinstadt ihr 950. Bestehen.

Weiterlesen »

Emirates startet inklusives Reiseprogramm in 17 Städten

Im Rahmen des Autismus-Bewusstseinsmonats, hat Emirates mehrere Fortschritte in Richtung barrierefreies Reisen erzielt. Ein Jahr nach dem ersten erfolgreichen „Travel Rehearsal“ – einer Übung bei der Kinder die Reise durch den Flughafen simulieren, wird das Programm nun auf 17 Städte ausgeweitet.

Weiterlesen »

Milchstraßenblick im Naturpark Sölktäler

Der Naturpark Sölktäler bietet dank geringer Lichtverschmutzung einen unglaublich klaren Blick auf die Milchstraße. Um das zu erhalten und zu fördern, werden sechs Sternenplätze in der Region eingerichtet und der Status des „International Dark Sky Park“ angestrebt.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen